gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
World Triathlon Series - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2016, 22:14   #105
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
Danke!!
Diese Zielvereinbarung ist mE recht utopisch. ( nur damit Fördergelder fließen oder ist dies zu negativ gedacht???)
die zielvereinbarungen werden ja nicht erst 1 jahr vor den spielen formuliert. da muss man schon etwas weiter zurückgehen.
anne haug war 2012 wm-zweite, 2013 noch wm-dritte. steffen justus war zu der zeit auch in den top10 weltweit unterwegs. das das heute vielleicht nicht mehr ganz so ist, ist bei formulierung der zielvereinbarung nicht unbedingt abzusehen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 13:41   #106
kleinomat
Szenekenner
 
Benutzerbild von kleinomat
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Kornkammer Westfalens
Beiträge: 173
der olympische zyklus ist eine absolute langzeit-planung. da muß man früh genug auch die jungen ranbringen. justus war weltspitze, aber auch er wird ja nicht jünger und in der WTS treiben sich schon heftige junge kerle (und mädels) rum...
__________________
Everything is a Choice

https://www.strava.com/athletes/5138835
kleinomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 12:03   #107
cmunozh
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2015
Ort: Zürich & Madrid
Beiträge: 54
Soo.... ITU Leeds kommt bald.

Brownlee vs Noya
cmunozh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 14:23   #108
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zu Leeds kann ich leider noch nichts beitragen, da ich die Rennen leider nicht live verfolgen konnte. Wird in den nächsten Tagen nachgeholt.

Bin gerade zufällig auf eine neue BBC Doku zu den Brownlee Brüdern gestoßen, welche auf youtube leider nur in schlechter Qualität vorliegt. Gibt es die Möglichkeit die Doku woanders in HD zu sehen? Bei der BBC scheint dies mittlerweile leider auch nicht mehr möglich zu sein.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 15:05   #109
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Zu Leeds kann ich leider noch nichts beitragen, da ich die Rennen leider nicht live verfolgen konnte. Wird in den nächsten Tagen nachgeholt.

...
Wir waren leider unterwegs, haben aber am Montag dann das komplette Männerrennen im relive gesehen.

Die Art und Weise, wie die Brownlees (mit Hilfe von Varga) Schwimmen und Radfahren gestaltet haben, war schier unglaublich. Eine taktische Meisterleistung, die nur funktionieren konnte, wenn man gigantische Radform hat.

Wenn Gomez in Rio Gold will, benötigt er unbedingt einen bis zwei Helfer beim Radfahren, damit er nicht wieder in eine 1:2 Situation gerät.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 19:59   #110
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ich habe mich schon fast gewundert, warum dieses klasse Rennen hier noch nicht diskutiert wurde. Selber kam ich seither leider nur selten an den Rechner.

Da wurde wirklich ganz grosser Sport gezeigt. Verwundert bin ich, dass es Jonny gelang Gomez aus der Verfolgergruppe heraus abzuschütteln. Dass sich dann sein Bruder noch aus der Spitzengruppe zurückfallen lässt und ihn abholt war dann noch die Krönung.

Normalerweise ist Gomez auf dem Rad ja ebenfalls eine richtige Maschine. Dass er mit der schnellsten Laufzeit des Tages noch auf Rang vier läuft ist ja auch nicht überzubewerten. Er musst sich auf dem Rad nicht so Schinden wie die Brownlees und Alistair konnte am Schluss ganz schön rausnehmen und hat sicher nicht voll durchgezogen.

Gut, das Rennen war quasi für die beiden Briten aufgezogen. Der Kurs entsprach genau ihren Stärken und sie kennen dort jede Ecke. Zudem war der Heimauftritt neben Rio sicher ein Saisonhöhepunkt. Gomez wird das ganze wohl lockerer angegangen sein. Trotzdem haben mich die Brownlees überrascht und ich sehe die Spanier nicht mehr unbedingt als Hauptfavoriten für Rio.

Mola wird ja wohl hinter Gomez aus dem Wasser kommen und mit ihm anschliessend nicht gross zusammenarbeiten können. Und Rio hat ja auch den ein oder anderen Hügel, wo der Titelverteidiger ganz schön einheizen wird.

Das wird interessant. Auch bei den Frauen. Jorgensen hat ja souverän gewonnen, ist aber sicher auch verwundbar, wenn die Spitzengruppe noch mehr herausfährt und z.B. Jenkins dabei ist.

Ich freu mich auf August
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 17:21   #111
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel Beitrag anzeigen
Wer hat schon Kurse, Höhenprofil etc im www gefunden?
Here U R:
http://www.triathlon.org/uploads/doc...ap_May2416.png

Zusammenschnitt vom Frauen-Rennen '15 auf der Strecke
Zusammenschnitt vom Männer-Rennen '15 auf der Strecke
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 22:09   #112
Hafu
 
Beiträge: n/a
Bei fast 800 Höhenmeter auf 40km gehört Rio zu den richtig bergigen Radstrecken (inklusive rasanter und technisch schwieriger Abfahrten) so dass die Leeds-Taktik der Brownlees und bei den Damen von Duffy gut aufgehen könnte.

Allerdings wird es in Rio heißer als in Leeds, was die Brownlees nicht so mögen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.