Zu dem glaube ich dass Scheibenbremsen im Triahtlonmarkt noch schwerer Fuß fassen werden als im RR Markt. Da 1. die Strecken selten so anspruchsvoll sind, dass man Scheibenbremsen bräuchte und 2. Triathleten in der Regel schon nen Arschvoll Laufradsätze haben.
Haben die beim Sattelrohr unten angefangen und bei der Hälfte gemerkt, dass ihnen das Material ausgeht ?
Ansonsten für ein Ceepo recht viele gerade Linien/Rohre.
Und mir gefällt es in etwa gar nicht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
vorne Scheibe (mutig angesichts des derzeitigen Verbots) und hinten Felgenbremse (unverkleidet!).
Hä, da iss doch hinten ne Scheibenbremse verbaut?
Sogar ne ziemlich fette, mit 622mm Scheibendurchmesser...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wer könnte wohl die Käuferzielgruppe sein, ein (vermutlich schweineteures) Zeitfahrrad zu kaufen, das man weder im Triathlon noch bei der UCI (derzeit) einsetzen darf??
Leute die sich sowas ins Wohnzimmer an die Wand hängen? Potenzielle Teinehmer am RAAM (wo weder UCI- noch ITU- oder WTC-Regeln gelten? Leute, die sich sowas als Trainings-TT zulegen?