Nur mal mein Senf zum M-Tempo vs. IM-M-Tempo,
bin nach 1 Jahr Pause (M-Best 03:03.27) im Herbst MUC Marathon in 03:13 gelaufen, dann jetzt (Training nach Lust/Laune/kein wahnsinns 30x X) und nur einen 30er, sonst immer nur 10 - 12 km beim IM Lanzarote 03:35 gelaufen, also plus 22 min.
(wollte aber mind. 3:25 laufen)
aber:
- Rad war brutal anstrengend (WIND!!)
- schlecht ernährt(nur 3,5L gerunken 2 Bars auf dem Rad)
- viel zu schnell angegangen (bis km 5 4:29 Pace) ging so easy...
- dann bei 25km geplatzt und mit + 5:30 ins Ziel getrabt
Resüme..... die +25 min stimmen schon ganz grob, können aber durchaus weniger sein, alles ganz individuell, und ich denke bei seinem Leistungsvermögen, könnte das schon passen.
Jedoch, vlt. regnets und ist kalt...(steigst du dann aus?) es kommen auf einer LD so viele Faktoren ins Spiel... und am Ende ist dann vieles anders... Also meiner Meinung nach auch mehr am Speed arbeiten, als an den Ultralangen Dingern... Die Ausdauer müsstest du haben
Viel Erfolg bei der Umsetzung: Mein Ziel für den Nächsten sub 3:25!!
Also meiner Meinung nach auch mehr am Speed arbeiten, als an den Ultralangen Dingern... Die Ausdauer müsstest du haben
Viel Erfolg bei der Umsetzung: Mein Ziel für den Nächsten sub 3:25!!
Danke!
Nun sinds noch 10 Tage, da mach ich eh keine Ultralangen Dinger mehr
Also von mir auch mal alles Gute Armin für deinen Co(u)p in Dänemark , falls wir uns nimmer hören.
Zum Ironman Marathon. Ich bin da ja auch ein interessantes Paradebeispiel. An einem halbwegs kühlen Tag trau ich mir einen Solo-Marathon unter 3:00 definitiv zu, wollte ja 2012 2:50h laufen, ging halt damals in die Hose wegen Rücken. Ob ich 2:50 drauf hatte bezweifle ich, aber sub 3:00 wäre wohl drin gewesen.
Schnellster IM Marathon aber 3:49h.
Es ist halt einfach auch eine Frage des Körperbaus. Deswegen halte ich von so allgemein gültigen Regeln nicht viel. Das passt vielleicht für einen 175cm/65kg Athleten, aber bei 186cm und 86kg gelten ganz andere Spielregeln (Hitze, Nahrungsaufnahme, ...).
Im Gegenzug sind halt Armins 181cm bei 67kg (?) perfekt für einen schnellen IM Marathon, wenn er am Rad nicht die Muskulatur zerschießt: schön auf Frequenz bleiben und keine Lastspitzen, also sein Ding durchziehen sind wohl Voraussetzung. Ausserdem im Vorhinein ordentlich Mineralien bunkern, damit die Muskulatur locker und g'schmeidig bleibt. Genug schlafen, mit dem Koffein aufpassen.
Dann könnt's gehen. Wissen tut man's halt nie. Flirten an der Labe mit den dänischen Colamädchen ist bei sub3 halt nimma drin, viel zu stressig und eigtl. ewig schade, wenn man schon vor Ort ist
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Also von mir auch mal alles Gute Armin für deinen Co(u)p in Dänemark , falls wir uns nimmer hören.
Ja, danke Nik. Werd dir dann erst wieder beim Sprint die Ohren vollsäuseln ;-)
Zitat:
Zitat von niksfiadi
Im Gegenzug sind halt Armins 181cm bei 67kg (?) perfekt für einen schnellen IM Marathon, wenn er am Rad nicht die Muskulatur zerschießt: schön auf Frequenz bleiben und keine Lastspitzen, also sein Ding durchziehen sind wohl Voraussetzung. Ausserdem im Vorhinein ordentlich Mineralien bunkern, damit die Muskulatur locker und g'schmeidig bleibt. Genug schlafen, mit dem Koffein aufpassen.
Dann könnt's gehen. Wissen tut man's halt nie.
Ja, hab jetzt nicht ganz 67 kg, nachdem ich mir nach Stubenberg so 1,5kg raufgefuttert hab. Dadurch dass das Wasser in Dänemark sehr kalt ist und die Außentemperaturen auch nicht gerade Sahara Niveau haben, dachte ich, dass etwas mehr Fett nicht Schaden kann. Das Letzte, was ich will, ist ein DNF wegen Unterkühlung. Da Lauf ich lieber eine Minute langsamer.
Zitat:
Zitat von niksfiadi
Flirten an der Labe mit den dänischen Colamädchen ist bei sub3 halt nimma drin, viel zu stressig und eigtl. ewig schade, wenn man schon vor Ort ist
Die Challenge Dänemark wurde kurzerhand gegen den Schlosstriathlon Moritzburg getauscht.
Macht mein Vorhaben zwar nicht gerade leichter, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben
Wieso der plötzliche Umschwung?
Ganz einfach, mein Kleiner ist leider krank geworden und in diesem Zustand wollt ich Ihn und meine Frau nicht alleine lassen. Heute gabs beim Doc zwar Entwarnung, der Flieger ist jedoch schon abgehoben.
Wenn ich mir das prognostizierte Wetter in Dänemark für Samstag so ansehe (14,5 Wasser / 13 Grad und Regen außen) und mit Moritzburg (Wasser sicher warmer / 27 Grad Luft) vergleiche, bin ich sogar heilfroh, nicht geflogen zu sein. Ich hasse Kälte in Verbindung mit Nässe. Zumindest im Rennen.
Trainingstechnisch gibts nicht mehr viel zu berichten. Körperlich sollts gut passen, mental bin ich noch etwas durcheinander, da gestern auch ein Freund und Vereinskollege den Folgen eines Radsturzes (von Auto übersehen) erlegen ist. Das muss ich erst noch verdauen.
Von dem her schauma mal, was Samstag rauskommt.
Auf jeden Fall freu ich mich, mal Dieda, Locker Baumeln und Flachy persönlich kennen zu lernen