Kann mir kaum vorstellen,
dass Ultra-Joe die Style Championship noch genommen werden kann.
Am besten gefällt es mir,
wenn er im Speedo Outfit auf dem hawaiian cat walk radelt und läuft
(oder von Annalee auf dem board begleitet wird).
So sind wir in den Achtzigern ja alle rumgelaufen.
Ich mache mir heute noch Vorwürfe,
dass ich mein lila!!! Avia Outfit mal entsorgt habe.
Die le coq sportif Klamotten waren auch nicht übel.
War irgendwann mal ausgeleiert.
Underpants run war ständig.
Noch bevor Faris sich dieser Nabelschau annahm.
Motto: Weniger ist mehr.
Leider ist dieses Motto im Strumpfzeitalter der jetzigen Triathlon-Kompressions-Visor-Phase verlorengegangen.
Da ja alles irgendwann wiederkommt,
hoffe ich,
dass Ultra-Joe den Retrotrend zurück nach D bringt.
Jünger wie mauna kea, flachy und speedskater (vllt. benennt Letzterer sich ja noch um....)
formieren sich bereits.
Wer stößt noch zu uns? (Nichtevent-Nonposer-Nondrafting-Trias welcome).
Fashion victims gibt es in diesem Forum ja so einige.
Drullse, hafu, kiwi03, sybenwurz, thorsten, keko, hazelman, raimund?
Hafu war ja auch schon zumindest bei der old school Wertung in Ingolstadt angemeldet
(leider mit damaligem Rückzieher).
Let the good old times roll....and be refreshed.
Ein Anfangsimpuls für 2016 ist gesetzt.
Zu vermuten ist,
dass Ultra-Joe eigentlich Art Director in einer Modefirma werden wollte
bzw. auf jeden Fall hätte werden können.
Seine individuelle Kollektion hat er ja jetzt
und eine berühmte Testkohorte (das rat pack) stattet er ebenfalls schon aus.
Absolut geschmackssicher.
Echt ultra.....
Mensch, was hätte aus Dir werden können...
Sucht Zoot nicht momentan einen Head of fashion design?
Für Ultra-Joanna alias Ultra-Joes wife läßt sich da bestimmt noch was finden.
So könnten sich die 48 Tage noch verlängern.
RTL braucht in der Aussteigerserie sowieso neue Gesichter....
Apropos Tage.
Nächste Woche Freitag ist es endlich soweit.
Wie sieht eigentlich typisches Ultraparadiestapering beim rat pack aus?
Und auf den Favoritentipp bin ich ebenfalls gespannt.
Wo kann man eigentlich seine Wette kommerziell betreiben?
Liest eigentlich der defending champ hier mit
oder ist er zu sehr mit Aufziehen des upcoming champ beschäftigt?
Übrigens wurde mir - aus gewöhnlich exzellent unterrichteten Kreisen - berichtet,
eine Kaffee-Plantage in Kona sei schon nach Joe benannt worden.
Kein Wunder.
Liegt definitiv am Outfit....
Freue mich auf die nächsten pics.
P.S.: Seit Jahrzehnten werde ich immer wieder mit dem Gerücht konfrontiert,
eigentlich hätten 1978 die Rheinländer den Triathlon erfunden.
Jeck genug sind sie ja....
und Triathlon Nonstop Köln war ein paar Jahre später einer der ersten und leistungsstärksten Vereine
und der Fühli schon immer eine coole Location (da kam sogar hazelman extra angereist).
Natürlich waren die Nonstopper analog zu unseren amerikanischen Helden
wie The Man, Pigg Power, Tinley, de Souza, Molina, Mark
im speedo Dress.
Anfänglich auch noch topless.
Ich weiß schon,
dass ich bestimmt gleich von diesen Hippie-Outlaw-Explorerzeiten träumen werde.