gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Windschattenfahren vermeiden - Praxisfragen Regelkunde - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Troubleshooting
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2014, 15:11   #105
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Danke.

Klingt plausibel und wird unterschiedlichen Situationen gerecht.
Einfach anwendbar (acuh ohne Metronom - Sekundengeticke im Ohr, bei einem 4-6 stündigen Motorradeinsatz auf der LD ).
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 16:50   #106
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Danke.

Klingt plausibel und wird unterschiedlichen Situationen gerecht.
Einfach anwendbar (acuh ohne Metronom - Sekundengeticke im Ohr, bei einem 4-6 stündigen Motorradeinsatz auf der LD ).
Wie gesagt, so schön wie's klingt (tickt), wenn der Wind pfeift stört das den Hula Rhytmus:
bei starkem Gegenwind, also wenn es drauf ankommt, dürften damit die Athlenten näherrücken.
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 18:44   #107
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Wie gesagt, so schön wie's klingt (tickt), wenn der Wind pfeift stört das den Hula Rhytmus:
bei starkem Gegenwind, also wenn es drauf ankommt, dürften damit die Athlenten näherrücken.
Wie oft hast Du erlebt, dass im Triathlon wirklich starker Wind ziemlich genau von vorne kommt?
Ich kann mich nur an ein mal erinnern - jetzt auf Hawaii. Und auch da nur auf einem verhältnismäßig kurzen Teilstück. Und dort gelten 7 m, d.h. erst unter 25 km/h dürften die Abstände noch geringer werden.

Für Profis würde ich 1,5 oder 2 Sekunden vorschlagen. Bei denen ist ja genug Platz.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 12:25   #108
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.292
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Das befürchte ich auch.

+1+1+1
FMMT, ich freue mich sehr über dein Engagement
Vielen Dank, es geht aber nur gemeinsam.
Motiviert bitte möglichst viele an der Umfrage teilzunehmen, nur dann ist sie aussagefähig und hätte auch eine gewisse Leuchtkraft
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 12:30   #109
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Hallo LidlRacer,
danke für dein Argument, hatte ich vergessen, sonst hätte ich vielleicht beide Argumente angegeben. Das dürfen gerne andere abwägen
Gruß, Eber
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 12:30   #110
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Für Profis würde ich 1,5 oder 2 Sekunden vorschlagen. Bei denen ist ja genug Platz.
Für Theoretiker bestimmt lustig. Ich könnte mir vorstellen, dass einige Betroffene da vorne das ganz anders sehen. Zumal ihnen damit eine taktische Komponente verloren geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 21:26   #111
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.292
Der gewünschte Seitenabstand scheint sich zwischen 1 bis 1,5m einzupendeln, freut mich .
Was hat dies für Konsequenzen bezüglich dem Überholen in dritter Reihe?

Nochmals dank an DasOe
Die Hälfte der Fahrbreite einer Landstraße beträgt 3 Meter und einer Bundesstraße 3,50 Meter.
Üblicherweise fahre ich vielleicht 20-30 cm vom rechten Strassenrand entfernt(geschätzt ), wenn es größere Bodenunebenheiten gibt, bis zu 50cm.
Wenn es wirklich einer mal schaffen sollte, mich zu überholen nicht vergessen, der Besenwagen darf nicht vorbei ) , wäre er also höchstens im Bereich von 1,5 bis 2m. Dann wäre es theoretisch sogar möglich in dritter Reihe(3 bis 3,5m) zu überholen, ohne die Mittellinie zu überqueren, obwohl ist dies wirklich so schlecht?

Woher kommt eigentlich der Mythos des "Überholen in dritter Reihe verboten"? Gibt es in der STVO oder im Regelwerk der DTU einen Bezug?
Falls nicht, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, dass dies gefahrlos möglich ist? Keine Gefährdung des Gegenverkehrs laut STVO würde bedeuten frei Sicht, genügend Geschwindigkeitsüberschuss, ausreichend Seitenabstand, noch etwas?
Schönes Grübeln
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 22:42   #112
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.205
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Woher kommt eigentlich der Mythos des "Überholen in dritter Reihe verboten"? Gibt es in der STVO oder im Regelwerk der DTU einen Bezug?
Falls nicht, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, dass dies gefahrlos möglich ist? Keine Gefährdung des Gegenverkehrs laut STVO würde bedeuten frei Sicht, genügend Geschwindigkeitsüberschuss, ausreichend Seitenabstand, noch etwas?
Schönes Grübeln
Keine Ahnung.

Ich glaube in der Windschattensendung (Drafting wird Triathlon zur Farce) konnte Arne auch keine Regel finden.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.