gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Michael Schumacher liegt im Koma - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2014, 13:15   #105
Crazy Tom
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.11.2012
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja klar, auf der präparierten Piste nedd. Drum passieren da auch keine Unfälle.

Wennst schon seit Ewigkeiten Ski fährst, erinnerst du dich sicher noch an die Zeit, als das kein Volkssport war, es keine (Express-)Lifte, keine präparierten, markierten und kunstbeschneiten Pisten gab?
Ein Wunder, dass aus dieser Zeit überhaupt jemand überlebt hat!
Anscheinend hast mich vollkommen falsch verstanden. Eben genau das wollt ich sagen, es passieren auf der Piste schon genug Unfälle, da muss ich nicht daneben fahren. Und ja, ich kann mich noch an die Zeit erinnern als wir die Pisten noch selber präpariert haben und es noch nicht so viele Lifte etc. gab, da sind wir den Berg wieder hochgelaufen. Und wie du siehst hab ich überlebt
Grüße aus der Oberlausitz
Tom
Crazy Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 13:53   #106
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
20 Jahre ist mein Schädel-Hirn-Trauma mit 7 Tagen künstlichen Koma nun her und ich weiß noch, wie ich versuchte, eine Kaffeetasse zu halten. Hab ich dann aber sehr schnell gelernt. Die wichtigen Dinge eben Die ersten Tage hab ich gar nichts kapiert, so ungefähr: Wie heiße ich? Aber es wurde jeden Tag besser und nach 3 Wochen war alles wieder im Lot. Zum Glück hatte ich keine Hirnblutungen. Geblieben sind nur Taubheitsgefühle im Nasen/Mundbereich. Gewöhnt man sich dran. So lange ich nicht sabbere.
Das kann also bei Schumacher mit vernünftiger REHA noch gut ausgehen. Wird aber wohl sehr sehr lange dauern. Ich wünsche ihm alles Gute.
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 13:58   #107
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Das kann also bei Schumacher mit vernünftiger REHA noch gut ausgehen.
Na dann hoffen wir mal, dass sein Krankenkasse sich da nicht so anstellt und nur die Standardleistungen (wie für Normalsterbliche) gewährt.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 15:44   #108
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Ich mag ihn und wünsch ihm selbstverständlich alles Gute.

Diesen medialen Betroffenheits-Hype finde ich allerdings skurril. Sehr dumm gelaufen das Ganze für ihn, dass ist es aber auch schon.

Die Mehrheit der Weltbevölkerung wäre froh, wenn es ihnen so gut ginge dass sie auch mal schifahren können.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 16:18   #109
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Ich drücke ihm einfach nur die Daumen und hoffe, das Er ohne Schäden nochmal davon kommt.
Schon seiner Family zuliebe, sollte Er dann endlich etwas weniger risikobehaftetes sporteln machen.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 17:01   #110
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.428
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Na dann hoffen wir mal, dass sein Krankenkasse sich da nicht so anstellt und nur die Standardleistungen (wie für Normalsterbliche) gewährt.
Offtopic:
wie ich in den letzten 3 Jahren bei einer guten Bekannten gesehen habe, die 3 Gehirnop´s hatte (sehr schwere Gehirnblutung wegen eines geplatzten Aneurysma) und zum Schluss eine künstliche Schädelteildecke implantiert bekam, erhielt sie von der Krankenkasse (Pflichtversichert) und dem Bundessozialhilfegesetz bis heute alle erforderlichen medizinischen Leistungen, Vollpflege und notwendigen REHA-Massnahmen. Letztere werden in DE bezahlt, solange sie noch Fortschritte bringen und der Patient motiviert ist, zu üben. Ziel, primäre Selbstversorgungsfähigkeit herstellen. (Erfolgreiche REHA kostet nämlich die Sozialträger weniger wie lebenslange komplette Fremdversorgung.)

Geändert von qbz (03.01.2014 um 17:07 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 17:14   #111
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich drücke ihm einfach nur die Daumen und hoffe, das Er ohne Schäden nochmal davon kommt.
Schon seiner Family zuliebe, sollte Er dann endlich etwas weniger risikobehaftetes sporteln machen.
Prinzipiell halte ich Skifahren für nicht mehr risikobehaftet als andere Sportarten. Auch beim Radfahren kann genug passieren, siehe Camilla Pedersen. Nur nimmt man bei Schuhmacher gleich an, dass er schneller, risikofreudiger etc. als andere unterwegs war. Soweit ich das gelesen hab', ist aber gar nicht klar, ob er besonders schnell war. Und dass man kurze Strecke neben der planierten Piste fährt hat erstmal auch nichts mit der Suche nach höherem Risiko zu tun. Das gehört beim Skifahren dazu, weil's Spass macht. Vielleicht war er auch einfach kurz unaufmerksam oder nicht auf einen Sturz vorbereitet, weil er das Stück für ihn eher einfach war.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 17:15   #112
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von oliver#141 Beitrag anzeigen
der ist ungebremst mit dem Kopf auf den Stein - wie würdest Du das bezeichnen?
Es reicht, eine Treppe hinunter zu gehen, dabei auszurutschen und auf den Hinterkopf zu fallen, um eine tödliche Gehirnblutung zu erleiden. Leider im Bekanntenkreis meiner Eltern so geschehen...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.