gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HOKA Laufschuhe - Erfahrungen? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2016, 21:54   #105
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
Wenn hier von schnell gesprochen wird, von welcher Pace reden wir hier denn? Für einen Laufanfänger sind schon 5:00 min/km Lichtgeschwindigkeit
https://www.youtube.com/watch?v=IMuIC83Cd8U
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 00:22   #106
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
Berichte daher bitte mal, ob deine Knieprobleme evtl. mit den Schuhen besser kontrollierbar sind. Auch wenn es bei jemand anderem wieder komplett anders aussehen kann.
Eines vorab, um meine Kniebeschwerden richtig einordnen zu können: Mir fehlt seit 22 Jahren das linke vordere Kreuzband, dazu kommt noch ein Meniskus- und Knorpelschaden. Laufen auf der Ferse führt sehr schnell und sehr regelmäßig zu einem sehr dicken Knie. Das war vor 8 oder 9 Jahren für mich der Grund, das Laufen auf dem Vorfuß zu erlernen, was zumindest meine Kniebeschwerden minimiert hat, auch wenn die Sache ein "zweigleisiges Schwert" ist, wie mein Schwager jetzt sagen würde.

Nachdem ich gestern 45 Minuten und heute 70 Minuten sehr gemächlich in den Claytons gelaufen bin will ich ein paar Worte dazu loswerden.

Die Passform ist mit Schuhgröße 45 1/3 okay, bei anderen Schuhen tendiere ich eher zu 46. Eine Nummer größer wäre wohl auch gegangen, aber ich mag es nicht wenn zu viel Luft ist. Für einen ordentlichen Sitz muss ich den Clayton relativ fest schnüren, so dass die Ferse gut fixiert ist. Normalerweise wechsle ich mitgelieferten Schnürsenkel immer gleich gegen elastische aus, hier warte ich erstmal ab.

Das Laufen an sich ist weniger schwammig als ich erwartet hätte. Es fühlt sich merkwürdig an, ich kann aber nicht genau beschreiben warum.
Ich habe den Eindruck, dass ich mir in dem Schuh erlauben kann "schlampiger" zu laufen, d.h. ich nicht aufpassen muss, wie mein Fuß aufsetzt, sondern ich ihn einfach runterknallen lassen kann wie es sich gerade ergibt, ohne dass ich dies sofort in den Knochen spüre.
Ich hatte ausserdem den Eindruck, dass mich der Schuh noch mehr auf den Vorfuß schiebt als ich es schon gewohnt bin.

Ich bin vor dem Lauf gestern etliche Wochen nicht gelaufen. Nach einer so langen Laufpause bin ich grundsätzlich anfällig für Muskelkater und sonstige Schmerzen des Bewegungsapparates. Davon merke ich momentan noch nichts. Kann sein, dass sich morgen noch was ergibt, aber wenn das Knie sich beschweren wollte, hätte es das längst getan. An dieser Front sieht es also gut aus.

Was ich etwas unangenehm fand, war eine aufkommende Blasenbildung am rechten kleinen Fußzeh, Unterseite. Generell finde ich, dass an vielen Stellen leichte Reibung auftritt, die ich so nicht gewohnt bin. Ich werde den Schuh wohl mal mit verschiedenen Sockenarten durchprobieren müssen. Der Balega gestern war deutlich unauffälliger als der Nike Elite Cushion heute.

Insgesamt ist es ein komplett ungewohntes Laufgefühl für mich, aber kein schlechtes. Ich werde den Schuh behalten und in der Rotation mal schauen, wie er sich im direkten Vergleich mit meinen anderen Tretern macht. Falls sich dabei für mich bahnbrechende Erkenntnisse ergeben, gebe ich Bescheid.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (08.06.2016 um 15:41 Uhr). Grund: Typo
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 07:07   #107
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.778
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
Wenn hier von schnell gesprochen wird, von welcher Pace reden wir hier denn? Für einen Laufanfänger sind schon 5:00 min/km Lichtgeschwindigkeit
Dann laufe ich schneller als Lichtgeschwindigkeit
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 07:58   #108
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
Wenn hier von schnell gesprochen wird, von welcher Pace reden wir hier denn? Für einen Laufanfänger sind schon 5:00 min/km Lichtgeschwindigkeit
Sagen wir es so: ich bin den Marathon deutlich schneller wie du unterwegs
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 04:50   #109
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
3:15?

Wettkämpfer schauen natürlich besonders auf Zeiten, aber für mich ist die herausragende Eigenschaft des Schuhs die Schonung von Gelenken, Bändern, Sehnen und Muskeln.

Ich bin in meinem ganzen Läuferleben noch nie so schmerzfrei in den Beinen oder Füßen gewesen, obwohl ich immer gute Laufschuhe hatte. Wie wichtig das bei der letzten Disziplin eines Triathlon ist, kann nur der/die Wettkämpfer/in entscheiden.

Aber für mich ist der Clayton der ideale Trainingsschuh, bei dem man am nächsten Tag keine schmerzenden Beine oder Knie hat. Ich kann härter/länger, und durch die Vermeidung kleiner Verletzungen/Zipperlein ohne Unterbrechungen Sport betreiben.

Für Wettkämpfer würde ich eher diesen Aspekt interessant finden, als Laufzeiten im Wettkampf.
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 08:03   #110
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Ja sub irgendwas
bisher hatte ich noch keine Probleme die von Schuhen kamen, außer bei Brooks nach Marathon zweimal ein blauer Zehennagel.
Ich bin einfach nur neugierig weil alle davon schwärmen und habe mir gestern dann bei SP24 ein Schnäppchen bestellt, den Clifton 2.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 15:28   #111
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 940
Hat eigentlich irgendjemand gute Bezugsadressen mit vernünftigen Preisen?

Den Clayton finde ich praktisch nirgends. Die anderen im Allgemeinen auch nur zur (hohen) UVP.

Und welcher Schuh von Hoka ist denn für laaange Läufe geeignet? Meine gepolsterten Treter sind durch, dünne schnelle habe ich noch. Jetzt muss Ersatz her..

Gerne auch mit breiten Vorfuss (da wurde bisher der nicht verfügbare Clayton genannt).

Schwierig... Oder hab ich im Thread irgendwo was überlesen?


Edit: Ist der Clifton irgendwie mit dem Clayton vergleichbar? Zum Clifton habe ich nur gefunden, dass er eher für kurze Strecken und schmale Füße taugt..
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 15:33   #112
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Sagen wir mal so die Schuhe kommen aus dem Ultralaufbereich!
Also ich habe breite Füße und der Huaka und der Clifton passen super.

Bezüglich Distanz wie gesagt aus dem Ultralaufbereich bis auf den Tracer und den Clayton sollten alle Modelle problemlos auf längeren Distanzen gehen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.