gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mannschaftszeitfahren in Roth - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2008, 10:18   #105
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen

@Jo: Ich glaub ich hab doch Lust am Sonntag nach Roth zu fahren!

Bin auch gerade am überlegen, ob ich mir das Drama mal anschauen soll.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 10:29   #106
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
[quote=dickermichel;92956]
Am liebsten hätte ich ja so ein Tandem, dann müßte ich mir keine Gedanken über den richtigen Abstand zum Vordermann machen.

Damit könnten wir bis dahin vielleicht aushelfen
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 10:33   #107
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Türlich Triathlonrad!!!!! Ist ja kein Triathlon - da isses normal nicht erlaubt im Team-Wettbewerb....
Dieser Satz lässt sich mit normalen Kenntnissen der deutschen Sprache nicht sinnvoll verstehen.


Wenn ihr schon nach Roth kommt, bringt ein Megaphon mit und ruft die ganze Zeit "Venga, Venga"
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 10:52   #108
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Dieser Satz lässt sich mit normalen Kenntnissen der deutschen Sprache nicht sinnvoll verstehen.
Och, nach 2 mal lesen geht's und er hat sogar recht

FuXX,
wuenscht viel Spass! VENGA VENGA!
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 10:53   #109
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Hmm... ich probiere es simpler zu gestalten: Bundesliga 1 & 2, sowie Regionalliga kann es vorkommen, dass es Team-Sprints gibt. Sprich das ganze Rennen wird im Teamverbund absolviert.
Beim Radfahren ist das auch so. Und zum Schutz des Athleten gelten hier die gleichen Regeln wie im Draftathlon - also: kein Zeitfahrrad.

Einzige mir bisher bekannte Ausnahme ist der Stockelache-Triathlon 2006, wo in allen Hessenligen das Zeitfahrrad erlaubt war (wollte man der 3. HL wohl nicht zumuten, sich neue Rennräder zu kaufen ).

War das vllt. verständlicher?


So, ich fahr jetzt 2x 50km FSA mit Eis-Pause dazwischen
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 11:05   #110
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
In Gladbeck sind wir uebrigens frueher mein Mannschaftssprint mit Zeitfahrraedern gefahren, bis 2001. (das war mein erster Tri )

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 11:13   #111
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
@Jo: Ich glaub ich hab doch Lust am Sonntag nach Roth zu fahren!
ich auch...als begleitfahrzeug ....:P mit Megaphon und peitsche
macht euch mal keine gedanken im Wettkampf ist das kreiseln leichter wie im training weil man nicht mit dem "aufrollen" und damit dann verbundenen "abbremsen" zu kämpfen hat
zudem sollte man als führender vor dem wechsel Zweimal kräftig reinstrampeln damit dan auf jedenfall vor dem zweiten mann ist, und den nicht noch abräumt weil der doch versetzt gefahren ist
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 11:28   #112
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
zudem sollte man als führender vor dem wechsel Zweimal kräftig reinstrampeln damit dan auf jedenfall vor dem zweiten mann ist, und den nicht noch abräumt weil der doch versetzt gefahren ist
Guter Punkt:
Wie zeigt man als Führender denn an, daß man sich nun nach hinten will? Denn wenn ich nach links fahre, damit ich mich nach hinten fallen lassen kann, und der zweite mir folgt, dann wird das ja schwierig.

Ach, da fällt mir ein, die Radfahrer schütteln und wackeln immer mit der rechten Hand, wenn irgendwas auf der Straße ist oder so...
Könnte ich da zu bitte eine Art Glossar/Lexikon der wichtigsten Handbewegungen und ihrer Bedeutungen haben...

Inzwischen vollkommen naßgeschwitzt von diesem mentalen Streß geht jetzt aufs Klo: Der Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.