Hmm... ich probiere es simpler zu gestalten: Bundesliga 1 & 2, sowie Regionalliga kann es vorkommen, dass es Team-Sprints gibt. Sprich das ganze Rennen wird im Teamverbund absolviert.
Beim Radfahren ist das auch so. Und zum Schutz des Athleten gelten hier die gleichen Regeln wie im Draftathlon - also: kein Zeitfahrrad.
Einzige mir bisher bekannte Ausnahme ist der Stockelache-Triathlon 2006, wo in allen Hessenligen das Zeitfahrrad erlaubt war (wollte man der 3. HL wohl nicht zumuten, sich neue Rennräder zu kaufen

).
War das vllt. verständlicher?
So, ich fahr jetzt 2x 50km FSA mit Eis-Pause dazwischen
