Zitat:
Zitat von Matze-Maus
Was anderes würdet ihr in der heutigen Zeit(Eurokrise was eigentlich eine Bankenkrise ist) den Arbeitsplatz wechseln?
|
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Ansonsten solltest du dir halt mal, auch mit deiner Frau einen grundsätzlichen Plan machen.
Es gibt in meinen Augen 2 Möglichkeiten: Karriere oder Sicherheit.
Sicherheit heißt du bleibst bei deiner jetzigen Firma und hoffst, dass du wirklich mal in 25 Jahre Abteilungsleiter wirst (und natürlich, dass es die Firma in 25 Jahren überhaupt noch gibt). Wenn du den Weg einschlägst ist das aber auch irgendwann eine Einbahnstraße. Du kommst dann wenn du mal 20 Jahre in der Firma warst und immer dasselbe gemacht hast, so gut wie nicht mehr woanders unter.
Oder Karriere. Dazu sollte man so alle 5 Jahre den AG wechseln. Und dabei dann möglichst auch immer eine Karrierestufe weiter hoch gehen. Das setzt aber Flexibilität voraus. Außer du wohnst in einer Gegend wo es 40 Firmen gibt, in denen du arbeiten kannst, wirst du dann dich zumindest mal bundesweit umschauen müssen. Zeitweise Ausland wäre auch nicht schlecht.
Die Entscheidung musst du eigentlich jetzt treffen mit 29. Irgendwann s.o. hat dir das Leben dann die Entscheidung abgenommen.
Wobei das Haus was du jetzt schon gebaut hast, für Weg 2 schon ein Hemmschuh ist.