gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dutzende Tote bei Amoklauf an US-Schule - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2012, 14:41   #105
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Du bist auch kein Ami und kannst vielleicht die Waffenvernarrtheit nicht nachvollziehen. Da (in den USA) ist das halt normal. So wie hier zum Beispiel Weihnachtsmärkte, ok ist harmloser, aber eben historisch gewachsene Liebe zu einem Brauch.
Das mag sein, aber von den Lehrerinnen hatte niemand eine Knarre dabei, und den Berichten nach war die Schulleiterin durchaus sicherheitsbewusst, aber sie hat eben bewusst _nicht_ die Option "dicke Wumme" gewählt. Und ich behaupte nun als nicht-Ami und nicht-Grundschullehrer, dass das ein wünschenswerter Wesenszug an einem Grundschulpädagogen egal welchen Geschlechtes ist...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 14:44   #106
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich hatte das hier so gelesen :

Liest sich, als wäre das Gewehr im Auto geblieben.
In kullerichs SZ-Artikel finde ich nichts Gegenteiliges ...

In Lidls Artikel geht es ja eher um Wirtschaftliches ...

Wie auch immer, es ging ja um den Unterschied "Tote pro Waffe" in USA und D. Ich glaube nicht, daß dieser auf die stärkere Verbreitung automatischer Schußwaffen zurückzuführen ist.
Der, wie erwähnt, generell anders geregelte Umgang mit Waffen dürfte ein entscheidenderer Punkt sein.
Hier nochmal eine Quelle (jünger als der von SPON vom 15.12....), die dem widerspricht...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 14:54   #107
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Das mag sein, aber von den Lehrerinnen hatte niemand eine Knarre dabei, und den Berichten nach war die Schulleiterin durchaus sicherheitsbewusst, aber sie hat eben bewusst _nicht_ die Option "dicke Wumme" gewählt. Und ich behaupte nun als nicht-Ami und nicht-Grundschullehrer, dass das ein wünschenswerter Wesenszug an einem Grundschulpädagogen egal welchen Geschlechtes ist...
Eben, dabei nicht, aber zu hause schon?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 14:55   #108
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
"Kräfte treten immer paarweise auf". Grundgesetz der Physik.

An dieser Denkweise (Jeder soll sich bewaffnen, um sich zu schützen) sieht man sehr schön, wohin das führt: Zu immer mehr Gewalt.
+1



Nehmen wir an Lehrerinnen wären bewaffnet, das wüsste dann ja auch jeder Attentäter. Diese Attentate sind ja oft generalstabsmässig geplant. Der Täter der im übrigen eh schon Kampfanzug und schussichere Weste trug, würde sich darauf vorbereiten und wg. mir erstmal Handgranaten rein werfen oder Tränengas und mit Gasmaske anrücken oder was auch immer.

Das die Lehrerinnen die Schule verteidigen, das ist doch sowas von abartig, auf sowas kann man doch eigentlich garnicht kommen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 14:57   #109
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Als Vater, der in der in der Schule Kinder hatte bzw. hat, werde ich bei solchen Ereignissen immer von gewissen Gedanken und Emotionen geplagt.

Aber um mal eines festzuhalten:

Ich möchte nicht, dass Lehrer in der Schule bewaffnet sind !!

Ich möchte, dass sich Eltern, Lehrer und Mitschüler um Aussenseiter kümmern. Ich möchte, dass dieses Mobben aufhört, insbesondere der ganze Müll, der über FB läuft!

Vor allem wäre es wünschenswert, dass Eltern psychisch kranker oder auffälliger Kinder keine Waffen zuhause haben und damit auch noch Schießübungen mit ihren Sprösslingen abhalten.

Ich meine, die Mutter hatte doch definitv einen Knall !!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 15:08   #110
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich möchte nicht, dass Lehrer in der Schule bewaffnet sind !!
Bei den heutigen Schülern wärs auch nur eine Frage der Zeit bis der erste Lehrer Amok läuft wenn er eine Waffe den ganzen Tag vor seiner Nase hat.

Ich könnte manchmal schon fast Amok laufen wenn ich gewisse Schüler im Bus oder der Bahn in der Nähe habe.
Aber zum Glück bin ich ein friedliebender Mensch und das Sturmgewehr dass praktisch jeder männliche Schweizer in seinem Kleiderschrank lagert habe ich am Ende meiner Dienstzeit freiwillig abgegeben.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 15:16   #111
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich möchte nicht, dass Lehrer in der Schule bewaffnet sind !!
Das verhindert auch dieses US-Gesetz:
Gun-Free School Zones Act of 1990
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 15:18   #112
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Hier nochmal eine Quelle (jünger als der von SPON vom 15.12....), die dem widerspricht...
Ok, der Wikipedia-Eintrag sieht es auch so.
Zitat:
Authorities recovered a large quantity of unused ammunition at the school along with three semi-automatic firearms next to Adam Lanza: a .223 caliber Bushmaster XM-15 rifle, a 10mm Glock handgun, and a 9mm SIG Sauer handgun. A shotgun was found in the car Lanza drove to the school. At home, Lanza "had access" to three more firearms: a .45 Henry repeating rifle, a .30 Enfield rifle, and a .22 Marlin rifle, but it is not clear where these weapons were. The weapons were legally owned by Lanza's mother, who is reported to have been a gun enthusiast. Police said Lanza used the Bushmaster rifle against most of the victims and according to the medical examiner, all victims were shot multiple times with the same "long weapon". At age 20 Lanza was too young to legally own or carry handguns under Connecticut law.
Wohlgemerkt sprechen wir hier noch von halbautomatischen Waffen.
Ich weiß nicht, wie die Gesetzeslage für vollautomatische aussieht.
(Mit ersteren lassen sich lediglich einzelne Schüsse abgeben, mit letzteren ganze Serien)
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.