Sofern ich mich mit den Gewichten immer steigere, bleibt das bei mir leider auch so...
Und wenn man heftige Grundübungen wie KB und KH macht, sollte man einen Tag mehr regenerieren... ich merk eindeutig, dass es besser geht, wenn ich 3 freie Tage Kraft-Pause zwischen den Krafteinheiten mache, bei 2 Tagen merk ich dass da noch lang nicht alles fertigregeneriert ist
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Wie viel Regenerationszeit soll das Krafttraining in etwa erfordern? Ich habe momentan ziemliche Probleme, andere qualitative Einheiten unterzubringen.
Ich mache das KT wirklich sehr dosiert und habe fast gar keinen Muskelkater mehr danach, aber die Beine sind, was Training angeht, 24h lang völlig unbrauchbar und 48h nur eingeschränkt brauchbar. Wird das irgendwann besser?
Ja genau da liegt der Hund begraben beim Krafttraining für Triathletinnen. Friel schreibt doch auch was dazu, aus dem Kopf geht das in Richtung "dein normales Trainingstempo wird langsamer werden".
Wenn du danach einen ganzen Tag überhaupt nichts trainieren kannst, ist allerdings was faul, vielleicht mit der Ernährung? Bei mir sind halt die Beine schwer, und das Tempo wird langsamer. Damit muss man leben. Und wenn es in wichtigere Trainingsphasen geht, und Keysessions behindert werden, ist Krafttraining bei mir das Erste was rausfliegt (früher wars Schwimmen
Ja genau da liegt der Hund begraben beim Krafttraining für Triathletinnen. Friel schreibt doch auch was dazu, aus dem Kopf geht das in Richtung "dein normales Trainingstempo wird langsamer werden".
Wenn du danach einen ganzen Tag überhaupt nichts trainieren kannst, ist allerdings was faul, vielleicht mit der Ernährung? Bei mir sind halt die Beine schwer, und das Tempo wird langsamer. Damit muss man leben. Und wenn es in wichtigere Trainingsphasen geht, und Keysessions behindert werden, ist Krafttraining bei mir das Erste was rausfliegt (früher wars Schwimmen
so ists bei mir auch, wenn ich losfahre sind manchmal 2% Steigung schon zu viel. Allerdings gibt sich das bei mir dann meist, außer im Wiegetritt, da merk ichs dann immer noch. Wenns im training heiß wird, mach ichs wie du, schmeiß ichs komplett raus oder mach nur noch was für den Oberkörper.
Wenn du danach einen ganzen Tag überhaupt nichts trainieren kannst, ist allerdings was faul, vielleicht mit der Ernährung? Bei mir sind halt die Beine schwer, und das Tempo wird langsamer. Damit muss man leben.
Nönö, die Ernährung ist natürlich top! :D
Beine sind am Folgetag "völlig unbrauchbar" für Training. Mittlerweile ist es so, dass ich es im Alltag kaum merke -- Stiegensteigen ist vielleicht ein bisschen anstrengender (ich arbeite im 6. Stock und gehe oft rauf und runter).
Laufen ist am Tag nach KT sowieso eher unratsam (schreibt auch Friel).
Radfahren: Problem hier ist, dass es nur "alles oder nichts" gibt. Ich kann nicht eben mal 30km flach rumrollen. Distanzen unter 90km sind eher doof, weil ich lange brauche, um aus der städtischen Gegend rauszukommen. Unter 1700hm/100km findet man auch schwer...
Hm, was kann man da machen? Ich kann ja nicht für 2Mal/Woche KT 4 Tage Training opfern... Bringt es was, das KT auf sehr viele Einheiten (zB 4Mal/Woche - ist laut irgendeinem Filmchen hier sowieso das Optimum für Frauen) aufzuteilen und von jeder Übung nur einen Satz zu machen? Keine Ahnung, wie effektiv das für den Kraftzuwachs ist...
Anderes Extrem, also Zahl der Einheiten auf 1/Woche reduzieren, wäre gerade bei Frauen glaube ich eher unratsam.
ich würd eher einen Kraft-Block fahren...
einige Wochen den Fokus auf die Kraft legen und das Ausdauertraining nur nebenher... danach nur noch 1*/Wo Erhaltung...
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Beine sind am Folgetag "völlig unbrauchbar" für Training. Mittlerweile ist es so, dass ich es im Alltag kaum merke -- Stiegensteigen ist vielleicht ein bisschen anstrengender (ich arbeite im 6. Stock und gehe oft rauf und runter).
Stiegen sind Treppen, gell? Ich nehme am Tag danach immer den Lift, weil ich die Treppen fast nicht hoch komme. Zu deinem bergigen Radterrain fällt mir nicht viel ein, außer dreifach plus 12-27?
Ja! Interessant, dieser österreichischen Spezialität war ich mir gar nicht bewusst.
Zitat:
Zitat von HeinB
Ich nehme am Tag danach immer den Lift, weil ich die Treppen fast nicht hoch komme.
Na das höre ich gerne - dann mache ich das ab jetzt auch so! Bisher habe ich immer nur am selben Tag den Lift benützt. Und mich am Folgetag abgemüht wie eine alte Frau .
Zitat:
Zitat von HeinB
Zu deinem bergigen Radterrain fällt mir nicht viel ein, außer dreifach plus 12-27?
Ok, aber das macht dann so wenig Spaß, dass ich gleich auf der Rolle fahren kann... (Muss ich mir sowieso endlich mal kaufen, weil sonst ist die einzige mögliche Radtrainingseinheit hier "laange Ausfahrt, hügelig".)
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA
ich würd eher einen Kraft-Block fahren...
einige Wochen den Fokus auf die Kraft legen und das Ausdauertraining nur nebenher... danach nur noch 1*/Wo Erhaltung...
Mal ne blöde Frage: Wenn ich einmal einen Kraftblock mache und ein gewisses Level erreiche, kann ich dann für immer und ewig Erhaltung machen und beim sonstigen Sport von der gewonnenen Kraft profitieren?