Zitat:
Zitat von Triathletin007
Die Genehmigung ist u.a. ein Qualitätskriterium für die Durchführung einer Veranstaltung, wo jedem Veranstalter ein Leitfaden gegeben wird, wie er eine Veranstaltung durchführen sollte. Werden gewichtige Kriterien nicht erfüllt, so wird der Verband auch keine Genehmigung erteilen.
Also eine Art von Triathlon- TÜV, damit die Athleten einen bestmöglichen Wettkampf haben werden.
Hierbei sind dann auch Sicherheitskonzepte einbezogen.
Meiner Meinung ist so eine Genehmigung also schon gut.
Wobei dass nicht zu dem Umkehrschluss kommen sollte, dass weil Köln nicht genehmigt ist, dass die Veranstaltungen an sich als schlecht zu gelten hat.
|
ketzerische Frage: Wer garantiert und überprüft eigentlich die Qualität, Unabhängigkeit und Integrität der Verbandsarbeit

?
Zur Sache: Die Sicherheitskonzepte (und vieles andere) werden nicht vom Verband geprüft, sondern von den zuständigen Behörden. Die Stadt Köln hat alle Genehmigungen erteilt.
Der Verband überprüft meines Wissens nur, ob vom Veranstalter alle Verbandsregeln (z.B. Wettkampfregeln wie Windschattenverbot) eingehalten werden.
Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.