gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was können wir vom Hawaii- Sieger 2012 "Pete Jacobs" für´s Training lernen...? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2012, 10:46   #105
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Talent als das glückliche Zusammetreffen verschiedener genetischer Predisponierungen ist unzweifelhaft hilfreich. Es gibt Sachen die bei gleichem Training zu verschiedenen Werten führen bei verschieden Sportlern: Lipidkonzetration im Blut, VO2max, Muskelfasermix, Testorsteron und Wachstumshormonlevel, Hebelverhältnisse usw. usf. Guck dir PJ doch mal an, der sieht doch aus wie aus dem Playboy für Triathleten..der ist definitiv genetisch bevorzugt. Und hat das dann konsequent und zielstrebig genutzt.
Auf alle Fälle! Jetzt wird aber manches vermischt. Mir ging es darum, dass lockere baumeln sagte, dass Triathlon technisch relativ talentfrei sei. PJ ist Weltklasse, da braucht es Talent.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 10:47   #106
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
talent zu erkennen, dort wo es notwendig ist, nämlich im nachwuchsbereich, erfordert weniger biologische oder biochemische kenntnisse (zumal sich dort in jungen jahren noch viel ändern kann), als viel mehr erfahrung im einschätzen von bewegungsabläufen und im einschätzen von sowohl körperlichem als auch motorischen entwicklungspotential.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 10:47   #107
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
... Guck dir PJ doch mal an, der sieht doch aus wie aus dem Playboy für Triathleten.....
GQ, Men's Health oder Fit for Fun?


Sorry für OT

die 12 Stunden Antwort ist auch gut.

Da gibt es ja keine Statistik, wer bei den Umfängen lügt. Ich glaube aber ein Teil redet sein Training klein und ein Teil bauscht es auf und wundert sich warum sie nicht besser werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 10:49   #108
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Auf alle Fälle! Jetzt wird aber manches vermischt. Mir ging es darum, dass lockere baumeln sagte, dass Triathlon technisch relativ talentfrei sei. PJ ist Weltklasse, da braucht es Talent.
ok. bin bei dir. müssen wir also definieren ab wann triathlon als sport gilt und bis wann es eben eher mit volkswandern zu tun hat. die antwort gefällt 98% von uns nicht.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 10:50   #109
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
ok. bin bei dir. müssen wir also definieren ab wann triathlon als sport gilt und bis wann es eben eher mit volkswandern zu tun hat. die antwort gefällt 98% von uns nicht.
na na na Sport hat doch nichts mit den Weltklasse Zeiten zu tun.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 11:00   #110
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Was würdest du denn als Talent für Triathon definieren?
Einen hohen Ausdaueranteil der Muskeln?
keine Ahnung.

Ist ja hier schon mehrfach geschrieben worden, was nötig ist um beim Triathlon erfolgreich zu sein.
- hohe Leidensfähigkeit => mentale Stärke
- technisch anspruchsvolle Bewegungsabläufe gut umsetzen (vor allem beim Schwimmen)
- gute Regenerationsfähigkeit
- keine Ernährungsprobleme => Energieaufnahme und Umsetzung
- tbc

Wenn ich das als Athlet erfüllen kann und trotzdem schnarchlahm bin bei entsprechendem Training, dann bin ich halt talentfrei.

Über die Klassifizierung wann man dann besonders talentiert oder normal talentiert kann man trefflich streiten.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 11:13   #111
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
keine Ahnung.

Ist ja hier schon mehrfach geschrieben worden, was nötig ist um beim Triathlon erfolgreich zu sein.
- hohe Leidensfähigkeit => mentale Stärke
- technisch anspruchsvolle Bewegungsabläufe gut umsetzen (vor allem beim Schwimmen)
- gute Regenerationsfähigkeit
- keine Ernährungsprobleme => Energieaufnahme und Umsetzung
- tbc

Wenn ich das als Athlet erfüllen kann und trotzdem schnarchlahm bin bei entsprechendem Training, dann bin ich halt talentfrei.

Über die Klassifizierung wann man dann besonders talentiert oder normal talentiert kann man trefflich streiten.
ich hatte dich so verstanden das du die oben angeführten Punkte nicht als Talent verstehst.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 11:38   #112
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Talent ist klar definiert als eine überdurchschnittliche Begabung in einem bestimmten Gebiet.
Und was ist Begabung?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.