gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Der Challenge Kraichgau Live-Thread - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2012, 14:16   #105
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
...Ich erinnere mich noch an Erding 2011, als die Kampfrichter Göhner und Dreitz (Platz 2 und 3) ohne Rücksichtnahme disqualifiziert haben. Es gibt also durchaus Kampfrichter die es ernst meinen.
Es gibt leider auch Kampfrichter, denen es eine persönliche Befriedigung bereitet, Athleten ihre Macht spüren zu lassen. Die damaligen Disqualifikationen waren durchaus umstritten und hatten im übrigen nichts mit Windschattenfahren zu tun. Göhner (und auch Dreitz, soweit ich ihn bisher kennen gelernt habe) sind absolut faire Athleten, die sich an Regeln auch halten, wenn gerade niemand zusieht.

Als Kampfrichter kann man für die Einhaltung der geltenden Regeln auch mit Ermahnungen, notfalls Zeitstrafen sorgen, eine Disqualifikation sollte nur den extremsten Fällen vorbehalten sein.

(Anmerkung: ein Mitglied unseres Vereins, 40jähriger Familienvater mit triathlontalentierter Tochter ist damals bei besagtem Wettkampf aus demselben Grund wie Göhner, versehentliches Überfahren der Mittellinie nach einer Kurve, disqualifiziert worden. Es war damals sein allererster Triathlon-Wettkampf, auf den er sich fast ein Jahr akribisch vorbereitet hatte. Seit der Disqualifikation hat er niemals selbst wieder einen Wettkampf bestritten und mittlerweile auch wieder 20kg Körpergewicht zugelegt!)

Geändert von Hafu (12.06.2012 um 14:26 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 14:33   #106
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(Anmerkung: ein Mitglied unseres Vereins, 40jähriger Familienvater mit triathlontalentierter Tochter ist damals bei besagtem Wettkampf aus demselben Grund wie Göhner, versehentliches Überfahren der Mittellinie nach einer Kurve, disqualifiziert worden. Es war damals sein allererster Triathlon-Wettkampf, auf den er sich fast ein Jahr akribisch vorbereitet hatte. Seit der Disqualifikation hat er niemals selbst wieder einen Wettkampf bestritten und mittlerweile auch wieder 20kg Körpergewicht zugelegt!)
Tja, dann sollten wir es wohl freigeben das Drafting. Wie kommt derjenige mit seinem Leben zurecht, wenn ihn schon so etwas aus der Bahn wirft?
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 14:46   #107
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Außerdem kann man nicht vom Schiedsrichter erwarten, daß er sich vor der Bestrafung über soziale und familiäre Hintergründe erkundigt.
Allerdings kann er situationsbedingt etwas Fingerspitzengefühl einsetzen und das ist wohl in diesem Fall nicht passiert.

Gruß
Jürgen
__________________
Achtung! Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 14:49   #108
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
Tja, dann sollten wir es wohl freigeben das Drafting. Wie kommt derjenige mit seinem Leben zurecht, wenn ihn schon so etwas aus der Bahn wirft?
Das war doch nun wirklich nicht die Intention von HaFu's Kommentar sondern wollte mE sagen, dass es prima wäre, wenn Kampfrichter mit Augenmaß agieren würden.

Habe ich schon oft erlebt, aber auch schon das Gegenteil.....Hier geht es aber darum, eine bewußte Mißachtung der Regeln zu sanktionieren!
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 14:50   #109
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
Tja, dann sollten wir es wohl freigeben das Drafting. Wie kommt derjenige mit seinem Leben zurecht, wenn ihn schon so etwas aus der Bahn wirft?
Ich hab' ja im Beitrag oben geschrieben, dass es auch andere Sanktionsmöglichkeiten gibt, als Disqualifikationen. Im Fußball gibt es auch nicht, so wie im Regelwerk vorgesehen, für jedes absichtliche Foulspiel eine rote Karte.

(der oben Genannte ist selbstständiger Schreinermeister mit mehreren Angestellten und kommt ansonsten bestens im Leben zurecht, aber nach dieser frustrierenden Schlüsselerfahrung im ersten Wettkampf seines Lebens, hat er halt für sich entschieden, dass Wettkämpfe in der Freizeit ihm potentiell mehr Ärger bereiten als positiv etwas zurückgeben, auch wenn ich mehrfach seitdem versucht habe, ihn vom Gegenteil zu überzeugen.)
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:21   #110
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Deine Argumentation würde auch die Freibgabe des Dopings begründen, wie Drullse schon angemerkt hat.
Doping ist nicht das Gleiche wie Windschattenfahren bzgl. eines Regelverstoßes. Windschattenfahren ist ja meist ersichtlich, der Regelverstoß also klar vor Augen. Er wird aber nicht vollzogen. Beim Doping ist das große Problem, dass man den Sünder erst mal ausmachen muss. Hat man ihn, folgt i.d.R. die Strafe. Beim Windschattenfahren ist es umgekehrt: man hat den Täter, tut aber nichts und dass schon seit etlichen Jahren. Ich kenne keine Sportart, die dermassen mit einer ihrer fundamentalsten Regeln umgeht. Da muss man sich schon fragen, ob die Regel überhaupt zu halten ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:50   #111
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Doping ist nicht das Gleiche wie Windschattenfahren bzgl. eines Regelverstoßes. Windschattenfahren ist ja meist ersichtlich, der Regelverstoß also klar vor Augen. Er wird aber nicht vollzogen. Beim Doping ist das große Problem, dass man den Sünder erst mal ausmachen muss. Hat man ihn, folgt i.d.R. die Strafe. Beim Windschattenfahren ist es umgekehrt: man hat den Täter, tut aber nichts und dass schon seit etlichen Jahren. Ich kenne keine Sportart, die dermassen mit einer ihrer fundamentalsten Regeln umgeht. Da muss man sich schon fragen, ob die Regel überhaupt zu halten ist.
Natürlich sind Doping und Drafting nicht das Gleiche, auch wenn beides mit D beginnt und G endet

ABER, beides führt zur Wettbewerbsverzerrung und muß daher im Rahmen der Möglichkeiten bekämpft werden. Das wird bei beiden Themen nie 100% funktionieren, aber die Legalisierung ist hier wie da keine Option, wenn man die Strahlkraft der Sportart erhalten will.
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:54   #112
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
die Strahlkraft der Sportart
Die was???
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.