enstcheidend ist doch folgendes:
Du willst 6x 1000m in einer bestimmten Zeit laufen.
Du machst das zum ersten Mal und hast gelesen, du sollst 3min Pause machen (leicht trabend).
Du stellst fest, dass du die Zeit nach dem 3. nicht halten kannst und machst 4min Pause.
Damit kommst du durch.
Schlussfolgerung: du brauchst 4min Pause.
Ich z.B. brauche 2-2,5min
Jeder Jeck ist anders.
Natürlich wird Laktat aufgebaut aber es ist doch völlig egal wie viel.
Wissenschaftlich angehen kannst du das Thema eh nicht.
Wenn man das machen möchte, müsste man Profi mit Betreuerteam sein oder Millionär oder Arzt.
Ist ja vor allem eine Frage der Grundlage. Die äußert sich ja gerade eben in der Erholungsfähigkeit nach Belastung: Wer eine gute Grundlage hat der braucht dann eben eine kurze Pause. So wird ja auch die Grundlagenausdauer messbar. Zumindest gibts da in meiner Erinnerung ans Studium so Pulsmess-protokolle, um die Erholungsrate und damit den Stand der Grundlagenausdauer heraus zu messen, bzw. eine Entwicklung beobachten zu können.
Ich hätte die Meile retour als Erholung nie gebraucht. Viel zu lang. Normalerweise mach ich auch so 2-3 Minuten Pause, wie auch bei den 3x3000, wo ich dem Greif seine Anweisung einfach nicht befolgt hab, weil ich den Plan nur schlampig gelesen hab. Bei den Meilen hab ich mir dann halt gedacht: Entscheidend ist die Erholung, ob ich dann nach 8 oder 3 Minuten den nächsten IV starte ist ja bei der lohnenden Pause (s.o.) wohl egal und Greif scheint ja auf diese Art der Pause abzuzielen und nicht auf die von mir oben beschriebene 2. Art, wo die Pause eben Teil des Belastungsreizes ist.
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Den 35er vorgezogen, damit ich mich und meine Familie am Wochenende nicht damit sekkieren muss...
37,5k in ø5:02 mit 650(!)Hm und 6k EB in 23:48 bei 100Hm Aufstieg!!!
Die ersten 27k mit den LD-Jungs gingen fast nebenbei weg, auffallend war lediglich, dass ich bei der Hälfte warm wurde und die anderen immer langsamer. War dann ein Monolog. Mann, ich möchte nicht mit mir laufen
Goil!
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Den 35er vorgezogen, damit ich mich und meine Familie am Wochenende nicht damit sekkieren muss...
37,5k in ø5:02 mit 650(!)Hm und 6k EB in 23:48 bei 100Hm Aufstieg!!!
Die ersten 27k mit den LD-Jungs gingen fast nebenbei weg, auffallend war lediglich, dass ich bei der Hälfte warm wurde und die anderen immer langsamer. War dann ein Monolog. Mann, ich möchte nicht mit mir laufen
Goil!
Nik
und, glaubst du langsam an meine prognose?
warte mal ab, wie das abgeht, wenn die neuen, härteren, längeren reizee erstmal vom körper umgesetzt werden.
mein tipp: du korrigierst dein m-ziel vor wien nochmal richtung schneller.
warte mal ab, wie das abgeht, wenn die neuen, härteren, längeren reizee erstmal vom körper umgesetzt werden.
mein tipp: du korrigierst dein m-ziel vor wien nochmal richtung schneller.
Ehrlich gesagt weiß ich damit nicht umzugehen. Es überrascht mich. Ich bin gestern echt da rauf geflogen und ich brauch tatsächlich 1 gute Stunde, bis alles rund läuft. Wenn ich einen TDL über 10-15k mach, dann bin ich nie homöo(ex)statisch, und die Bewegungen sind nicht rund und flowig. Aber dann, wenns länger geht ... Meine Herren.
Ich sag halt: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Und solange keine Zeit im Internet steht und ein Artikel im Lokalblatt ist alles andere "vermessen" in aller Doppeldeutigkeit.
Sind ja noch 5 Wochen, kann noch eine Menge schief gehen.
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)