wenn dein (10er/OD) Wettkampftempo um und bei 8 - 9km/h liegt, dann klingt es durchaus plausibel, daß dein lockeres Fettstoffwechseltraining bei 6 - 7 km/h stattfindet, wie auch immer sich das dann noch wie echtes laufen anfühlt - na ja..
ich reihe mich aber mal in die Befürworter des Nüchternlaufs mit ein.
natürlich fühlt sich das nicht wie laufen an. bin aber inzwischen der meinung, dass ich erst mal unten, sprich langsam anfangen muss. ich würde mich bisher nicht als läufer bezeichnen, hab das bisher immer vernachlässigt und würde soweit gehen zu sagen, dass ich wenns um laufen geh einfach keine grundlagenausdauer hab (zumindest wenn ich mich nicht mit hausfrauensofasitzerinnen vergleiche)
also werd ich jetzt erst mal langsam laufen, dafür lieber länger. und öfters.
Was ist eigentlich Dein Ziel was Du erreichen willst. Fit werden, Fett verbrennen oder ?, so ganz klar ist mir das nicht, vielleicht Dir auch nicht.
mein ziel ist auf gesundem wege fitter zu werden. fett verbrennen, sprich fettabbau nicht, fettstoffwechsel verbessern schon. denn im moment glaub ich, dass der bei mir nicht gut funtioniert. bin mir aber noch nicht ganz sicher ob das so ist.
meine frage ist jetzt wie komm ich möglichst schnell zu einem besseren fettstoffwechsel.
punkt 1) mindestens 4 stunden zwischen den mahlzeiten
punkt 2) nur noch 3 mahlzeiten am tag (logischerweise dann) einzige ausnahme: die tafel schokolade am abend, die muss noch drin sein. zumindest bis ich vom gegenteil überzeugt bin
punkt 3) lange langsame läufe und anderes sprich berggehen, skitouren, etc.
natürlich werd ich nicht auf sprints und andere anreize verzichten, die mich schneller machen sollen, ist doch klar
- zuerst einmal wird lange unteres bis mittleres GA1 trainiert um die Basis zu schaffen bzw. das Fettstoffwechseltraining zu optmieren. In dieser Phase würde ich an bestimmten Tagen HIIT-Intervalle einbauen.
- dann wird das GA2 Training eingebaut
Das ist doch nichts anderes als das, was wir machen wenn wir einen Makrozyklus trainieren, sprich uns auf einen Wettkampf vorbereiten.
Zuerst trainieren wir viel Grundlagentraining als Basis für höhere Intensitäten, dann trainieren wir mit neuem Ausgangsniveau immer öfter auch mal an der aneoroben Schwelle.
In meinen Augen würde ein Trainingsplan am allermeisten Sinn machen!
Ein Nüchterntraining macht keinen Sinn, weil hier der Körper mit den entleerten Glykogenspeichern dann die Energie aus den körpereigenen Eiweisen ziehen müsste. Dies könnte zu Muskelabbau führen, dies wiederum ist schlecht für den Stoffwechsel etc...und sie will ja nicht Fett abbauen sondern ihr Fettstoffwechseltraining verbessern.
Nüchterntrainig würde ich nur dann empfehlen, wenn jemand unbedingt und schnell Gewicht machen will.
so seh ich das jetzt auch. ich hab einfach die erste phase mit dem unteren GA1 Training ausgelassen, was sich jetzt rächt. das muss ich jetzt nachholen. bin jetzt schon wieder zuversichtlicher, das wird schon wieder
was ich von nüchterntraining halten soll, das weiß ich jetzt noch nicht. ich versuchs jetzt erst mal ohne, dann seh ich weiter
mein ziel ist auf gesundem wege fitter zu werden. fett verbrennen, sprich fettabbau nicht, fettstoffwechsel verbessern schon. denn im moment glaub ich, dass der bei mir nicht gut funtioniert. bin mir aber noch nicht ganz sicher ob das so ist.
meine frage ist jetzt wie komm ich möglichst schnell zu einem besseren fettstoffwechsel.
punkt 1) mindestens 4 stunden zwischen den mahlzeiten
punkt 2) nur noch 3 mahlzeiten am tag (logischerweise dann) einzige ausnahme: die tafel schokolade am abend, die muss noch drin sein. zumindest bis ich vom gegenteil überzeugt bin
punkt 3) lange langsame läufe und anderes sprich berggehen, skitouren, etc.
natürlich werd ich nicht auf sprints und andere anreize verzichten, die mich schneller machen sollen, ist doch klar
Warum bist Du so auf Fettstoffwechsel fixiert, das ist sowieso nix messbares.
Wenn Du was an der Ernährung umstellen willst, dann such Dir einen guten Ernährungsberater und lass da eine kompetente Analyse machen, sollte aber einer sein der das vernünftig gelernt hat und auch eine Beziehung zu Sport hat.
Jeden Abend eine Tafel Schokolade ist natürlich schon nicht ohne und dem nächtliche Stoffwechsel wohl nicht zuträglich.
Einfache Trainingstips hat Du schon mehr als genug bekommen. Vergeß den theoretischen Kram einfach und hab Spaß an der Bewegung.
Und um den Fettstoffwechsel richtig anzufeuern ist wohl Krafttraining besser geeignet (ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt).
Aber das mit der Tafel am Abend ist ein Witz oder? Du isst nicht jeden Abend eine Tafel Schokolade?
Das hab ich mir auch grad gedacht! Wundern würd's mich aber nicht. Es gibt genügend Leute, die die tägliche Schokolade als Grundnahrungsmitel ansehen. Kann ich nicht verstehen. Und viele wundern sich dann auch noch, warum das Abnehmen so schwer fällt, bzw. überhaupt nicht gelingt.