naja, DIESER Vergleich hinkt dann aber auch wieder...
oder kannst Du sagen, dass das Risiko eine Herzerkrankung zu bekommen bei
a) langj. Doping
und
b) trotzVerkühlungTrainieren (die Antibiotika tun da erstmal nix zur Sache)
gleich hoch ist?
Wenn nein, müsstest Du ja für a oder b widerum zum Ausgleich mehr/weniger Leute kennen
wieso? Das Risiko zu sterben ist auch höher, wenn ich von einem Hochhaus runterfalle, als wenn ich von einem Sessel runterfalle. Bloß, ich vermute mal, dass mehr Menschen von einem Sessel als von einem Hochhaus bereits einmal runtergefallen sind.
Sicher hat Doping mehr Risiken. Nur gibts weit mehr Leute, die über ne Verkühlung drübertrainieren und damit ihren Herzmuskel schädigen, als welche, die langjährigen Missbrauch mit HGH hinter sich haben
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
das hört sich ja gut an!
bisher hab ich immer gedacht das wäre zu gefährlich
aber in dem Fall........wer weiß wo man gutes Zeug kriegt?
HGH? Von Leichen. Aus der Hirnanhangdrüse. Prost.
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
wieso? Das Risiko zu sterben ist auch höher, wenn ich von einem Hochhaus runterfalle, als wenn ich von einem Sessel runterfalle. Bloß, ich vermute mal, dass mehr Menschen von einem Sessel als von einem Hochhaus bereits einmal runtergefallen sind.
Sicher hat Doping mehr Risiken. Nur gibts weit mehr Leute, die über ne Verkühlung drübertrainieren und damit ihren Herzmuskel schädigen, als welche, die langjährigen Missbrauch mit HGH hinter sich haben
dürfte also weniger risikoreich sein, als mit dem Auto Sonntags Vormittags, wenn alle Sonntagsfahrer unterwegs sind
da das Leben im allgemeinen als gefährlich gilt, kommts auf das bisschen nicht mehr drauf an