Nicht nur für viele Amis ist das unattraktiv. Die USA sind so groß und haben so fantastische Landschaften zu bieten, da soll man ausgerechnet nach NYC zum IM?
Vor allem im August, wo es in der Stadt so um die 30 Grad schwülwarme Hitze und Smog und sonst was haben dürfte, oder?
Nicht nur für viele Amis ist das unattraktiv. Die USA sind so groß und haben so fantastische Landschaften zu bieten, da soll man ausgerechnet nach NYC zum IM?
Wart's ab. An so einem Rennen kann man sehen, wie unreflektiert gemeldet wird, bloß weil der M-Dot drauf steht. Da werden auch genug Amis ohne zu zögern melden.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wart's ab. An so einem Rennen kann man sehen, wie unreflektiert gemeldet wird, bloß weil der M-Dot drauf steht. Da werden auch genug Amis ohne zu zögern melden.
Wart's ab. An so einem Rennen kann man sehen, wie unreflektiert gemeldet wird, bloß weil der M-Dot drauf steht. Da werden auch genug Amis ohne zu zögern melden.
OK, somit ergibt sich ja die spannende Frage: "Wie lange dauerts bis das Rennen ausgebucht (oder besser ausverkauft) ist?"
Ich sag mal: max. 48h
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.
2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
Die USA sind so groß und haben so fantastische Landschaften zu bieten, da soll man ausgerechnet nach NYC zum IM?
Genau meine Meinung. Aber es hatte ja hier mehrere die waren schon fast angemeldet nur weil es in NY ist
Der wird genau so schnell voll sein wie die anderen.
Mir ist gerade noch aufgefallen dass der IM NY zeitlich und örtlich ja nicht weit von Lake Placid entfernt ist. Belibt der? Der IM USA Lake Placid würde mich viel mehr interessieren als NY.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
"Officials at World Triathlon Corp., Ironman’s parent company, said they’ll have to spend “several million” dollars on permits, law enforcement, medical personnel and other race- related expenses for next year’s endurance event."
Das ist eine dreiste Luege.
Deshalb und wegen des miesen Kurses kann ich niemanden guten Gewissens zu einem Start raten. Das Ding in Kanada schaut um Laengen besser aus.
Also nach anfaenglicher Begeisterung werd ich da auch nicht starten. Zumal ich bei 2500 Startern einfach mal davon ausgehe, dass es aehnlich wie in Florida haufenweise Pelotons geben wird. IM soll endliche wieder Wellenstarts einfuehren. Mit 1800 Leuten in FFM ging das noch ohne (zumindest da wo ich rumfahre), aber bei etwa 2200 wurde 2007 dort die kritische Masse ueberschritten. Wie es im Mittefeld bei solchen Rennen aussieht will ich gar nicht wissen.
FuXX,
kommt im naechsten Jahr zum Marathon nach NYC.
PS: Welches Ding in Kanada meinst du? Gibt's da nen neuen oder meinst du den Klassiker? Den moechte ich gern mal machen...