gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
3 Monate Paleo - eine Absage geschlossen - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Mülleimer
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2011, 17:19   #105
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Absolut! Reine Geschmacksache. Nur das konkrete Beispiel wuerde bei mir nicht funktionieren. Ich kenne naemlich auch das unfitte, faule Dasein als Kind, wo ich kaum die 800m Sportabzeichenzeit schaffte. Wenn mir dann so jemand zurufen wuerde, ich muesse den Schmerz bloss verdraengen, dann waere das eher ein Fall fuer "eins auffe Fresse hauen", damit er auch mal mitreden kann.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:33   #106
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.586
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wenn ein trainer zb schon bewiesen hat, das er sportler erfolgreich betreuen kann, ist es meiner meinung nach wurst, was er selbst für sportliche meriten hat.
Ob der schon einen Blumentopf gewonnen hat oder nicht ist IMHO weniger relevant als die Tatsache selber leistungsorientiert (egal auf welchem Niveau) trainiert zu haben. Irgendwie - warum auch immer - ist das dann eine andere Art der Kommunikation zwischen Sportler und Trainer wenn der Trainer weiß wie sich das harte Training anfühlt.

Auch der Rest von dudes Ausführungen deckt sich - ganz unwissenschaftlich - mit meinen Erfahrungen. Rein von der Form her bin ich deutlich schlechter als vor Jahren wo ich erheblich mehr trainiert habe. Trotzdem sind meine Zeiten kaum schlechter weil ich gelernt habe mich mehr zu quälen. Die persönliche Leidensfähigkeit ist sowohl bei harten Trainingseinheiten wie im WK ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Zitat:
Zitat von Scotti
Jemand mit emotionaler Distanz hat kein Interesse am Thema
Quatsch. Emotionale Distanz bedeutet IMHO auch sich sachlich mit Argumenten pro und contra auseinanderzusetzen und auch mal über den Tellerrand zu gucken. Robert hat ein beeidruckendes Wissen was Paleo betrifft, das steht für mich ausser Frage. Alles was aber gegen seine heilige Kuh geht ist von der Schulmedizin gekauft oder beeinflusst, nicht wissenschaftlich, von Leuten die keine Ahnung haben usw.. Das hat mit sachlicher Auseinandersetzung mit dem Thema nichts zu tun.

Die mangelnde emotionale Distanz sieht man bei Robert leider auch daran dass er sich von Gegenargumenten ständig persönlich attakiert und beleidigt fühlt.

Zitat:
Er wird immer denken, das dass was in seinem Lehrbuch stand schon stimmen wird.
Das ist im Grunde genau die Art von Robert. Die Möglichkeit dass Paleo nicht die heilige Kuh ist existiert für ihn nicht - zumindest nicht nach der Art zu urteilen wie er hier schreibt. Sachlich diskutieren heißt aber auch seine eigene Meinung zu hinterfragen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:35   #107
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.586
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wenn mir dann so jemand zurufen wuerde, ich muesse den Schmerz bloss verdraengen, dann waere das eher ein Fall fuer "eins auffe Fresse hauen", damit er auch mal mitreden kann.
Geil, der Spruch des Tages
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:42   #108
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen

Robert argumentiert durchweg wissenschaftlich, ist bereit seine Meinung in Frage zu stellen, geht auf jede Frage ein, gibt immer weiterführende Literatur an und seine Texte hier sind durchweg verständlich und ausführlich.
Ich kann dazu nur sagen : Hut ab! Die meisten deiner Aussagen würde ich sofort unterschreiben. Und vor allem meine volle Hochachtung dafür, dass du so ruhig in deinen Antworten bleibst.
Dann hast du hier im Forum aber sehr, sehr wenig mitbekommen von seinen Beiträgen. Seine "Wissenschaft" ist oft fragwürdige "PseudoWissenschaft", wer eine andere Meinung hat, wird beleidigt, ist einer zu stark für ihn, wird man eben auf die Ignorierliste gesetzt, seine weiterführende Literatur sind oft von zweifelhaften und unseriösen Quellen mit vielen Fachwörtern, in seinen Texten verwendet er auch sehr viele Begriffe, die von den meisten hier erst im Duden nachgeschlagen werden müssen, und ruhig bleibt er leider auch nicht, sonder geht wie kaum ein anderer hier sehr großzügig mit Beleidigungen um.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:48   #109
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Meine Ansicht:

1. VO2max ist beim Marathonlauf jenseits der Weltspitze (ca. 2:15h und langsamer) irrelevanter Faktor und zur Leistungsbemessung ungeeignet. Wer da heute noch davon spricht, hat sich direkt disqualifiziert. Man ist allerdings in guter Gesellschaft. Mehrere der aelteren Generation halten sich auch noch daran fest.

2. Ich habe ein Jahr lang 5h-Marathonlaeufer trainiert und weiss aus dieser Erfahrung: 99% der Leute, die halb so lange fuer den Marathon brauchen, trainieren doppelt so hart. Ist dadurch der Wettkampf fuer diese dann leichter? Nein, denn...

3. Es gibt IMHO zwei limitierende Faktoren fuer Bestzeiten: physische Fitness und mentale Fitness.

(1) An dem Tag, an dem ich einen hageren, austrainierten, verletzungsfreien, 150km/Woche trainierenden Laeufer sehe, der fuer den Marathon 5h braucht, aendere ich meine Meinung.

(2) Der markanteste Unterschied zwischen zwei gleichen Typen, liegt beim "Central Governor". Der schnellere Laeufer hat seinem Central Governor durch hartes Training klar gemacht, dass er hoehere Belastungen uebersteht. Wenn ich als 2:33-Laeufer einen 2:10-Laeufer auf den letzten Kilometern sehe, dann weiss ich genau, warum er schneller ist. Ich rate jedem mal einen Laufwettkampf komplett anzuschauen. Vorne wird offen ersichtlich um ein vielfaches mehr gelitten.

Kurzum: der 5h Marathonlaeufer ist nicht annaehernd am selben Limit, wie der 2:30h Laeufer, genausowenig wie der 2:30h Laeufer am selben Limit laeuft wie der 2:10h-Mann.

Deshalb ist IMHO obige Ansicht Quatsch, was allerdings nicht bedeutet, dass man eine gute Zeit braucht, um ein guter Coach zu sein. Es erleichtert nur den Einstieg ungemein.

Persoenlich (!) mag' ich nur Coaches, die selbst Leistungssportler sind oder waren. So z.B. unser Coach Tony am Donnerstag. Ich war ganz klar am Abamseln beim zweiten Tempolauf. Er sah' das und rief mir zu "disassociate from the pain!". Das von einem Hobbyjogger zu hoeren, wuerde mir nix bringen. Da wuerd' ich nur denken "WTF do you know?"
Super beschrieben!
Endlich wird's hier mal interessant!

Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:50   #110
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.876
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ob der schon einen Blumentopf gewonnen hat oder nicht ist IMHO weniger relevant als die Tatsache selber leistungsorientiert (egal auf welchem Niveau) trainiert zu haben. Irgendwie - warum auch immer - ist das dann eine andere Art der Kommunikation zwischen Sportler und Trainer wenn der Trainer weiß wie sich das harte Training anfühlt....
das ist eben nicht so. ein trainer muss sowieso empathie gegenüber seinen sportlern haben oder entwickeln, sonst gibt es keine erfolge. da sind eigene sportliche erfolge nicht ausschlaggebend. sportliche erfahrungen natürlich wünschenswert.
im gegenteil: da ist die gefahr von erfolgreichen ex-athleten größer, von zb nachwuchssportler einfach das abzuverlangen, was sie selbst erfolgreich gemacht hat.....und genau das ist nur selten erfolgversprechend.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:57   #111
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
im gegenteil: da ist die gefahr von erfolgreichen ex-athleten größer, von zb nachwuchssportler einfach das abzuverlangen, was sie selbst erfolgreich gemacht hat.....und genau das ist nur selten erfolgversprechend.
Richtig, das ist das Risiko. Byrn hat mal einen guten Artikel verfasst, wie man zum Coach wird. Der Einstieg ist fuer gute Athleten leichter, waehrend sich moderate Athleten mit gutem Wissen oft mit Sportlern jeder Couleur leichter tun. Doch letztere muessen erst einmal die Chance bekommen. Sie haben es viel schwerer, sich zu beweisen. Und in der Zwischenzeit kann auch der ehemalige Supersportler genug hinzu gelernt haben, um alle Leistungsklassen zu bedienen. Der Vorteil liegt aus Coachsicht somit klar beim ehemaligen Topsportler.

Die Wahl des Coaches durch den Athleten fuehrt allerdings idealerweise ueber Referenzen und nicht das Palmares. Zunaechst ist halt nur letzteres vorhanden.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 18:10   #112
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.586
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
im gegenteil: da ist die gefahr von erfolgreichen ex-athleten größer, von zb nachwuchssportler einfach das abzuverlangen, was sie selbst erfolgreich gemacht hat.....und genau das ist nur selten erfolgversprechend.
Jein. Es ist unbestritten so dass die eigene Sporterfahrung alleine keine ausreichende Basis ist um ein guter Trainer zu werden. Aber IMHO ist es einfach ein enormer Vorteil wenn (theoretisches) Trainerwissen mit eigener sportlicher Erfahrung kombiniert wird.

Und ich sagte ja auch dass es nicht unbedingt um tolle Erfolge geht sondern einfach darum selber mal leistungsorientiert trainiert zu haben.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.