gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft-Training - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2010, 22:07   #105
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Mir haben damals Frontkniebeugen und Kreuzheben als Kombi ne Menge gebracht. Bei normalen KB hab ich den Hang nen fetten Ar... zu bekommen

Frontkniebeugen:
Belastet die/den (wie heisst dat richtig ?) Quadrizeps mehr, ideale Bauchübung...soviel Muskelkater im Bauch hatte ich bei keiner anderen Bauchübung

Kniebeugen:
Die Beinübung schlechthin, leider geht bei schweren Gewichten der Hinter recht schnell in die Breite.
Ich bin Verfechter von Ass to the gras, hat mir mehr gebracht.

Überkopfkniebeugen:

Das bringt ordentlich Schulterstabilität, sollte für Triathleten ja auch interessant sein. Würde ich für den Einstieg empfehlen, eignet sich auch für hohe Wh-Zahlen.

KB und Kh würde ich nicht an einem Tag machen, nur mal so als Hinweis.

Trainingspläne gibt es zuhauf im Netz, meine Empfehlung für reines Krafttraining wäre:

Tag 1

Dips
vorgebeugtes Rudern
KB

Tag 2

Military Press
Klimmzüge
Kreuzheben

Dazu noch spezifisches Training für die Rumpfstabi etc, halt Tria-spezifisch.


Gruß Lifty
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 07:45   #106
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
@derosa
cool. ja sowas geht gut ab, vor allem wenn man in der gruppe trainiert.
son rudergerät hätte ich auch noch gern, ziemlich geniales training. da kommt aber nur was richtiges in frage (concept 2) und das wären dann 1000 euro. hab ich momentan leider nicht übrig.
ja das Gerät im Studio ist super für so Sachen! Man braucht nur auf einen Knopf drücken und die Anzeige ist wieder auf 0 Metern... genial :-)))
aber die Leute haben schon etwas doof geguckt, das muss ich zugeben haha
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 17:28   #107
butschi
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
- Bankdrücken is auch ne Grundübungen, zerschießt dir aber über kurz oder lang die Schulter
Kannst du das bitte mal genauer ausführen, würde mich interessieren was du für eine Erfahrung gemacht hast?!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 17:32   #108
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von butschi Beitrag anzeigen
Kannst du das bitte mal genauer ausführen, würde mich interessieren was du für eine Erfahrung gemacht hast?!
erachte ich als Quatsch, warum sollte es die Schulter "zerschießen"?
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 17:54   #109
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Ich bin generell bei allen Schulterübungen eher konservativ.
Dips sind auch nicht ohne.
Wenn man sich da was einfängt, dauert es ewig bis alles wieder heile ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 18:04   #110
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Habe mir mal die Langhantelvideos bei Fast-Twitch angeschaut. Da brauch mach doch ein Power Rack wenn man Max. Training machen will oder?
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 18:19   #111
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
hallo,
ich würde nicht so sehr auf kraft wert legen.
was ein triathlet braucht ist doch ausdauer, schnelligkeit und beweglichkeit.
ich kann nur aus eigener erfahrung schreiben, was ihr daraus macht ist jedem sein ding.
ich hab jahrelang -richtig- bodybuilding gemacht.
mit dem ergebnis, das sich viele muskel zimlich verkürzt haben und die beweglichkeit auf der strecke geblieben ist.
das ist vorallem beim schwimmen eine böse sache.
die beweglichkeit der schulter und des nacken sind stark eingeschränkt.
was nützt die kraft wenn die technik nicht zum zug kommt.
techik kann man lernen, aber nicht wenn sich da nix mehr bewegt.

kraft training für trias wäre dann,
kleine gewichte, viele wiederholungen und saubere ausführung der übungen.

dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 18:24   #112
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
hallo,
ich würde nicht so sehr auf kraft wert legen.
was ein triathlet braucht ist doch ausdauer, schnelligkeit und beweglichkeit.
ich kann nur aus eigener erfahrung schreiben, was ihr daraus macht ist jedem sein ding.
ich hab jahrelang -richtig- bodybuilding gemacht.
mit dem ergebnis, das sich viele muskel zimlich verkürzt haben und die beweglichkeit auf der strecke geblieben ist.
das ist vorallem beim schwimmen eine böse sache.
die beweglichkeit der schulter und des nacken sind stark eingeschränkt.
was nützt die kraft wenn die technik nicht zum zug kommt.
techik kann man lernen, aber nicht wenn sich da nix mehr bewegt.

kraft training für trias wäre dann,
kleine gewichte, viele wiederholungen und saubere ausführung der übungen.

dirtyharry
käse :-)
bodybuilding ist eben nicht krafttraining ;-) ein unterschied wie urin-uran :-)
und GERADE fürs schwimmen ist krafttraining die halbe miete (neben der technik)...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.