Weder unangenehm, noch beschämend. Schon gar nicht blamabel. Sollte es?
Es kommt (nicht nur) mir so vor, als hättest Du eine Suchmaschine, die nach den Begriffen 3athlon, Kai, Norman etc. sucht und sofort Alarm schlägt, wenn jemand was schreibt.
Denn wenn man sich Deine wenigen "Beiträge" hier anschaut, dann ist da wenig fachlich Fundiertes dabei (was schade ist, denn da hast DU IMHO ne Menge zu bieten).
Und Deine Frage an mich ist einfach lachhaft. Kai und Docci gewinnen das Ding nicht, weil der eine zu lahm, der andere zu alt ist. Klar, gell?
Und über den Rest - vulgo Namen - sage ich nix, denn die Diskussionen der letzten Jahre haben gelehrt: das bringt nix (wenn Du jetzt sagst "Hätteste ja gar nix schreiben müssen", dann mag das richtig sein).
Nu klar?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Der Rennverlauf hängt auf Hawaii in der Spitze wie bei kaum einem anderen Rennen vom Wetter ab, so dass Prognosen viel schwieriger sind als anderswo.
Wenn es so richtig heiß wird und der Asphalt kocht, dann ist meines Erachtens v. a. Faris der Mann, dem man schlagen muss.
Bei extrem schwierigen Windbedingungen muss man zweifellos Norman auf der Karte haben, aber auch Van Hoenacker könnte da (mindestens auf der Radstrecke) viele überraschen.
Bei eher durchschnittlichen Bedingungen (nicht zu viel Wind, "normale" Hitze (kalt ist es in Hawaii ja eh nie), könnte in diesem Jahr schon mal die Stunde von Macca schlagen ( und man darf sich dann schon auf die (hoffentlich nur verbalen) Revanchefouls des Australiers in Siegerinterviews und bei der Awards-Ceremony freuen, nach all den vermeintlichen Kränkungen in den Jahren zuvor...)
Interessant ist ja, dass Normann hier schon bei Mörderwind und auch bei Windstille gewonnen hat. Faris hat bei der Gluthitze vor 2 Jahren das Preisgeld eingesackt.
Im Moment ist es meist nicht sooo arg heiß und Nachmittags immer bewölkt. Das war vor 2 Jahren ganz anders. Dafür bläst es meist ordentlich, das war vor 2 Jahren aber auch so - und dann am Renntag anders.
Ich glaub Normann ist bei allen Bedingungen derjenige, den es zu schlagen gilt. Der hat's hier einfach drauf. Er war ja auch schon mehrfach vorne platziert bevor er hier gewonnen hat, ist eigentlich in Kona immer gut drauf. Und mit der neuen Windschattenregel, sollte sein Radvorteil noch stärker zum tragen kommen.
FuXX
PS: Sollte er um ein oder 2 Minuten das Rennen verlieren, dann darf er sich bei seinem Radhersteller bedanken. Das Teil ist ein Witz - alles aber kein TT Rad.
Da er seinen ganzen Fokus auf Frankfurt hatte, wird er in Hawaii ein soldies Rennen aber nicht mehr abliefern, also irgendwas in den Top 20. Ich freue mich natürlich wenn er es weiterbringt.
Seh ich anders. Timo wirkt sehr fit und fokussiert und hat auch eindeutig gesagt, dass er mindestens unter die Top5 will. Und das kann er auch. Er teilt sich die Rennen super ein, (außer Cam Brown und ihm laufen fast alle Profis zu schnell los, guckt euch mal deren Splits an, hinterher heißt es dann immer Cam wäre am Ende grandios gelaufen - der wird nur nicht langsamer...) sitzt gut auf dem Rad (was hier mehr hilft als anderswo) und ich glaube er wird richtig schnell sein.
Wie wird eigentlich das Wetter am WE auf Hawaii?Wird wohl auch keine geringe Rolle spielen,oder!?So richtig heiß scheint es nicht zu werden-wenn der Wetterbericht stimmt, den ich ausgekramt hab.
grüßle Sascha
Es sind jetzt eigentlich jeden Tag so etwa 30°, das ist eigentlich fast immer so. Wenn es heiß ist, dann sind es 2 oder 3 Grad mehr, an kühlen Tagen halt nur 28°.
Aber man kann 30° hier und 30° zu Hause nicht vergleichen. Es ist hier einfach viel viel schwüler - und wenn die Sonne rauskommt, dann ist das wie direkt vor ne großen Heizstrahler. Der erste Lauf nach der Ankunft in Kona ist jedes Mal ein Erlebnis, selbst die allerheißesten Sommertage in D sind nicht so wie ein normaler Tag hier, zumindest kommt mir das so vor. Allerdings hab ich da kein großes Problem mit, wenn es bei mir scheitert, dann kann die Temperatur nicht als Entschuldigung dienen.
2005 war den ganzen Tag blauer Himmel, das war schon ziemlich heiß da draußen. In der Lavawüste ist es dann auch mal deutlich heißer als hier in Kona, im Energy Lab ist zum Beispiel auch so gut wie nie Bewölkung zu finden, das ist alles lokal sehr unterschiedlich. Die Winde am Queen K kann auch keiner so richtig vorhersagen, da muss man halt abwarten.