gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Rad zur Arbeit.... - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2010, 15:16   #105
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...und da ist er wieder...

So gerade erste Ausfahrt mit 38km zum Testen absolviert. UNd was ist kurz vor dem heimischen Schuppen passiert?? Plattfuß hinten! So ein mist! Also werde jetzt die 14 Jahre alten Mäntel und Schläche austauschen. Derzeit habe ich diese blöden "Standart Ventile". Wenn ich jetzt neue Schläuche kaufe, kann ich da auch "Autoventile" nehmen, oder die "Französischen Ventile", oder passt das mit der Bohrung in der Felge net??

Edit fragt noch, was welche jetzt die Sclaverendventile und Dunlopventile??
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stadtbike.jpg (43,7 KB, 158x aufgerufen)
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 15:58   #106
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zu den Reifen iss sich ja bereits ausgiebig geäussert worden.
Nimm welche mit Reflexstreifen, dann kannste auch die gelben Dinger aus den Speichen pflücken.

Dunlopventile sind auch als Blitzventile bekannt, früher waren das die Dinger mit dem Schläuchelchen dran.

Sclaverandventile sind dünner und jene, wo man zum Aufpumpen erst das Käppchen (soweit vorhanden) abschrauben und dann noch n kleines Rändelmütterchen lösen muss.
Die passenüberall, wo Dunlop- oder Autoventile auch reinpassen, allerdings gibts Reduzierhülsen, damit die nicht in der grossen Ventilbohrung schiefhängen.
Umgekehrt kann man natürlich aufbohren;- würde ich aber je nach Felgenbreite der Stabilität wegen vermeiden.
(Deine Felgen sehen aber eh nach einfacher Kastenfelge aus, da dürfte sowieso ne 8,5er Bohrung fürs Ventil drin sein.
Da reicht dir dann auch die Ventilmutter, die bei Schwalbeschläuchen dabei ist, um den Vetilschaft in der Felge zu zentrieren)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 16:03   #107
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Aaah - die Maguras sind schon angbaut worden .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 21:47   #108
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
[quote=sybenwurz;360912]
Nimm welche mit Reflexstreifen, dann kannste auch die gelben Dinger aus den Speichen pflücken. [quote]

Im Prinzip richtig, war für mich auch mein Argument. Meine Erfahrung allerdings: wenn ich täglich bei jedem Wetter fahre, sind die Reflexstreifen nach ein paar Tausend km kaum noch vom schwarzen Gummi zu unterscheiden, und ich habe den Dreck auch mit keinem Reiniger mehr abbekommen. Die Reflexwirkung ist dann nicht sehr gut. Wenn der Reifen nach 3 - 4 Tausend km eh durch ist, ist es egal; meine Marathons haben nach 14.000 km immer noch ordentlich Profil, aber keinen erkennbaren Reflexstreifen mehr. Bin daher für gute Reinigungstipps immer dankbar.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 21:57   #109
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Bin daher für gute Reinigungstipps immer dankbar.
Hm. Aluabrieb auf Reflexstreifen.
Erstmal keine Idee, dazu bremse ich wohl nicht genug...

Was hastn schon probiert?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 07:45   #110
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
[quote=Schwarzfahrer;361172][quote=sybenwurz;360912]
Nimm welche mit Reflexstreifen, dann kannste auch die gelben Dinger aus den Speichen pflücken.
Zitat:

Im Prinzip richtig, war für mich auch mein Argument. Meine Erfahrung allerdings: wenn ich täglich bei jedem Wetter fahre, sind die Reflexstreifen nach ein paar Tausend km kaum noch vom schwarzen Gummi zu unterscheiden, und ich habe den Dreck auch mit keinem Reiniger mehr abbekommen. Die Reflexwirkung ist dann nicht sehr gut. Wenn der Reifen nach 3 - 4 Tausend km eh durch ist, ist es egal; meine Marathons haben nach 14.000 km immer noch ordentlich Profil, aber keinen erkennbaren Reflexstreifen mehr. Bin daher für gute Reinigungstipps immer dankbar.
Haste glaub ich keine Chance.
Es gibt so Reflexstreifen zum Aufklemmen auf (Rund)Speichen. Die reflektieren bei mir auch nach ca. 25TSD km noch sehr gut.
Sehen nicht so scheiße wie aus wie Katzenaugen...

Gruß
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 07:51   #111
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Die dicken, wo man vier pro Laufrad aufsteckt, sind aber nicht zugelassen, und die im Set mit 72Stück kosten wieder richtig Asche.

Momentan iss aber noch die Zeit, wo die Winterräder in erbärmlichen Zustand in meine Hände geraten, da probier ich mal ein wenig rum.
Die letzten Wochen und Monate gabs (und gibts) genug Dreck und Feuchtigkeit auf der Strasse, um an Bikes, die täglich bewegt werden, ordentlich Abrieb zu fabrizieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 08:03   #112
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die dicken, wo man vier pro Laufrad aufsteckt, sind aber nicht zugelassen, und die im Set mit 72Stück kosten wieder richtig Asche.
Wenn kümmert's...

Bisher waren Vertreter der Obrigkeit immer sehr angetan, wenn am RR saubere Beleuchtung plus Speichenreflex dran waren. Hat noch nie einer beanstandet...
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.