Widersprüchlich ist es nicht. Ich bin schon der Ansicht, dass man Verbände braucht, um die Vereinswelt ordentlich organisiert zu haben. Ich wollte nur auf die Fragen von DasOe eingehen, weil man auch manchmal die Position des Argumentierenden einnehmen kann, wenn man nicht unbedingt der Meinung ist.
Ich sagte bereits weiter oben, dass man, wenn man Informationen vom NRWTV haben möchte, immer einen frankierten Rückumschlag beilegen muss. Sogar, wenn man die Verbandszeitung haben möchte. Und das halte ich nicht für eine gelungene Informationspolitik.
Die Verbandszeitung des NRWTV werden den Mitgliedsvereinen auf dem Postweg zugesendet und zwar immer soviele, wie zahlende Mitglieder dem Verband gemeldet sind. Da würde ich doch mal in meinem Verein den Abt.-Leiter fragen, wo das Ding hin ist!
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Was hat der Föderalismus damit zu tun, dass keine Transparenz - egal ob DTU oder Landesverband - herrscht?
Mir gings bei dem Hinweis darum aufzuzeigen, dass in D der Sport föderalistisch organisiert ist, mit allen Vor- und Nachteilen die solchen Strukturen anhaftet.
Das hat mit Transparenz nur indirekt was zu tun. Nämlich das jeder der eingebundenen Personen seine Rolle mit Leben füllen muss, damit es funktioniert. Wenn von der Basis kein Druck ausgeübt wird, kommt das ganze System aus der Balance.
Kannst Du mal erklären, warum sich jemand im Verband den Schuh anziehen sollte?
Weil das sein eigener Anspruch an das freiwillig übernommene Amt ist?
falsch ... sein könnte.
Tipp: in Kassel findest Du jemanden, der diese heren Ansprüche vor einem Jahr genannt hat - im Paralleluniversum ist sein Sandkasten, wenn Du das Thema mit ihm diskutieren magst.
Auch vor Altruismus und Idealismus strotzende Leute, die motiviert sind sich für etwas zu engagieren, bleiben Menschen - und fehlbar.
Ich finde schon, auch ohne hinzugehen, sollte ich drauf vertrauen können, das der verband "sinnige" Sachen macht. und er ist imho in der Bringschuld, mir Entscheidungen und Ergebnisse auch mitzuteilen.
Die "Bringschuld" wird im Rahmen der Jahreshaupt-/Delegiertenversammmlung/Verbandstag erfüllt. Die dorthin delegierten Vereinsvertreter sind wiederum in der Pflicht sowohl die Vereinsinteressen Richtung Verbandstag als auch die Informationen vom Verbandstag zurück in den Verein zu tragen.
jetzt aber mal bitte zurück zum Thema: Sinn und Zweck der Veranstalterabgabe...
Also: für mich ist das ganze doch ein ziemlich undurchschaubares Thema. In der Abgabenordnung steht nichts über die Gegenleistungen. Hierzu in der Veranstalterordnung gesucht: Hier finden sich Hinweise auf von der DTU bzw. vom Landesverband eingesetzte Kampfrichter. Dazu Beteiligung am Schiedsgericht. Viel mehr finde ich hierzu nicht, bzw. die übrigen Leistungen betreffen Veranstaltungen, die von der DTU ausgerichtet werden, und für die keine Veranstalterabgabe anfällt.
Daher sollte hier seitens der DTU mal etwas dazu gesagt werden, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß hier Abgaben eingefordert werden, ohne entsprechend Gegenleistungen auch zu leisten.
Oder soll der Verband jedem noch einen Brief schicken,dass es was Neues gibt???
Ne mail würd ja reichen. Und ich muss doch glatt noch mal nachfragen, wie das mit der Postille ist. ich dachte, die gibt's nur noch online. Wir reden doch von dem Werk, das Jahrelang nur aus s/w-Anzeigen für Wettkämpfe bestand?
Ne, jetz werd ich unfair. Sie geben sich ja Mühe und es tut sich ja auch was. Nicht, das man mich verkehrt versteht.
Willi, wieso könnte der Anspruch falsch sein? Nur weil er hoch ist? Dann lieber die Standards runtersetzen, denn damit lebt's sich bequemer?
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Die "Bringschuld" wird im Rahmen der Jahreshaupt-/Delegiertenversammmlung/Verbandstag erfüllt. Die dorthin delegierten Vereinsvertreter sind wiederum in der Pflicht sowohl die Vereinsinteressen Richtung Verbandstag als auch die Informationen vom Verbandstag zurück in den Verein zu tragen.
Sehr schön. Ich hab leider gerade vergessen, wieviel Prozent der Vereine Delegierte zum Verbandstag entsendet haben. Schlicht, weil sich niemand dafür gefunden hat. Ne, das ist mir zu billig.
Aber zurück zum Thema.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Sehr schön. Ich hab leider gerade vergessen, wieviel Prozent der Vereine Delegierte zum Verbandstag entsendet haben. Schlicht, weil sich niemand dafür gefunden hat.
Noch beeindruckender wird die Quote, wenn Du die Zahl der Deligierten in Relation zu den 4089 registrierten Leuten hier im Forum oder gar den 20.181 registrierten Forumsmitgliedern bei 3athlon setzt - am Stammtisch und im Forum Meinung machen ist eben wirklich bequemer.