bin neu hier und fühle mich erstmal recht wohl. Habe letztes Jahr für meine erste VD trainiert, noch mit MTB. Wollte mir dann ein Rennrad zu legen.
Dies habe ich dann aber sein lassen, weil ich schwanger wurde. Nicht ungeplant. Habe dann bis kurz vor der Entbindung immer noch leicht trainiert. Aber das Laufen viel aus und nur noch mit dem Rad ein paar km gemacht und leichtes Schwimmtraining.
Nun ist der kleine Mann 8 Wochen alt und Mami will wieder anfangen zu trainieren, zum Glück habe ich hier die Unterstützung meines Mannes. Trotzdem ist ein 8h Plan nicht möglich.
Jetzt will ich erstmal wieder eine Basis finden, Kondition aufbauen und nächstes Frühjahr für den WK trainieren.
Durch Arbeit, Fernstudium und Familie geht es leider nicht früher.
Eine Frage habe ich, seit ihr alle im Verein? Habe hier mir letztens einen angeschaut, aber die Leute waren mir zu WK orientiert, ich habe da eher Spaß und sehe es nicht so verbissen an welcher Position im WK ich am Ende stehe.
Wollte halt in den Verein, wegen dem Schwimmtraining, denn die Bahn mit Kids und manchen älteren Herrschaften zu teilen, macht nicht immer Spaß.
Ich bin im Verein, aber überwiegend auf dem Papier. Was einfach daran liegt, dass die alle zu gut sind. Bei der sonntäglichen Radausfahrt komm ich keinen Meter hinterher, beim Schwimmtraining mittwochs für die Technik bin ich ein Vierteljahr regelmäßig abgesoffen und habe danach frustriert aufgehört. Beim lauftraining auf der Bahn wurde ich überrundet.
Nun trainiere ich also einfach nur noch für mich ganz allein und freue mich die Vereinsmitglieder mehrmals im Jahr bei den Vereinstreffen zu sehn oder bei Wettkämpfen.
Gut, sowas wie heute kommt dann auch vor. Half so gut es ging beim Aufbau für den morgigen Juniortriathlon und wurde gleich zweimal angesprochen seit wann ich denn im Verein wär. Tja, seit Gründungsbeginn.
Ich hab die Leute dann mal aufgeklärt dass die wöchentlichen Mails mit den Ergebnissen vom WE von mir stammen
Gibts bei dir denn nicht vllt noch einen anderen Verein? Gibts sonst nicht vllt die Möglichkeit irgendwie im Schwimmverein mitzutrainieren? Da gibts ja als auch die diversten Abteilungen.
Gestern hab ich an meiner ersten OD teilgenommen. Tegernsee-Triathlon.
Mein Ziel war <3h.
Mit 2h45m hab ich das wohl gut erreicht :-)
Schwimmen 33min.
Ich war echt überrascht. Es hatte sich sehr langsam angefühlt.
Schwimmen ist noch nicht meins, daher sind 33 echt okay.
Außerdem wollte ich mich nicht da schon platt machen.
Bike 1h15min.
Da hätt ich mir während des Rennes etwas mehr vorgestellt.
Aber rückblickend ist ein 32er Schnitt garnicht mal so daneben ist.
Das Radl ist gut gelaufen.
Run 52min.
Ich hab mich brav den ersten Kilometer zurück gehalten.
Bis km5 gings den Berg rauf, und danach hab ich es krachen lassen.
Beim Wechseln ging es ziemlich gut und problemlos.
In Summe ist nichts schief gegangen. Keine Krämpfe, Platten oder Sonstiges. Ich glaube, vielmehr wäre auch nicht drin gewesen. Wenn ich mich an einen Beitrag von Arne denke. (Wenn man fühlt, da wäre noch was gegangen, hat man sich die Körner richtig eingeteilt)
Danke an der Stelle an dieses Forum.
Ihr habt mir echt geholfen, mein Ziel zu erreichen.
Ich bin im Verein, aber überwiegend auf dem Papier. Was einfach daran liegt, dass die alle zu gut sind.
So ist es. Ich bin im Erdinger Team wegen dem Startpass. Für nen echten Verein reichts noch nicht. Wenn ich die im Wasser sehe, sieht es im Vergleich aus, als ob ich stehe bzw treibe.
Zitat:
Zitat von Tobi F.
Gestern hab ich an meiner ersten OD teilgenommen. Tegernsee-Triathlon.
Mein Ziel war <3h.
Mit 2h45m hab ich das wohl gut erreicht :-)
Glückwunsch, das ist wirklich sehr sehr gut!
Zitat:
Zitat von Sandra85
Meinen Glückwunsch,
finde die Zeit ziemlich gut
So sehe ich das auch!
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
Hui solange ich hier noch schreiben darf!
Am Samstag meine erste OD erledigt. War der Steeltownman in Linz eine sehr sehr schöne Veranstaltung.
Schwimmen hab ich es zum ersten Mal geschafft die Distanz im WK komplett zu kraulen und bin nach 30 min aus dem Wasser, zu schwimmen waren zwei Runden mit 750 m und Landgang dazwischen.
Nach einem langsanem Wechsel (1:44) konnte ich dann die 41 km in 1:10:xx hinter mich bringen und war wirklich verwundert wie viele Leute mich dort überholt haben, da ich das Rad eher als Stärke von mir ansah. Na das hat sich nun geändert. Meine Uhr sagte mir es war ein 35er Schnitt. Leider hat es richtig stark geregnet, was auf dieser sehr kurvigen Strecke für mich als schlechten Techniker ein ziemliches Problem war.
Beim Laufen konnte ich leider nicht so richtig an meine Grenzen gehen und war nicht in der Lage in den schmerzhaften schnellen Bereich vorzudringen. Um so mehr war ich über die 43:21 verwundert.
Gesamt ist es dann eine 2:27:06 geworden und damit bin ich sehr sehr zufrieden.
Freue mich schon auf meine erste MD in zwei Wochen und hoffe bei der noch einmal etwas zulegen zu können!
Was hast du denn für einen sportlichen Background? 1.OD und 1.MD im Abstand von zwei Wochen ist ja doch eher eine Seltenheit.
Und die Zeit ist ja auch top, daher die Frage.
So gut wie keinen, als Kind war ich ein Pummelchen, hab zwar Handball gespielt und Judo gemacht, war aber nie der richtige Sportler. Mit Beginn des Studiums dann rauchen aufgehört und Sport gemacht, dabei 20 kg abgenommen und Halbmarathon gelaufen. Dabei gesteigert von 1:51:xx auf knapp über 1:35 in 2 Jahren. Dieses Jahr im März einen Marathon, in der Vorbereitung einen 20er in 1:26:xx gelaufen und dann den Marathon leider versemmelt. Wurde nur eine 3:36 statt einer 3:15 (Anfänger halt).
Und letztes Jahr eine SD gemacht bei der ich kaum richtig kraulen konnte.
Dieses Jahr dann eben eine SD, die OD und nun die kommende MD.
Schwimmen hab ich letztes Jahr im Mai begonnen und Rennrad fahren vor ca 5 Jahre, dabei aber nie wirklich gezielt trainiert sondern halt immer meine Runden durch die Gegend. Seit ca 3-4 Jahren mache ich noch zusätzlich sehr gezielt Krafttraining was dazu führt das ich bei 1,87 m auch 86 - 88 kg habe und da nicht mehr viel nach unten gehen wird.
Darum glaube ich auch die gute Laufzeit, war immerhin die 89 Laufzeit des gesamten Feldes (245 Starter)