Kennt Ihr eigentlich so AquaSkins, also ultradünne Neos ?
Ich hab mir sowas (Langbein ohne Arme) zugelegt, weil ich ne Frostbeule bin und Schwimmen bei 21 Grad sonst nicht zu meinen Vergnügen zählt. Diese Anzüge sind ja im Vergleich zu den "normalen Neos, die zB 5 mm dick sind, mit 0,5-1mm viel dünner, ergo dürften doch weniger Auftrieb geben und die o.g. Zeiten nochmals dem normalen Schwimmen angleichen.
Was denkt ihr?
Hmmhh. Die Oberfläche ist halt viel glatter und widerstandärmer als die menschliche Haut. Ich nehme an, dass das Ding eventuell trotzdem 2-3 sec auf 100m ausmachen könnte. Schwimm halt einfach mal 5x100 im Neo, dann ziehste das Ding aus und schwimmst nochmals 5x100. Da spürst Du normalerweise gleich den höheren Wiederstand und an den Zeiten solltest Du das auch sehen.
Mein persönliches Highlight waren aber die 61 Sek auf 50 m Kraul-Beine mit Brett
Dadrauf kann ich aufbauen für die 700 m in 2,5 Wochen
Boah, du bist ja mal echt Hardcore, 700 m Kraulbeine mit Brett
Zitat:
Zitat von glaurung
Definitiv hat der nichts aktiv für seine Wasserlage gemacht. Offensichtlich gibt es doch "Schweber" und "Sinker". Und ich gehöre leider zu letzteren. Frustrierend
Ach was, du hast das theoretische Potenzial zum Schweber, also nutze es
Ich habe heute bemerkt, dass schwimmen direkt nach dem Lauf nicht so der Bringer ist. Aber ab morgen habe ich wieder Bereitschaft, und das Bad so früh zu...
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Boah, du bist ja mal echt Hardcore, 700 m Kraulbeine mit Brett
Jeder kann was
14:14 auf 700 m - da wär ich noch lange nicht als Letzte aus dem Wasser.
Die Frage ist nur, ob die mir das Brett nicht wegnehmen würden
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Bei mir könntest du gänzlich unbesorgt sein, ich weiß gar nicht, was man mit so einem Ding macht
Es zu besitzen würde Dir nicht reichen?
So ein schönes blaues Brett?
Dann kann ich es ja behalten
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Ach ja, was mir noch einfällt: Hab grad im Bad einen Schwimmer beobachtet. Der hatte wirklich nen richtig schlechten Schwimmstil, schlingerte massiv um die eigene Achse.
Beim sog. Front-Quadrant-Schwimmen ist eine extreme
Seitenlage beabsichtigt, um den Wasserwiderstand zu
minimieren. Guckst Du hier so ab Phase 9.
Obwohl ich zugeben muss, dass ich noch nie jemanden, der das
so beherrschte im öffentlichen Badebetrieb(?) gesehen habe.
Zitat:
Allerdings isser gnadenlos gut auf dem Wasser gelegen tortz recht normaler Körperproportionen, also nicht übermäßig viel Fett, was ja bekanntlich Auftrieb verleiht. Definitiv hat der nichts aktiv für seine Wasserlage gemacht. Offensichtlich gibt es doch "Schweber" und "Sinker". Und ich gehöre leider zu letzteren. Frustrierend
Die Schwimmblase (aka die Lunge) des Menschen sitzt zu weit
oben, um ohne aktive Unterstützung (Beinschlag, Körperhaltung,
Körperspannung) zu "schweben". Der Trick ist (u.a.;-) bei dieser
aktiven Unterstützung des "Schwebens" im Wortsinn nicht so
eine Welle zu machen.
Es zu besitzen würde Dir nicht reichen?
So ein schönes blaues Brett?
Dann kann ich es ja behalten
Besitz ist mir grundsätzlich nicht so wichtig. Blau klingt aber gut
Falls ich unbedingt eines haben wollte besitze ich noch so ein paar Zettelchen, gegen die ich es eintauschen könnte...
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Beim sog. Front-Quadrant-Schwimmen ist eine extreme
Seitenlage beabsichtigt, um den Wasserwiderstand zu
minimieren. Guckst Du hier so ab Phase 9.
Ich meinte nicht Rotation, sondern offensichtliches Schlingern, Einkicken der Hüfte, verstehste?
Der Typ war echt schlecht, war ja auch langsam. Aber wie gesagt: sehr hohe Wasserlage.
Zitat:
Zitat von chris.fall
Die Schwimmblase (aka die Lunge) des Menschen sitzt zu weit
oben, um ohne aktive Unterstützung (Beinschlag, Körperhaltung,
Körperspannung) zu "schweben".
Der hatte die Lunge im Hintern, garantiert.
Zitat:
Zitat von chris.fall
Der Trick ist (u.a.;-) bei dieser
aktiven Unterstützung des "Schwebens" im Wortsinn nicht so
eine Welle zu machen.
Kannst Du das etwas genauer erklären? Du meinst wahrscheinlich, es mit der Amplitude des Beinschlags nicht zu sehr zu übertreiben, oder?