gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 1392 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2019, 12:47   #11129
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Wenn diejenigen, die von Neid und Missgunst faseln und Vokabeln wie "Troll" und "Vollidiot" benutzen, tatsächlich Triathlon betreiben, gibt es aus meiner Sicht keinen Anlass, zu vermuten, dass Triathlon sauberer wäre als der Radsport.

Und das sehe ich so, obwohl ich ein Befürworter der zweiten Chance bin.
Für die Begriffe gab es durchweg Likes vom DTU-Referenten und der sollte ja schließlich den Ehrenkodex der DTU unterschrieben haben und damit "stets die Einhaltung von sportlichen und zwischenmenschlichen Regeln vermitteln und nach den
Gesetzen des Fair Play handeln."
speiche ist offline  
Alt 11.09.2019, 12:56   #11130
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wo zu lesen ?
Zu finden unter den 92 Kommentaren auf der Facebook-Seite des möglicherweise bestvernetzten Herrn im deutschen Triathlon.
speiche ist offline  
Alt 13.09.2019, 14:53   #11131
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Michelle-Lee Ahye suspendiert

...die WM steht vor der Tür und langsam häufen sich die unschönen Meldungen.
ritzelfitzel ist gerade online  
Alt 16.09.2019, 12:21   #11132
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Ist so etwas wirklich möglich?

Alex Schwazer war einer der besten Geher der Welt. Dann wurde er des Dopings überführt, packte aus und belastete Verbandsärzte. Nach einer Sperre wurde er erneut positiv getestet. Aus Rache?

https://www.spiegel.de/plus/war-olym...0-000165926205
 
Alt 16.09.2019, 15:29   #11133
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Ist so etwas wirklich möglich?

Alex Schwazer war einer der besten Geher der Welt. Dann wurde er des Dopings überführt, packte aus und belastete Verbandsärzte. Nach einer Sperre wurde er erneut positiv getestet. Aus Rache?

https://www.spiegel.de/plus/war-olym...0-000165926205

Wie schon so oft hier durchgekaut: kaum jemand hier ist der Meinung, dass ein Doper, der Testosteron und Epo genommen hat, was vermutlich auch Langzeitwirkung hat im Sport noch irgendwas zu suchen hat. Daher wird sich das Mitleid in Grenzen halten, bei mir ist das zumindest so.

Und am Ende stinkt mir die ganze Sache zu sehr nach „da war was in der Zahnpasta“ „das Steak was ich gestern Abend gegessen hab, war belastet“ „es muss auf jeden Fall jemand anderes gewesen sein“.
 
Alt 16.09.2019, 15:56   #11134
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Naja also ausschließen würde ich es nicht.
Bei so komischen Strukturen wie in so manchem Sportbereich, wo ggf. auch noch die Hand mal aufgehalten wurde - natürlich nur Spekulation - , kann ich mir einiges vorstellen.
So und so; so oder so.
Falls es wirklich so war oder ist, wie in dem Artikel angedeutet, hat der Athlet / Erwischte jedenfalls schlechte Karten das nachzuweisen.

Aber wie geschrieben. Wundern würde es mich auch nicht. Natürlich hat das ein "Geschmäckle", aber grundsätzliche ausschließen würde ich aktuell gar nichts mehr in dem Bereich der Sportförderung, Sportverbände, die sich ja gerne nur selbst kontrollieren ... .
felixb ist offline  
Alt 16.09.2019, 16:46   #11135
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Ist so etwas wirklich möglich?

Alex Schwazer war einer der besten Geher der Welt. Dann wurde er des Dopings überführt, packte aus und belastete Verbandsärzte. Nach einer Sperre wurde er erneut positiv getestet. Aus Rache?

https://www.spiegel.de/plus/war-olym...0-000165926205
Der Artikel ist miserabel recherchiert und geschrieben und vermischt Meinung mit Fakten.

Ein Gutachter, der sich allen Ernstes darüber wundert, dass die DNA-Konzentration zwischen A- und B-Probe unterschiedlich ist, hat sich noch nie mit dem praktischen Ablauf einer Dopingkontrolle auseinandergesetzt und sich auch keine ernsthaften Gedanken darüber gemacht, wo innerhalb einer Urinbprobe überhaupt DNA zu finden ist: nämlich in den wenigen Zellen und Zellbestandteilen, die Urin enthält.

Der Athlet pinkelt einen Becher voll, dieser wird dann erstmal mit einem Schnelltest hinsichtlich ph-Wert und Konzentration geprüft, dann werden eine ganze Reihe Formulare ausgefüllt (in dieser Zeit schichtet sich der ruhig stehende Urinbecher entsprechend dem spezifischen Gewicht seiner Bestandteile) und dann wird der Urin in zwei Fläschchen (A- und B-Probe verteilt, natürlich ohne vorher nochmal umzurühren, um die entstandene Schichtung wieder zu vermischen ). Da feste Bestandteile (mit DNA-Resten) im stehenden Urinbecher nach unten sinken, ist die Konzentration in der A-Probe logischerweise eine andere als in der B-Probe, je nachdem welchen der beiden Becher, die danach versiegelt werden, man zuerst befüllt.

Und es ebenfalls für bemerkenswert zu halten, dass ein Stoff in zwei an unterschiedlichen Tagen genommenen Urinproben in unterschiedlicher Konzentration vorhanden ist, ist ebenfalls nur zum Kopfschütteln geeignet. Es ist doch eine Binsenweisheit, dass Urin je nachdem, was und wieviel man getrunken hat, am einen Tag ganz anders konzentriert sein kann als an einem anderen Tag (und natürlich dann auch sämtliche im Urin enthaltenen Stoffe). Das sieht man doch schon an der jeweiligen Farbe.

Natürlich muss man als Journalist nicht alles selbst wissen. Aber wenn man halbwegs gewissenhaft arbeiten, sollte man wenigsten ein bis zwei unabhängige Experten fragen, die sich mit den eigenen Wissenslücken besser auskennen und nicht einfach alles für bare Münze nehmen, was einem ein verurteilter Doper (der damit nachgewiesener professioneller Lügner ist) und seine bezahlten Gutachter auftischen.

Der Artikel stellt allen Ernstes Schwazer als jemanden dar, der 2008 sauber Olympiagold geholt hat (weil er ja so hochtalentiert war ) und drei Jahre später erfahren hat, dass es Konkurrenten gibt, die dopen weshalb er sich dann auch hinreißen ließ, zu dopen... wer soll denn sowas glauben? Das Gehen ist übrigens von allen Diziplinen der Leichtathletik die Disziplin mit der höchsten Doping-Prävalenz bezogen auf die Anzahl der Sportausübenden. Da gibt es mehr Dopingfälle als im Kugelstoßen und Hammerwerfen.
 
Alt 16.09.2019, 17:38   #11136
JensR
Szenekenner
 
Benutzerbild von JensR
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 772
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das Gehen ist übrigens von allen Diziplinen der Leichtathletik die Disziplin mit der höchsten Doping-Prävalenz bezogen auf die Anzahl der Sportausübenden. Da gibt es mehr Dopingfälle als im Kugelstoßen und Hammerwerfen.
was sicherlich durch die wenigen ausübenden Athleten und die Hochburgen der Geher zu erklären ist: Italien, Spanien, Deutschland, Russland, China.. muss man ja nur mal in die Weltbestenlisten schauen.
JensR ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.