gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1390 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2014, 11:30   #11113
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Sieht geil aus und ist auch technisch top! Diese Überhöhung könnte ich leider nie fahren. Was wiegt das Teil (nur interessehalber - schon klar das es bei einem TT-Bike nicht so drauf ankommt)?
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 11:35   #11114
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Gefällt mir auch gut. Die Überhöhung sieht krass aus.

Fährst du UCI Rennen oder war dir das von der Position einfach lieber?
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 11:50   #11115
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.454
Das mit der Sattelstütze stimmt, aber zumindest ist sie praktisch.
Die Überhöhung beträgt z.Z. 24 cm und soll über den Winter hinweg "eingefahren" werden. Sattel 108 cm, Pads 84 cm ü.n.N. Ich habe 2 cm Space rausgenommen um zu sehen, ob ich das auf Dauer fahren kann.
Das Gewicht wird nachgeliefert.
Ja, ich fahre auch (selten) UCI-Rennen. Letztes Jahr bei der Zeitfahr-WM für Amateure in Trento hatte ich ziemlich Probleme damit, meinen Lenker auf dem Kuota regelkonform eingestellt zu bekommen. Hier beim Speedmax werden 4 Schrauben gelöst, die Bars nach hinten geschoben, die Schrauben wieder angezogen, fertig. Dasselbe mit dem Sattel, er "auf zwei Ebenen" vor und zurückgeschoben werden kann. Mögen tue ich die UCI-Position nicht, aber wenn's sein muss, geht auch das.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 12:21   #11116
ThK79
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.11.2014
Ort: Oberhausen
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Was ist das Schwarze hinter dem Zahnkranz? Sieht aus wie ein E-Bike???? Oder ist das ein Speichenschutz, für den Fall, dass die Kette vom grössten Ritzel runter fällt?
Das war da so standardmäßig dran.
Da kein E-Bike wohl dann eher Schutz ;-)
Ka welchen Sinn das machen soll *g*
ThK79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 12:23   #11117
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Das mit der Sattelstütze stimmt, aber zumindest ist sie praktisch.
Die Überhöhung beträgt z.Z. 24 cm und soll über den Winter hinweg "eingefahren" werden. Sattel 108 cm, Pads 84 cm ü.n.N. Ich habe 2 cm Space rausgenommen um zu sehen, ob ich das auf Dauer fahren kann.
Das Gewicht wird nachgeliefert.
Ja, ich fahre auch (selten) UCI-Rennen. Letztes Jahr bei der Zeitfahr-WM für Amateure in Trento hatte ich ziemlich Probleme damit, meinen Lenker auf dem Kuota regelkonform eingestellt zu bekommen. Hier beim Speedmax werden 4 Schrauben gelöst, die Bars nach hinten geschoben, die Schrauben wieder angezogen, fertig. Dasselbe mit dem Sattel, er "auf zwei Ebenen" vor und zurückgeschoben werden kann. Mögen tue ich die UCI-Position nicht, aber wenn's sein muss, geht auch das.

Bis denne, Michael
Fährst Du bei der UCI dann 5cm hinter der Tretlagerachse mit der Sattelspitze und den Lenker auf 80cm davor?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 12:37   #11118
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.396
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
...ich bin froh...
Wenn ich DIE Überhöhung fahren könnte, wär ich das auch...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 12:51   #11119
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn ich DIE Überhöhung fahren könnte, wär ich das auch...
Menschen mit unserer Länge kommen da gar nicht an den Lenker ran...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 13:37   #11120
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
(...) in null komma nix von Triathlon auf UCI-konform umgestellt - ich bin froh.

Bis denne, Michael
Ja aber, dafür sieht die Sattelstütze aus wie "gewollt aber nicht gekonnt"

Das Rad könnte so schön sein, wenn die Lösung mit der Fast-Forward-Variante nicht wäre...

Überhöhung muss man fahren können. Das kann eben nicht jeder...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.