gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 139 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2017, 20:29   #1105
captainbeefheart
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen

Die ersten beiden Punkte sicher nicht einfach nachvollziehbares - im Gegensatz zu konkret zielgerichteten Investitionen, z.B. mehr und besser ausgebildete Lehrer, um endlich das Bildungswesen auf Vordermann zu bringen.

Das übersteigt meine Fantasie, ich verstehe nicht, was Du meinst.

Solche Rechnungen bauen auf Annahmen - leider kaum auf bekannte oder beweisbare Fakten. Es gibt auch ähnliche Rechnungen, die keine absehbare Amortisation erkennen lassen. Die bisherige Erfolgsquote bzgl. Eintritt in die Arbeitswelt bei den aktuellen Flüchtlingen belegt m.W. Deine optimistischen Berechnungen nicht.
Erster Punkt: Warum soll das keine konkret zielgerichtete Investition sein? Was ist genau ist NICHT "konkret", "zielgerichtet" und "Investition", wenn die Transferausgaben für Integrationsaufgaben aufgewendet werden?

Zweiter Punkt: Woher glaubst Du kommen Essen, Trinken, Kleidung und sonstiger Konsum sowie Unterkunft, um die basalen Dinge zu nennen? Genau! Von Anbietern die aus den Transferausgaben Einnahmen generieren. Der IWF schreibt dazu: "In the short term, the macroeconomic effect from the refugee surge is likely to be a modest increase in GDP growth, reflecting the fiscal expansion associated with support to the asylum seekers ..." (IWF, The Refugee Surge in Europe, 1/2016). De facto haben wir in Deutschland ein Jahr später ein korrigiertes, besseres GDP, nicht allein, aber auch aus diesem Effekt.

Dritter Punkt: Natürlich baut jedes Zukunftsszenario auf Annahmen auf, das liegt in der Natur der Sache und die Glaskugel gibt es auch bei den entsprechenden Instituten (IWF, Bundesbank, IfO, IfW, IW, IAB etc.) nicht. Aber dort sitzen nicht nur sozialromantische Phantasten, sondern professionelle Makroökonomen, Statistiker und Mathematiker, die wissen, wie solche Rechnungen funktionieren - und die machen gleichzeitig keinen Hehl daraus, dass die Datenlage schon im "Ist" unsicher ist. Dennoch kommen alle Institute, die sich damit beschäftigt haben, auf einen Effekt, in dem die Einnahmen, die Ausgaben übersteigen. IWF, Bundesbank und IfW z.B. entlang ihrer Annahmen im günstigsten Fall um das Jahr 2020, im schlechtestes Fall 2025 - und das bei Annahmen, die für 2016 deutlich höhere Flüchtlingszahlen prognostiziert haben. So, jetzt bist Du dran: Welche seriöse Studie zeigt denn keine Amortisation?

Geändert von captainbeefheart (17.02.2017 um 20:42 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 20:54   #1106
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Ich erlaube mir mal aus dem von Dir verlinkten zu zitieren.

Ohne einen neuen Haushaltsbeschluss bleibt nun die Regelung bestehen, wonach der Überschuss in die Rücklage fließt, deren Mittel aber schon 2016 kaum noch benötigt wurden. In dem Topf befinden sich bereits mehr als zwölf Milliarden Euro

Es ist also so, daß die Kohle weder für Flüchtlinge noch für benachteiligte Eingeborene verheizt wird. Und zwar so lange, wie Du selbst mittlerweile geschrieben hast, bis ein anderer Beschluß gefasst wird.
Zudem würden unter Flüchtlingskosten auch Aufwendungen für Mauer Rückführung, Mehr Kohle für andere Staaten fallen die die Drecksarbeit für uns machen und die Mauern weiter weg bauen. Also durchaus Dinge die dir gefallen könnten.
Ansonsten hat Herr Beefheart schon einiges sehr schön ausgeführt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 21:21   #1107
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von captainbeefheart Beitrag anzeigen
Was ist genau ist NICHT "konkret", "zielgerichtet" und "Investition", wenn die Transferausgaben für Integrationsaufgaben aufgewendet werden?
O.k., wenn für Dich Transferzahlungen gleich Investition sind, dann reden wir verschiedene Sprachen. Dann ist es egal, ob ich in Bildung investiere, oder die Leute ohne Schule mit Hartz 4 durchfüttere. Geld für Integration ist gut gemeint, aber die Hauptanstrengung muß von den Flüchtlingen selbst ausgehen; wenn aber 50 % nicht mal die Sprachkurse besuchen, ist es nur rausgeschmissenes Geld (300 Mio letztes Jahr).

Zitat:
...De facto haben wir in Deutschland ein Jahr später ein korrigiertes, besseres GDP, nicht allein, aber auch aus diesem Effekt.
Was bringt den Dir oder mir ein besseres GDP? Das haben wir auch, wenn es eine große Überschwemmung gibt, trotzdem geht es keinem davon besser. Es wird aus Transferzahlungen eine Versorgungsindustrie für die Flüchtlinge aufgebaut - da könnte man die Firmen auch direkter staatlich subventionieren. Unter zukunftsträchtiger Investition verstehe ich etwas anderes. Aber ich bin da eh Ketzer, und glaube weder am Dogma des Wirtschaftswachstums als Wert für die Menschheit, noch, daß der GDP irgendeine Relevanz für den Normalbürger hat.

Zitat:
---So, jetzt bist Du dran: Welche seriöse Studie zeigt denn keine Amortisation?
Deine seriösen Quellen kann ich ohne Link schwer nachlesen. Ich habe bereits letztes Jahr im Spiegel einen schönen Artikel gesehen, wo die verschiedenen Modelle gegenübergestellt wurden, das finde ich aber jetzt nicht mehr. Mich konnten dort die Optimisten nicht überzeugen.
Jetzt berufe ich mich auf aktuelle Erkenntnisse, die eine zügige Aufnahme von produktiver Arbeit durch die Mehrheit der Flüchtlinge illusorisch erscheinen lassen (ganz zu schweigen davon, wenn noch die nachgeholten Familien, die wohl überwiegend nicht in den Arbeitsmarkt einsteigen werden, weitere Transferzahlungen brauchen. Beispiele siehe z.B. hier:

Drei Viertel der Geflüchtete haben laut BA keine abgeschlossene Berufsausbildung. Rund 37 Prozent nicht mal einen Schulabschluss. Daher eignen sich 58 Prozent von ihnen nur für Hilfstätigkeiten,,
oder hier
In den vergangenen zwölf Monaten haben 34.000 Flüchtlinge eine Stelle im ersten Arbeitsmarkt aufgenommen. Das Jobprogramm von Arbeitsministerin Nahles hilft bisher kaum, also ca. 3 % bisher;
oder hier - das klingt eher nach kontraproduktiv statt blühende Zukunft.
Angesichts der immer stärker auf den Arbeitsmarkt drängenden Flüchtlinge und der Brexit-Folgen sei ein Anstieg der jahresdurchschnittlichen Arbeitslosigkeit kaum zu verhindern
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 21:39   #1108
captainbeefheart
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
...

Deine seriösen Quellen kann ich ohne Link schwer nachlesen. Ich habe bereits letztes Jahr im Spiegel einen schönen Artikel gesehen, wo die verschiedenen Modelle gegenübergestellt wurden, das finde ich aber jetzt nicht mehr. Mich konnten dort die Optimisten nicht überzeugen.

In den vergangenen zwölf Monaten haben 34.000 Flüchtlinge eine Stelle im ersten Arbeitsmarkt aufgenommen. Das Jobprogramm von Arbeitsministerin Nahles hilft bisher kaum[/url], also ca. 3 % bisher;
...

[/url]
Ein Beispiel, auch leicht selbst zu finden: http://www.imf.org/external/pubs/ft/...16/sdn1602.pdf
Viel Spaß beim lesen.

Und Du glaubst, dass eine Integration in einem oder zwei Jahren geht? Keine Sorge, eine der Annahmen in den Szenarien ist schnelle vs. mittlere vs. langsame Integration, diese Leute sind ja, wie gesagt, Profis.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 21:44   #1109
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Ich habe Dein Zeit Zitat ein wenig erweitert.

Dann wird schon ein wenig klarer daß das von Dir zitierte nicht die Quintessenz des Artikels ist sondern eher die Aussage die tendenziell widerlegt wird.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 22:04   #1110
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Wenn die Integration nicht klappt sieht es bald an vielen Orten in D aus wie hier gezeigt...
http://www1.wdr.de/daserste/monitor/...-slums100.html
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2017, 06:11   #1111
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Stairway Beitrag anzeigen
Längere Lebensarbeitszeit kommt sowieso unabhängig welche Partei in der Regierung ist. Das ist doch nichts neues.
Ach? Ich dachte die AfD sei dem vollen Namen nach eine Alternative? Dann ist das mit der Lebensarbeitszeit alternativlos? Warum dann die AfD wählen? Weil die so schön völkisch sind?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2017, 06:23   #1112
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Den "Gästen" wird das alles zur Verfügung gestellt - bezahlt natürlich von uns allen, ist doch kein Problem .
Danke für die Anführungszeichen in denen das "Gästen" steht.
Wir sind uns einig, dass es sich per gesetzlicher Definition nicht um Gäste handelt?

Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
... wird das alles zur Verfügung gestellt
NEIN!?! Die bekommen was zu Essen, Bekleidung und ein Dach über dem Kopf???
So weit ist es mit unserer christlich-abendländischen Kultur schon gekommen?
Danke Jesus Christus! Danke CSU! Danke CDU! Unglaublich!!!

Was wären denn die Alternativen? Zustände wie Dschungel von Calais?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.