PS: Meine Frau nutzt "meinen" Ironman Kraichgau Rucksack regelmäßig, dabei hat sie noch nie einen Triathlon gemacht. Sie ist sogar schon mit dem Ebike mit dem Teil rumgefahren. Werde ihr gleich mal sagen müssen wie peinlich ihr das sein sollte.
Sag ihr einen Gruß von mir, ich schäme mich so sehr über sie, dass ich meinen eigenen "proud ironfan of" (myself) Aufkleber, von meinem Handy Display entfernt habe, um ihr hier eine Standpauke zu posten...
* send by ironphone of ironeber*
Sag ihr einen Gruß von mir, ich schäme mich so sehr über sie, dass ich meinen eigenen "proud ironfan of" (myself) Aufkleber, von meinem Handy Display entfernt habe, um ihr hier eine Standpauke zu posten...
* send by ironphone of ironeber*
Ja, wenn man den fred in diesem Forum über Jan Ullrich liest....
ja gebe ich dir recht
aber welche Fraktion ist peinlicher.
Die die alles entschuldigen und verstehen und nur an das Gute glauben. (untättoviert und ohne Finishershirt, Rucksack mit Logo nur im Keller tragend)
oder die Basher und Juxbolde die nix entschuldigen nur frozzeln und sich in ihrer Enttäuschung grämen und deswegen ihr Ulle Bildchen auf der Wade mit einem MDot haben überstechen lassen, dazu Ironman KSocks tragen und sogar Triathlon Regenerationsbettwäsche haben)
Die Einschätzung ob peinlich oder nicht überlasse ich mal Jedem selbst...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wie läuft es in dieser Heia mit dem Sex?
Ist das eher so eine eisenharte Sache oder mehr so etwas zum sanftes.
Und besteht nicht die Gefahr, dass man durch das Recovery-Eigenschaften der Matratze unmittelbar nach dem Akt einschläft?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad