Lager, Freilauf, dass sind Sachen für Japan, wenn es um sorgenfreie Dauerhaltbarkeit geht.
Ich habe noch keinen Shimano Freilauf gehabt, der länger als 3 Jahre anstandslos gelaufen ist. Nur weil sie noch funktionieren sind sie noch lange nicht in Ordnung!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Ich habe noch keinen Shimano Freilauf gehabt, der länger als 3 Jahre anstandslos gelaufen ist. Nur weil sie noch funktionieren sind sie noch lange nicht in Ordnung!
Das sind dann aber immerhin 2,5 Jahre länger als Mavic...
Was würdest du denn empfehlen? Der Fred von Alfalfa mit den CK hat mich etwas stutzig gemacht. Campa Naben und Freiläufe sind ja auch total geschmeidig...
Was würdest du denn empfehlen? Der Fred von Alfalfa mit den CK hat mich etwas stutzig gemacht. Campa Naben und Freiläufe sind ja auch total geschmeidig...
Mist, mit der Frage hätte ich rechnen müssen.
Ich fahre nun Alivio Qualität oder auch eine liegengebliebene LX am Alltagsrenner. Die LX rumpelt schon nach dem ersten Winter aber die wird noch halten bis die Felge durchgerutscht ist. Das ist das was ich an Shimano Naben tatsächlich schätze, die Lager sind kagge, aber die Konstruktion ist so daß die auch gerne mit defekten Lagern noch lange laufen. Und eine Nabe alleine kostet eben einfach so gut wie nichts.
Ganz ehrlich, Naben & Laufräder sind für mich Verschleissartikel. Meine Fulcrum Racing 7 funktionieren nun nach 2 1/2 Jahren tatsächlich nlch einwandfrei, aber die werden auch weitestgehend von Regen verschont. Wobei ich mich oft genug verschätze.
Das einzige was ich seit mehreren Jahren fahre sind die verschiedenen SON & die Rohloff am Tandem & Winterrad.
Wenn tatsächlich mal so etwas in der Klasse Zipp als Wettkampf Laufradsatz ansteht dann werden da wohl tune Naben oder auch white Industries reinkommen oder auch was gerade billisch mitverkauft wird.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Mist, mit der Frage hätte ich rechnen müssen.
Ich fahre nun Alivio Qualität oder auch eine liegengebliebene LX am Alltagsrenner. Die LX rumpelt schon nach dem ersten Winter aber die wird noch halten bis die Felge durchgerutscht ist. Das ist das was ich an Shimano Naben tatsächlich schätze, die Lager sind kagge, aber die Konstruktion ist so daß die auch gerne mit defekten Lagern noch lange laufen. Und eine Nabe alleine kostet eben einfach so gut wie nichts.
Ganz ehrlich, Naben & Laufräder sind für mich Verschleissartikel. Meine Fulcrum Racing 7 funktionieren nun nach 2 1/2 Jahren tatsächlich nlch einwandfrei, aber die werden auch weitestgehend von Regen verschont. Wobei ich mich oft genug verschätze.
Das einzige was ich seit mehreren Jahren fahre sind die verschiedenen SON & die Rohloff am Tandem & Winterrad.
Wenn tatsächlich mal so etwas in der Klasse Zipp als Wettkampf Laufradsatz ansteht dann werden da wohl tune Naben oder auch white Industries reinkommen oder auch was gerade billisch mitverkauft wird.
Gemein so zu fragen, gell?
Alivio und LX mit XTR oder DA zu vergleichen ist schwierig weil inzwischen zumindest teilweise auch die Konstruktion anders ist. Die Lager selbst könnten dabei durchaus die gleiche Qualität haben. Die Dichtungen sind hier das Thema.
Gemein so zu fragen, gell?
Alivio und LX mit XTR oder DA zu vergleichen ist schwierig weil inzwischen zumindest teilweise auch die Konstruktion anders ist. Die Lager selbst könnten dabei durchaus die gleiche Qualität haben. Die Dichtungen sind hier das Thema.
Und Lager sind das eine, Freiläufe das andere...
Ja bei den Steckachsnaben ist die Konstruktion etwas anders. Bei den normalen QR-Ausführungen nicht. Die Dichtungen sind Heute bei einer Alivio besser als vor 20 Jahren bei einer Deore XT. Dichtungen kosten auch wirklich keine 3,-€ mehr im Verkauf. Die Lagerqualität ist tatsächlich höher bei XTR & DA. Dann muss ich aber die Lager jedes Jahr aufmachen & pflegen. verrecken tun die Freiläufe dann trotzdem & ein Freilauf von der XTR kostet mehr als ein komplett eingespeichtes HR mit einer brauchbaren Felge. Eigentlich bekomme ich für den Preis schon einen kompletten Laufradsatz.
Mein erster DA Freilaufköpre hat ca. 18 Monte gehalten, Danke nein, dafür gebe ich so schnell kein Geld mehr aus.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M