Würde mich wundern, wenn das unter Last nicht gelegentlich schleift.
Angst habe ich schon. Sagen wir es schleift inakzeptabel, dann wird Abhilfe ein Problem. Bei einer Alu-Kurbel könnte man ohne Probleme an der Schleifstelle 1 mm von der Kurbel abschleifen, aber in diesem Fall bei Carbon ist die Idee vielleicht weniger gut.
Das linke Tretlagercup ausbauen und mit einer Unterlegscheibe von 1 mm wieder montieren geht ohne Weiteres auch nicht, weil dann beim Anziehen der Ultra-Torque Achshälften dann wahrscheinlich die Lager die Cups zerdrücken würden. Dies würde nur gehen, wenn man rechts das Cup auch demontiert, am Rahmen 1 mm abschleift und wieder montiert, so dass das ganze regulär um 1 mm nach Links verschiebt. Vielleicht hat aber auch die Campagnolo Hotline eine Idee, die sind recht fit.
Also, hoffen und beten, dass es so geht. Man muss jedenfalls sehr viel Kraft aufbringen, um per Hand die Kurbel gegen den Rahmen zu drücken.
Wozu drei Flaschenhalter? Fürs Training OK aber im Wettkampf gibt es doch alle 20-30km was.
Sieht einfach überfrachtet aus.
Ralf
Bei einer LD oder MD brauche ich 4 Flaschenhalter. Einen für mein Werkzeug. Einen für meine Gels. Einen für Wasser. Und einen für Iso. Also es kommt noch eine Flasche hinterm Sattel. Die werde ich für mein Werkzeug benutzen, denn während eines Wettkampfes mag ich nicht nach hinten greifen.
Aber da hat jeder sein eigenes System.
Ach du dickes Ei, wie man so viel Geld so hässlich bekommen kann.
Sorry, nicht böse gemeint
Tja, der Eine findet dies schön, der Andere das. Ich muss zugeben, dass ich auch nicht genau wusste, wie das Endergebnis ausschauen würde. Mit den weissen Zipp-Aufklebern, die wohl zu meinem alten Canyon-Rahmen gepasst haben, sah es nicht besonders aus, die habe ich deshalb entfernt. Jetzt bin ich aber relativ zufrieden.
Ich wollte nie eine Custom-Lackierung, aber ich fand die alte P5-Lackierung (Schwarz mit den Weiss-roten Streifen) immer schon hässlich (die 2015-er P5-Lackierung, rot und grau, finde ich super), wollte aber den Rahmen haben, weil es glaube ich ein guter Rahmen ist. Habe mich dann kürzerhand zur Umlackierung entschlossen.
Natürlich war es teuer, aber nicht ZU teuer: den Rahmensatz (inkl. Bremsen) habe ich für 3000 bei Edelrad gekauft, und die Athena EPS-Gruppe (inkl Chorus Kurbelsatz) für 1000 bei bikeline.
Bei einer LD oder MD brauche ich 4 Flaschenhalter. Einen für mein Werkzeug. Einen für meine Gels. Einen für Wasser. Und einen für Iso. Also es kommt noch eine Flasche hinterm Sattel. Die werde ich für mein Werkzeug benutzen, denn während eines Wettkampfes mag ich nicht nach hinten greifen.
Aber da hat jeder sein eigenes System.