gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 1382 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2018, 20:44   #11049
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.573
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Homosexuelle sind nicht die Mehrheit, genauso wie Triathleten nicht die Mehrheit sind, oder Großmütter, oder Bürgermeister, oder Pfarrer, oder Leute mit Bausparvertrag. Das allein bedeutet nichts, und vor allem kann man damit keine Geringschätzung begründen. Quasi nach dem Motto: Tja, daran kann man eben nichts ändern. Du suggerierst, dass alleine die Mehrheitsverhältnisse dazu führen, dass Homosexuelle schief angesehen werden. Aber das ist überhaupt nicht zwingend.
Ich begründe keine Geringschätzung, sondern erkläre lediglich, dass wir eben nicht alle immer gleich sind und es Unterschiede mit Mehrheiten und Minderheiten geben kann und auch oft gibt. Dass ein Homosexueller angesehen wird, halte ich für normal, weil er eben einer Minderheit angehört. Das passiert allen Minderheiten. Schief anschauen ist eine Charakterfrage des Betrachters.
Meine Frau wird wegen ihrer Hautfarbe auch 50x am Tag angeschaut, auch eben mal schief oder herablassend. An einen Teil der Menschen kommst du einfach nicht ran.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 20:59   #11050
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich begründe keine Geringschätzung, sondern erkläre lediglich, dass wir eben nicht alle immer gleich sind und es Unterschiede mit Mehrheiten und Minderheiten geben kann und auch oft gibt. Dass ein Homosexueller angesehen wird, halte ich für normal, weil er eben einer Minderheit angehört. Das passiert allen Minderheiten. Schief anschauen ist eine Charakterfrage des Betrachters.
Meine Frau wird wegen ihrer Hautfarbe auch 50x am Tag angeschaut, auch eben mal schief oder herablassend. An einen Teil der Menschen kommst du einfach nicht ran.
Und Du siehst keinen Unterschied darin, ob einzelne Deppen jemanden "schief anschauen" oder ob eine der einflussreichsten Organisationen in unserer Gesellschaft systematisch eine Gruppe von Menschen herabsetzt?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 21:09   #11051
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.573
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und Du siehst keinen Unterschied darin, ob einzelne Deppen jemanden "schief anschauen" oder ob eine der einflussreichsten Organisationen in unserer Gesellschaft systematisch eine Gruppe von Menschen herabsetzt?
Nein, ich check das nicht, Lildl. Erklär mir mal
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 21:33   #11052
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.328
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Prinzipiell stimme ich Dir zu. Ich überlege nur gerade, warum es so ist, dass Individuen sich einer Gruppe so stark zugehörig fühlen, dass sie sich persönlich von jahrhundertelanger Diskriminierung betroffen fühlen, sogar wenn sie diese nie selbst erfahren haben.
Wenn Du den Nachsatz: sogar wenn sie diese nie selbst erfahren haben : weggelassen hättest, so würde ich mit Tajfel & Turner (1981a) und Brandscombe et al. (1999) argumentieren (Theorie der sozialen Identität [SIT] und Ablehnungs-Identifikationsmodell. Zur Erklärung: letzteres spezifiziert eine stärkere Identifikation mit der Eigengruppe, weil Ablehnung durch Fremdgruppe[n]).

Mit dem Nachsatz aber würde ich sagen, es ist ein Spiegel unserer Gesellschaft, in der sich Menschen empören, sobald sie - mehr oder weniger massenmedial verabreicht - dazu genötigt sind, sich in political correctness zu üben. Ist ein Ventil vermutlich. Wegen dem eigenen Frust im Leben, von daher Verschiebungsmechanismus womöglich...

Geändert von Trimichi (06.04.2018 um 21:45 Uhr). Grund: +n
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 07:58   #11053
svenio
Szenekenner
 
Benutzerbild von svenio
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Ihsed
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Mit dem Nachsatz aber würde ich sagen, es ist ein Spiegel unserer Gesellschaft, in der sich Menschen empören, sobald sie - mehr oder weniger massenmedial verabreicht - dazu genötigt sind, sich in political correctness zu üben. Ist ein Ventil vermutlich. Wegen dem eigenen Frust im Leben, von daher Verschiebungsmechanismus womöglich...
(Hervorhebungen von mir)

Bemerkenswerter Gedankengang. Besorgter Bürger?

Ich wundere mich, dass Werte, die im Grunde eine Gesellschaft zusammenhalten, wie bspw. Nächstenliebe, Empathie, Einstehen für Schwächere, hier in Frage gestellt werden. Was ist die Alternative? Recht des Stärkeren?
svenio ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 08:42   #11054
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.328
Zitat:
Zitat von svenio Beitrag anzeigen
(Hervorhebungen von mir)

Bemerkenswerter Gedankengang. Besorgter Bürger?

Ich wundere mich, dass Werte, die im Grunde eine Gesellschaft zusammenhalten, wie bspw. Nächstenliebe, Empathie, Einstehen für Schwächere, hier in Frage gestellt werden. Was ist die Alternative? Recht des Stärkeren?

Die Sozialpsychologie hat nach WWII einen enormen Aufschwung erfahren in der Öffentlichkeit. Forscher in Amerika insbesondere wollten herausfinden wie es dazu kam, dass die öffentliche Meinung in D derart manipuliert werden konnte, dass ein ganzes Volk verhetzt werden konnte. Man untersuchte die Wirkung von Massenmedien.

Und heute? Glaubt man Aussagen von Experten, kann die dt. Gesellschaft innerhalb von drei Tagen mit Hilfe der heutigen Technologie, die die Menschen im Alltag nutzen, auf x-beliebige Werte konditioniert werden. "Volksverhetzung" bräuchte demnach heutzutage nicht Jahre wie damals, sondern Tage. Rein technisch betrachtet.

Wie kommst Du darauf, dass diese Werte hier in Frage gestellt sind? Ich hatte versucht eine sozialpsychologische Erklärung anzubieten auf die Frage und die Beobachtung eines Users. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 08:48   #11055
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Und heute? Glaubt man Aussagen von Experten, kann die dt. Gesellschaft innerhalb von drei Tagen mit Hilfe der heutigen Technologie, die die Menschen im Alltag nutzen, auf x-beliebige Werte konditioniert werden. "Volksverhetzung" bräuchte demnach heutzutage nicht Jahre wie damals, sondern Tage. Rein technisch betrachtet.
Zeig mal so'n Experten!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 08:55   #11056
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.328
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Zeig mal so'n Experten!
Das sind sensible Daten LIDL.

תוכן הודעת דואל זו שייך בלעדית לממשל זמין ומיועד אך ורק למכותבי ההודעה אם אינך אחד מהמכותבים, כל פעולות חשיפה, העתקה או הפצה של ההודעה הינן אסורות

Haben wir uns verstanden?
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.