Bei KW spielt ja der Gedanke (Gewinn- aus Sicht der Anleger) eine größere Rolle).
Das merkte man doch bereits an den vielen Leistungskürzungen seitdem zum Wohle der Gewinnoptimierung. Diese waren nicht essentiell.
Aber:
Hier geht es um Sicherheit - Gesundheit der Teilnehmer.
Da muss (sollte) er grade in seiner Position genug Charakter, Standing und Verantwortungsbewusstsein haben, die richtigen Prioritäten, auch gegenüber seinen Vorgesetzten, zu setzen.
So lang Pause mit der Dünnpfiffgschichten!? Oder gab es vom Veranstalter und der Stadt WI für jeden Geschädigten nen Karbonflitzer mit Scheibe zur Schmerzlinderung....?
Mal im Ernst. Würde mich schon sehr interessieren, wenn jemand irgend was neues zu berichten weiß.
Es hat sich scheinbar ausgeschi....
So eine Entleerung hat ja auch etwas reinigendes (und ist daher ein bei uns in Europa gerne verschwiegener, bedeutender Punkt in der ayurvedischen Heilkunde - ein Einlauf passt halt nicht zum profitträchtigen Megatrend "Wellness")....und nächstes Jahr sind wir in Wiesbaden alle wieder dabei .
So lang Pause mit der Dünnpfiffgschichten!? Oder gab es vom Veranstalter und der Stadt WI für jeden Geschädigten nen Karbonflitzer mit Scheibe zur Schmerzlinderung....?
Mal im Ernst. Würde mich schon sehr interessieren, wenn jemand irgend was neues zu berichten weiß.
bf
Mittlerweile scheint auch im Sport das Aussitzen die Lieblingsmethode für jegliche Problemlösung zu sein.
Unsere Werte sind durchgegangen“, verteidigt sich Veranstalter Walter, der betont, dass er zum einen die „Werte nachliefern“ könne und zum anderen, dass die Stadt Wiesbaden mit im Boot sitze.
(24.08.2010 Wiesbadener Kurier)
war schon, vielleicht: Challenge Kopenhagen war am Tag nach dem Rennen auf ihrer Website sehr offen dadrüber, was passiert ist mit deren Wasser
m.
Vielleicht hat der Veranstalter dort die Gewissheit, dass die Teilnehmer ein wenig entspannter mit den Werten umgehen. Hier habe ich das Gefühl, dass die Hälfte der Teilnehmer Rechtsanwälte sind, die nur darauf warten, dem Veranstalter ans Bein zu pissen.