Und die Frage, wann Pep aufmacht, dass er wechselt und wer dann kommt (Ich tippe immer noch auf Favre).
Ich tippe eher daruf, dass er ein Jahr auszeit macht, oder doch noch eines dran hängt. Favre hat sich in mMn um jegliche Chancen bei Bayern gebracht, nach seinem Abgang in Gladbach. Nicht nur wegen des Stils, sondern auch wegen der in meinen Augen viel zu frühen Aufgabe (auch wenn es unter Schubert natürlich genial läuft).
Wobei es für Bayern natürlich nicht viele optionen gibt. Ancelotti, mit großen Abstrichen könnte Weinzierl passen, aber das wäre schon ein großes Risiko. Andere gute Trainer (Tuchel, Schmidt) sind vergeben. INternational wäre noch Mou da, aber der ist natürlich auch eine große Diva (und hat auch bereits ausgeschlossen Deutsch zu lernen und in der Bundesliga zu arbeiten).
Wen Pep gehen sollte, hat Bayern ein Problem. Ich sehe momentan keinen Trainer, der die Mannschaft entsprechend trainieren könnte. Tuchel beim BVB, ich denke, zumindest für die nächsten Jahre, und Klopp, der bestimmt auch bei Liverpool länger als ein Jahr bleiben wird, sind nicht zu haben. Ob Weinzierl aus Augsburg den Kader in den Griff bekäme, kann ich nicht berurteilen. Favre wäre m.E. einer derjenigen, der bei den Spielern das nötige Vertrauen hätte.
Seinen Abgang bei MG fand ich sehr konsequent, ich glaube eher, dass es seiner Reputation nutzt als schadet.
Ich würde mich auch nicht wundern, wenn die MG Führung bis zum Ende der Saison mit Schmidt weiterarbeitet, um dann mit Favre neu zu starten. Wäre zwar ein Novum in der BL-Geschichte, aber solange die Mannschaft dies begrüßen würde, sähe ich keine Probleme. Dass das Team weiterhin von der Arbeit Favres profitiert, steht wohl außer Frage.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Und die Frage, wann Pep aufmacht, dass er wechselt und wer dann kommt (Ich tippe immer noch auf Favre).
Schönes Spekulationsthema , also ab dafür.... Hier meine Glaubenssätze
Wenn Bayern die CL nicht gewinnt, macht Guardiola weiter
Wenn Bayern die CL gewinnt, macht Guardiola ein Sabbatjahr (wieso sollte er sich Man City antun?)
Das ist anwendbar, selbst wenn vor Jahresende eine "Entscheidung" verkündet wird...
Also braucht dann der CL-Sieger einen neuen Trainer.... Der ernstzunehmende Kandidatenkreis ist nicht sooo groß
Favre - glaube ich nicht, Bayern ist kein Umfeld, auf das er Bock hätte und das er könnte (das Sportliche könnte er, keine Frage)
Jogi Löw - nicht unwahrscheinlich....
Mourinho - passt nicht zu Bayern, würde nur dazu dienen, dass innerdeutsche Bayern-Hassmuster aufzufrischen. Kann aber nicht mit einer Mannschaft mit dermassen großem Offensivpotential umgehen
Mehmet Scholl
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"