Klar. Am besten auch noch ins Gefängnis wegen vorsätzlicher Körperverletzung?
Komm mal ein wenig runter. War ein Scheiß Foul mit schlimmen Folgen. Ich glaube aber nicht das es Absicht war. Leider gehört dieses Risiko beim Fussball dazu.
Schalke-Fan?
Also ich war schon immer ein Befürworter der Regel, dass der foulende Spieler immer so lange aus dem Verkehr gezogen wird, wie der gefoulte Spieler durch das Foul verletzt ausfällt. Vielleicht würde man so solche brutalen Szenen nicht mehr bzw. zumindest weniger sehen?!
Klar. Am besten auch noch ins Gefängnis wegen vorsätzlicher Körperverletzung?
Komm mal ein wenig runter. War ein Scheiß Foul mit schlimmen Folgen. Ich glaube aber nicht das es Absicht war. Leider gehört dieses Risiko beim Fussball dazu. Da fand ich das Foul von Ibisevic letzte Woche viel schlimmer. Dort gabe es aber zum Glück keine Verletztung.
Sorry, aber was macht Geis denn bitte in der Szene? So wie er seinen Fuß hält will er wohl weder etwas mit dem Ball machen noch Laufen. Er tritt zwar nicht durch, aber er kann doch nicht behaupten, dass er ihn nicht gesehen hat.
Ich finde in der Zeitlupe sieht es schon sehr nach bewusster Tat aus. https://www.youtube.com/watch?v=pHUnOa3togQ
5 Spiele Sperre sind eine gute Strafe, auch wenn er sich in meinen Augen nicht über mehr hätte beschweren dürfen.
Ja. Bin ich. Allerdings waren meine Arbeitskollegen (Lüdenscheid und Gladbach Fans) der gleichen Meinung wie ich.
Fünf Spiele finde ich viel aber ok.
Wieder im Vergleich mit Ibisevic gegen Schalke betrachte stimmt die Relation nicht. Das ist ein Wiederholungstäter, kommt mit Anlauf und geht nur in den Mann als der Ball lange weg ist. Kriegt aber nur vier Spiele Sperre.
Ist aber auch egal. Ich glaube im Groben sind wir uns alle einig. War ein böses Foul und wurde korrekt mit Rot bestraft. Die fünf Spiele Sperre sind viel und werden nur selten ausgesprochen. Schalke hat aber akzetiert und fertig.
Kriminalisieren muss man den Geis jetzt halt nicht. Ich finde da wird teilweise echt überzogen.
Man darf es nicht immer von der Schwere der Verletzung des Gegners abhängig machen. "Sportfreund" Jones z.B. damals gegen Reus war auch unterste Schublade:
Was mir aber im vorliegenden Fall den Würgereiz beschert ist dieser Reflex, erst mal auf den Schiri zuzugehen um zu reklamieren wegen des Platzverweis. Das daneben der sich vor Schmerz krümmende Gegenspieler am Boden liegt, nach dem man in der Zeit hätte auch mal zuerst schauen könnten kommt noch dazu.
Man darf es nicht immer von der Schwere der Verletzung des Gegners abhängig machen. "Sportfreund" Jones z.B. damals gegen Reus war auch unterste Schublade:
Was mir aber im vorliegenden Fall den Würgereiz beschert ist dieser Reflex, erst mal auf den Schiri zuzugehen um zu reklamieren wegen des Platzverweis. Das daneben der sich vor Schmerz krümmende Gegenspieler am Boden liegt, nach dem man in der Zeit hätte auch mal zuerst schauen könnten kommt noch dazu.
MMn ist der Spieler mit fünf Spielen Sperre gut davon gekommen. Ich unterstelle dem Spieler nicht, dass er den Gegner verletzen wollte, aber mit Sicherheit wollte er Foul spielen, oder hat das Foulspiel (und damit implizit auch die Verletzung) zumindest in Kauf genommen. Interessant finde ich wie gemäßigt alle Reaktionen auf das Foul sind, wenn hier ein Bayern oder Dortmund Spieler so gefoult worden wäre, oder der "Übeltäter" ein vermeintliches Rauhbein wie z.B. Zambrano gewesen wäre, würde das Urteil und die Reaktionen sicher anders aussehen.
Lobend möchte ich mal den Schiedsrichter erwähnen, der die Situation als einer der wenigen auf dem Platz richtig wahrgenommen hat und richtig gehandelt.
...
Was mir aber im vorliegenden Fall den Würgereiz beschert ist dieser Reflex, erst mal auf den Schiri zuzugehen um zu reklamieren wegen des Platzverweis. ...
Dieses Reklamieren finde ich unabhängig von dieser Szene schlimm. Es gibt doch kaum ein Pfiff wo sich nicht beschwert wird.
Lobend möchte ich mal den Schiedsrichter erwähnen, der die Situation als einer der wenigen auf dem Platz richtig wahrgenommen hat und richtig gehandelt.
100% Zustimmung. Nicht umsonst einer der besten seiner Zunft
Dieses Reklamieren finde ich unabhängig von dieser Szene schlimm. Es gibt doch kaum ein Pfiff wo sich nicht beschwert wird.
Richtig. Sah vielleicht so aus, als ginge es mir diesbzgl. nur um den aktuellen Fall.
In dem Fall, wo ein Fußballer gesten- und wortreich alles abstreitet, es bei der Verhandlung vor dem Sportgericht aber bewiesen ist dank bewegter Bilder sollte es einen Zuschlag geben von +eins oder +zwei Spielen.