gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1375 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2013, 09:27   #10993
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen
Aber auch 16° sind eigentlich noch zu kalt zum schwimmen oder?
Das ist relativ, gibt Leute die Schwimmen bei niedrigeren Temperaturen ohne Neo. Ich persönlich würd's mir bei 16 Grad wohl noch verkneifen (abgesehen davon, dass ich mir nicht vorstellen kann, wo die 16 Grad herkommen sollen... 4 am Grund +12 an der Oberfläche=16 Gesamt? )

Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen

Würd ansonsten mal bei den ansässigen Triavereinen nachfragen, bzw. die Trainingszeitenhompages abklappern.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 18:42   #10994
Nando
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Netphen
Beiträge: 28
Gestern hab ich mit Buschhütten meinen ersten Triathlon gefinished.

Trotz des beschissenen Wetters hat es Spass gemacht, also werde ich wohl dabei bleiben.

Leider habe ich wohl gerade beim Fahrrad meine Schwäche, von der Fahrzeit muss da mehr sein außer dem subjektiven Gefühl, dass ich wohl der einzige war der mit einem MTB gestartet ist.

Was empfehlt Ihr mir als Mindestlänge für eine Radtrainingseinheit, z.Z. fahre ich ca. 1h mit 26er Durchschnitt.
Nando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 19:29   #10995
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von Nando Beitrag anzeigen
Gestern hab ich mit Buschhütten meinen ersten Triathlon gefinished.

Trotz des beschissenen Wetters hat es Spass gemacht, also werde ich wohl dabei bleiben.

Leider habe ich wohl gerade beim Fahrrad meine Schwäche, von der Fahrzeit muss da mehr sein außer dem subjektiven Gefühl, dass ich wohl der einzige war der mit einem MTB gestartet ist.

Was empfehlt Ihr mir als Mindestlänge für eine Radtrainingseinheit, z.Z. fahre ich ca. 1h mit 26er Durchschnitt.
Glückwunsch zur Premiere. Nehme mal an, du meinst den Sprint, oder? Auf einem MTB einen 26er Schnitt und das im Training ist eine Ansage! Nämlich die, dass du eher viiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel zu schnell statt zu langsam trainierst. Typische Anfängerproblem. Ich zitiere mal den Webseitenbetreiber hier: 90% der Trainingszeit im GA1 (also langsam), 10% im GA2 (etwas Zug) und 10% im Spitzenbereich (also nahezu Vollgas bzw. Renntempo). Wie oft fährst du? 1h ist jedenfalls alles andere als viel. Achja und wenn du bei unserem schönen Sport bleiben willst, solltest über die Anschaffung eines Rennrad nachdenken. Macht dich schneller ohne anstrengender zu werden...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 19:34   #10996
JoRo73
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoRo73
 
Registriert seit: 30.08.2012
Ort: Haltern am See
Beiträge: 136
Glückwunsch, welche Distanz?

Ich bin am 26.5. bei meinem ersten Sprinttriathlon und mir geht ganz schön die Düse, denn speziell meine Laufleistungen sind extrem unterirdisch( der Rest nur schlecht ) im Vergleich zu den anderen Teilnehmern. Aber egal -werde übrigens mit Trekkingbike starten.

Ich trainiere nach dem Plan von hier aus dem Einsteigerbereich und da sind zum Beispiel Radeinheiten von 2h drin. Ich finde den 26 er Schnitt gar nicht so schlimm. Mir hat mal ein Verkäufer im Radladen erzählt, dass ein Rennrad im Vergleich zu MTB oder Trekkingrad ca 5 km/h ausmacht. Wenn Du das mal drauf rechnest bust Du bei 31er Schnitt, das ist zwar nicht doll, aber ok. Ich selbst überlege auch mit nem 26er Schnitt anzugehen, um genügend Luft fürs laufen zu haben, dabei ist das eher mein GA1-Schnitt...

Aber für uns Anfänger steht. doch der Spass im Vordergrund und wir haben die Gewissheit, dass wir auf jeden Fall noch besser werden, das kann wohl nicht jeder hier von sich behaupten
__________________
internette Grüße und gutgehn

der JoRo
JoRo73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 19:39   #10997
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also ich weiß ja nicht was ihr für einen sportlichen Background habt, aber ein 31er Schnitt am RR im GA1 Bereich ist jetzt nicht so wenig, das muss man erst einmal treten können, vor allem wenn es nicht nur eben dahin geht!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 19:42   #10998
JoRo73
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoRo73
 
Registriert seit: 30.08.2012
Ort: Haltern am See
Beiträge: 136
ich fahre noch kein Rennrad und kann daher nur das wiedergeben, was man mir erzählt hat. Also für mich gilt der 26er Schnitt, den habe ich mehrfach über 25-40km gehabt, wobei es bei mir tatsächlich rcht eben ist
__________________
internette Grüße und gutgehn

der JoRo
JoRo73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 19:47   #10999
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Nämlich die, dass du eher viiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel zu schnell statt zu langsam trainierst. Typische Anfängerproblem. Ich zitiere mal den Webseitenbetreiber hier: 90% der Trainingszeit im GA1 (also langsam), 10% im GA2 (etwas Zug) und 10% im Spitzenbereich (also nahezu Vollgas bzw. Renntempo).
Finde den Fehler

Ne mal ernsthaft 2h sollte man schon ab und an fahren. Das ist auch so die Sachen die gerade 2mal pro Woche mache. Irgendwoher muss die Grundlage ja kommen. Außerdem alles was geht mit dem Rad erledigen.

Ich muss Necon Recht geben nen 31er Schnitt im GA1 Bereich... ich weiß nicht, ganz flach, auf gutem Asphalt und in Aeroposition vielleicht.

@JoRo73: Wo startest du?
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 19:56   #11000
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Also ich weiß ja nicht was ihr für einen sportlichen Background habt, aber ein 31er Schnitt am RR im GA1 Bereich ist jetzt nicht so wenig, das muss man erst einmal treten können, vor allem wenn es nicht nur eben dahin geht!
Kleine Anektode aus dem Trainingslager Mallorca in diesem Jahr - die richtig schnellen Jungs (also so 4:30-5h auf 180km) fuhren im Trainingslager ihre Runden max. im 27-28 Schnitt - Tendenz eher weniger. Allerdings hügelig... Die fahren dann aber eben auch einen 40er Schnitt im Wettkampf. Ich denke, die meisten wissen nicht einmal annähernd, was GA1 wirklich bedeutet. Ich hab auch paar Jahre gebraucht und es erst durchs Lauftraining gelernt.

@anneliese: Na immerhin einer kann rechnen - dann streich das GA2 ganz - passt besser...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.