...
Genau darum ging es in der Studie, dass der Werbewert offensichtlich von den Firmen bei weitem überschätzt wird - T-mobile verbessert durch Bayern eben nicht das Image, sondern könnte das Geld besser verbrennen, dann könnten sie damit zumindest heizen oder grillen.
Hm das mit dem Image ist so ne Sache. Ich glaube da kann man trefflich drüber diskutieren. Und: Wie viele Leute gehen ernsthaft nicht zu T-Mobile, nur weil Sie den geliebten FCB sponsorn?
Ich denke aber, dass es beim Sponsoring einfach auch darum geht, eine Marke sichtbar zu machen. Und dabei ist der Fussball doch ideal. Denn hier müssen wir v.a. die riesige Masse der "nicht wirklich Fussball-Interessierten" bedenken. Die Millionen Menschen in Europa, die nicht wirklich Lover oder Hater sind, die aber in den Medien Fotos sehen, die nebenbei im TV das Logo sehen, am Flughafen Plakate etc. Diejenigen, die das CL-Halbfinale bestenfalls registrieren und beim Finale nur so nebenbei zuschauen. Für die stellt sich z.B. T-Mobile im Vergleich zu anderen Marken doch ungleich präsenter dar.
Wenn alles glatt läuft, soll Kloppo heute Mittag die Unterschrift unter den Vertrag in Liverpool setzen. Das berichten mehrere englische Medien.
Bin mal echt gepannt.
Kloppo und der FC Liverpool....
Ich denke, dass könnte passen...
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Meine Einschätzung: inhaltlich wahrscheinlich korrekt, aber sicher von der FIFA _jetzt_ geleakt, um einen großen europäischen "nicht-ganz-für-Blatter" Player zu schwächen. Die WM-Vergaben davor und danach waren keinen Deut sauberer....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Da mag was wahres dran sein. Sowohl was den bewussten Zeitpunkt des leakings angeht als auch die Tatsache, dass andere Vergaben - offensichtlich - ebenfalls unsauber waren.
Aber macht es das besser? Ist das eine Rechtfertigung? Für mein Befinden ein ganz klares NEIN.
Immer dieses "die anderen machen es doch auch".
Nicht falsch verstehen bitte, kullerich: ich will jetzt nicht interpretieren, dass du das so siehst. Vermutlich wolltest du es ja einfach nur wertfrei herausstellen und da bin ich ganz bei dir.
Aber wie gesagt: Verharmlosen, legitimieren oder was auch immer wird man das nicht so ohne weiteres. Man stellt sich gerne über andere als eine Art moralische Instanz und dann - so wie es aussieht - ohne viel besser zu sein.
Jetzt mal abwarten, was da noch so herauskommt, wie sich die (mutmaßlich) Beteiligtten dazu äußern werden.
Das eigentlich traurige daran ist für mich das die gesamte FIFA inzwischen ihre Glaubwürdigkeit verloren hat. Das ganze Drame erweckt auf mich den Eindruck das keine Entscheidung im Sinne des Fußballs sondern ausschließlich im Sinne der eigenen (finanziellen?) Interessen geschieht. Das ich mit diesem Generalverdacht wahrscheinlich auch Unschuldige treffe ist mir klar.
Und wenn die UEFA geschlossen hinter Plantini bleibt wirkt das nicht glaubwürdiger...
Meine Einschätzung: inhaltlich wahrscheinlich korrekt, aber sicher von der FIFA _jetzt_ geleakt, um einen großen europäischen "nicht-ganz-für-Blatter" Player zu schwächen. Die WM-Vergaben davor und danach waren keinen Deut sauberer....
Die EM Vergaben und die olympischen Spiele vermutlich auch nicht - Sportfunktionäre haben nicht ohne Grund so ein schlechtes Image.
Mal was erfreuliches: ich bin begeistert vom Nachwuchs in der Bundesliga. Was da gerade an tollen jungen Spielern zu sehen ist, ist geradezu unglaublich. Besonders herausragend finde ich Sane, Weigl und Dahoud - was für feine Kicker! Und dann gibt es ja noch Meyer, Werner, und X andere - und weitere x andere knapp über zwanzig. Das ist einfach nur beeindruckend. Und über die guten ausländischen Talente hab ich dann noch gar nicht gesprochen. Die gesamte Qualität im Fußball erreicht ein völlig neues Level.