Schmeckt. Da kann man nur gratulieren zu den Diamond Hands
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
(...)
Wer also, mal frei hypothetisch gesagt, genau von 1949 bis 1982 angelegt hat, kam dort mit nichts raus (real: mit Verlust). (...)
Im Gegensatz zum Dax (Performance-Index) ist der Dow Jones so weit ich weiß ein Kursindex, die Dividenden sind in dem Verlauf somit nicht enthalten. Allerdings ist mir die Dividendenhöhe der damaligen Zeit nicht geläufig.
Zitat:
Zitat von Lebemann
Der dow ist auch kein breit diversifizierter Index. Das könntest du mit Japan auch spielen. Breit diversifiziert meint mindestens msci world (Industrieländer) oder acwi imi (Industrie/Schwellenländer und smallcaps). (...)
Ja, aber der MSCI World wurde erst später konstruiert. Ich wollte schnell eine einfache Darstellung und habe deshalb den Dow Jones genommen. Inhaltlich hast Du natürlich Recht.
Zitat:
Zitat von happytrain
2011 für knapp 50 US Dollar Bitcoin erworben- lag damals bei ca. 1,075 Kurs steigend.
Nun liegt die Kohle im Wallet, zum Teil reinvestiert in MSCI und SAP50
Doch ich arbeite noch, aber nur noch wenig.
Sehr cool! Clever, dass Du Gewinne auch mal breiter reinvestiert hast. Das hätte wahrscheinlich nicht jeder gemacht. Und dann sind die Dinger in ein paar Jahren wertlos (-wer weiß das schon-) und außer "reich auf dem Papier in der Vergangenheit" bleibt nichts übrig.
Beim MSCI World gilt es mittlerweile zu beachten (oder zumindest im Hinterkopf zu behalten), dass dieser mittlerweile einen US-Anteil von 73 Prozent beinhaltet:
Zitat:
Die USA machen mit 73 Prozent den größten Anteil am MSCI World aus, gefolgt von Japan (5,5 Prozent), Großbritannien (3,6), Kanada (3,1) und Frankreich (2,7). Deutschlands Aktienunternehmen haben einen Anteil von rund 2,2 Prozent (Stand 31. Oktober 2024).
Da finde ich den Begriff "World" etwas irreführend mittlerweile, zumindest wenn man denkt, dass man damit weltweit (was Länder/Kontinente angeht) ausgewogen diversifizieren würde. Aber so lange die US-Lok zieht, läuft natürlich auch der MSCI World.
PS:
Falls darauf auf den letzten Seiten bereits (mehrfach) hingewiesen wurde, bitte ich dieses Posting zu ignorieren
Irgendwie machen mich Aktien zur Zeit nervös. Bis auf meine Mitarbeiteraktien habe ich gestern alles verkauft.
Das hängt halt ab vom Einstiegspunkt und der Strategie (Trendtrading oder langfristiges Halten). Im USA Markt hat sich wegen KI und der Techlastigkeit eine überteuerte Blase gebildet, die gerade korrigiert wird aus Anlass der Trumpschen Zollpolitik. Ob Korrektur oder mehr, weiss man wie oft, erst später. . Die Wahrscheinlichkeit, dass es im Laufe des Jahres einen Einstiegspunkt bei einem MSCI unter dem Kurs vom 1.1.25 geben wird, scheint mir höher zu sein als umgekehrt.