finde der Sattel passt (das hat so ein Brooks flair), bleiben die "Riemchen"/Sandalen?
m.
PS:: jetzt weiss ich auch en bisschen warum, nicht nur der Hybrid-/Composite-Ansatz. Die Vintage-Räder eine Generation früher ("da hat noch Merckx mit gewonnen", Ihr wisst schon) wirken für mich in der Geometrie immer so unausgewogen, das ist zu weit weg
Der Sattel ist ist das Einzige, was offensichtlich nicht zum Alter (wohl gut 30 Jahre) passt, da muss noch was anderes dran ...
Da paßt noch viel mehr nicht zum Alter... Ich fahre das Modell vor Deinem und die Ausstattung Deines Rades ist ungefähr 5-7 Jahre zu alt, um zu passen.
Hast Du den Rahmen mal genau angeschaut hinsichtlich der Festigkeit der Muffen. Es gab einen oder zwei Jahrgänge der Allez-Rahmen, da waren die Klebungen der Muffen problematisch.
Ansonsten ein klasse Rahmen - ich fahre meinen (Baujahr 1991) nach wie vor als Kilometerfresser im Training und verspüre keinen Wunsch nach einem anderen Rennrad. Mittlerweile hat der Rahmen über 60.000 Km runter.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Da paßt noch viel mehr nicht zum Alter... Ich fahre das Modell vor Deinem und die Ausstattung Deines Rades ist ungefähr 5-7 Jahre zu alt, um zu passen.
Hast Du den Rahmen mal genau angeschaut hinsichtlich der Festigkeit der Muffen. Es gab einen oder zwei Jahrgänge der Allez-Rahmen, da waren die Klebungen der Muffen problematisch.
Ansonsten ein klasse Rahmen - ich fahre meinen (Baujahr 1991) nach wie vor als Kilometerfresser im Training und verspüre keinen Wunsch nach einem anderen Rennrad. Mittlerweile hat der Rahmen über 60.000 Km runter.
Danke für den Hinweis! Da hatte ich wohl etwas wenig recherchiert und einfach mal angenommen, dass die 600 EX, die es bis ca. 1983 gab, die Originalausstattung war.
Jetzt stelle ich fest, dass es meinen Rahmen mit der roten Schrift nur 1990 gab. Scheint mir zwar etwas ungewöhnlich, ältere Komponenten an einen neueren Rahmen zu schrauben (ich hab's immer umgekehrt gemacht), aber ich finde die Kombination trotzdem geil!
Vermutlich gibt es den 600 EX Umwerfer nicht mit dem Schellendurchmesser und daher ist da noch das einzige Originalteil dran (600 Ultegra).
Wenn Dein Rahmen älter ist als meiner, müsste er eigentlich zur problematischen Serie von 1988/89 gehören. Hat er gelbe Schrift mit lila Dekor?[/url]
Meiner ist jünger, Bj 1991 und hat nur das gelbe Dekor, so wie auf diesem Bild:
Ausstattung war auch bei mir die komplette 6400er Ultegra.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hallo zusammen,
jetzt ein aktuelles Bild vom fertigen Bike.
Ein Spacer ist noch raus gekommen, Flaschenhalter dran und Scheibe rein.
Foto ist auch nicht mehr von schräg oben wie schon bemängelt wurde.
Schwarz/Rot ist es aber trotzdem geblieben.
Hallo zusammen,
jetzt ein aktuelles Bild vom fertigen Bike.
Ein Spacer ist noch raus gekommen, Flaschenhalter dran und Scheibe rein.
Foto ist auch nicht mehr von schräg oben wie schon bemängelt wurde.
Schwarz/Rot ist es aber trotzdem geblieben.
Ich mag schwarz / rot!
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
Hallo zusammen,
jetzt ein aktuelles Bild vom fertigen Bike.
Ein Spacer ist noch raus gekommen, Flaschenhalter dran und Scheibe rein.
Foto ist auch nicht mehr von schräg oben wie schon bemängelt wurde.
Schwarz/Rot ist es aber trotzdem geblieben.
Schönes Rad! Ich neige mittlerweile auch fast wieder zum Kombi-RR-TT. Wegen der Vielfältigkeit!