Vielleicht sollte Till das nächste Mal mal aufpassen, was er vor der Kamera von sich gibt. Und dann sehe ich noch, das er eine Verpflegung außerhalb einer offiziellen Verpflegungsstelle angenommen hat. Normalerweise ist dies auch ein Grund für eine Disqualifikation (unerlaubte Hilfeleistung während eines Wettkampfes).
Ich denke der Veranstalter hat es mit den Regeln eh nicht so eng genommen...
Die Daten, die die bei so einer Veranstaltung sammeln sind nicht immer alle astrein. Leute geben bei der Meldung eine falsche Chipnummer an, Chips gehen unterwegs verloren, Matten werden nicht korrekt überlaufen oder Matten bekommen was nicht richtig mit. Die Rohdaten werden dann immer noch nachbearbeitet und das ist ne recht mühsame Puzzlearbeit. Ich vermute mal, daß in Deinem Fall zwei Starter, die vorher irgendwelche Datenfehler hatten, jetzt doch noch in die Liste gekommen sind. Hattest halt das Pech, daß Sie schneller waren als Du...
sagt mal bei Mika-Timing muss jemand arbeiten, der besoffen ist, oder?
Die Tage waren es immer 674 Teilnehmer-heute auf einmal 676 Teinehmer
Find die Liste sehr merkwürdig....vorallem bin ich von 668 auf 670 gerutscht
Was MIKA macht: Falls die eine Chipnummer nicht zuordnen können (so wie bei mir in Dortmund), tauchen diese Zeiten zuerst mal gar nicht in der Liste auf.
Es gibt aber immer auch noch Leute, die zu wenig unterwegs waren
Muss man sich da erst beschweren? Das fällt doch auf!
Was ich mich aber auch gefragt hab:
Weiß einer aus der Orga, was mit dem HighFive-Kram passiert, der nicht verzerrt wurde? Den könnten ja eigentlich die Helfer bekommen...
Hab mir gerade mal die neuen Startgebühren angeguckt. Die haben sich ja nochmal erhöht (?). Falls man sich jetzt also im Winter (bis 30.04., danach nochmal teurer) entscheidet, zu starten, zahlt man:
Weiß einer aus der Orga, was mit dem HighFive-Kram passiert, der nicht verzerrt wurde? Den könnten ja eigentlich die Helfer bekommen...
her damit :-D
Zitat:
Zitat von Raimund
Hab mir gerade mal die neuen Startgebühren angeguckt. Die haben sich ja nochmal erhöht (?). Falls man sich jetzt also im Winter (bis 30.04., danach nochmal teurer) entscheidet, zu starten, zahlt man:
CologneSmart: € 45,-
Cologne226 half: € 140,-
Cologne226: € 299,-
Was sagt ihr denn dazu?
scheiße.... bin schon gemeldet für 2010. aber das wird dann wohl mein letzter start in Köln und die jahre danach fällt mir der schritt zum IM dann auch nciht mehr so schwer! (finanziell)
finde es schade das die veranstatungen alles so teuer werden und frage mich immer wie die veranstalter es vor 3 jahren hinbekommen haben mit 50% der gelder.... betrifft ja nicht nur köln! strongman ist auch ein tolles Bsp.!
finde es schade das die veranstatungen alles so teuer werden und frage mich immer wie die veranstalter es vor 3 jahren hinbekommen haben mit 50% der gelder.... betrifft ja nicht nur köln! strongman ist auch ein tolles Bsp.!
Wobei man beim Ironman noch sagen muss, dass KD Abgaben in die USA hat und nur Langdistanzathleten starten / Startgelder zahlen. In Köln sind es Kinder, Quadrathlon, Smart, Half, und 226 in zwei Tagen... Rechne mal aus...