Tja was soll ich sagen, der der dieses Jahr das Tippspiel gewonnen hat. Wobei ich bis vor 6 Spieltagen nur auf Platz 6 gelegen bin und bei den Bonuspunkten ziemlich verkackt habe.
Ich hätte aber auch sehr gut mit einem 0:0 und damit dem Sieg von alessandro leben können. Da der HSV einfach mal dran war.
Klar hat keines der beiden Teams einen Sieg verdient. Aber ohne den Freistoß war der HSV raus und ich sehe das wie Fuxx, das mittlerweile viel zu viele Handspiele gepfiffen werden und vor allem dass es keine klare Linie bei den Schiedsrichtern gibt.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es auf Dauer etwas bringt ein anderes Abwehrverhalten (angelegte Arme, Arme hinter dem Rücken) zu trainieren, da man dann einfach in einem etwaigen Zweikampf zu unbeweglich wird. Die jetzige Generation Spieler ist halt auch noch mit einer anderen Regelauslegung aufgewachsen.
Na dann gratuliere ich doch auch unserem neuen Tippmeister, herzlichen Glückwunsch
Inzwischen hab ich mich auch etwas angeregt. Gräfe ist sonst kein schlechter. Die beiden Pfiffe verstehe ich trotzdem nicht.
Es gibt aber m.E "bessere" Trainer in der Bundesliga...
Dirk Schuster wäre so einer!!!
Auch Andre Breitenreiter oder Torsten Lieberknecht sind bestimmt nicht schlechter als Favre...
Du darfst gerne deine Meinung haben. Ich hab auch nichts gegen die genannten, bin mir dennoch sicher, dass Favre so ziemlich der beste Fußballtaktiker der Welt ist. Da gibt es vielleicht noch eine Hand voll andere auf seinem Niveau. Er lässt spielen was die Mannschaft kann und entwickelt dabei völlig neue Ansätze. Borussias Spiel unterläuft sogar statistische Methoden die bei allen anderen Clubs in Europa funktionieren.
Und wenn Du mal Spielverlagerung etc liest, dann wird Dir auffallen, dass Gladbach regelmäßig als eine der taktischen reifsten Mannschaften genannt wird. Favre ist, da bin ich mir recht sicher, ein absoluter Ausnahmetrainer.
Ich finde das was Schuster erreicht hat auch beeindruckend, ob er so gut ist, abwarten. Die von die genannten haben das zumindest alle noch nicht nachgewiesen. Ich glaube mit Favre wäre zumindest Paderborn nicht abgestiegen. Zum Glück für Borussia ist er nicht der richtige für die ganz große Medienhetze bei den Topclubs. Ich hoffe die Bayern holen ihn nicht trotzdem nächstes Jahr. Sportlich würde er jede Mannschaft verbessern - ganz sicher auch Bayern. Die hat er diese Saison schlicht ausgecoacht. Guardiola ist taktisch zwar extrem variabel, hat gleichzeitig aber ein grundlegendes Problem der Bayern in zwei Jahren nicht abstellen können. Ein Problem, das es vor ihn gar nicht gab.
Ich bin auch der Meinung das Favre zu den ganz großen Trainern zählt und er aus der Bundesliga der einzige mögliche Nachfolger für Guardiola wäre, da ich ihn taktisch stärker einschätze als Klopp, welcher leider ein wirkliches Problem mit taktischer Flexibilität hat.
Früher oder später muss Favre ein Spitzen Team trainieren und ich denke er könnte jedes trainieren.
Edit: Danke für das Interview mit TE, wie immer sehr Lesenswert.
Jein.
Ich finde Gladbach super und traue ihnen unter Favre auch einen Titel zu (sogar die Meisterschaft und im Pokal sind sie mit den anderen großen Teams der Favorit in meinen Augen).
Unter Spitzenteam verstehe ich jetzt aber Teams, welche jedes Jahr um Titel mit spielen, also Mannschaften wie Bayern, Real, Barca, Atletico, Chelsea, Manu, Arsenal und so weiter.
Als ich den Thread ziemlich weit oben sah dachte ich, hier ging es bereits um das CL-Finale.
Heute Abend keine Pläne, werde mir das Spiel gemütlich zu Hause von der Couch aus ansehen.
Prima, wenn man ein solches Spiel volkommen uneingenommen ansehen kann. Gönnen würde ich den Titel beiden Teams, von daher ist mir der Ausgang ziemlich egal, hauptsache ein schönes Spiel.
Vielleicht geht der Trend aber doch ein klein wenig pro Juve bei mir weil ich gerne Pirlo mit dem Cup in den Händen sehen würde.