gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1344 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2013, 12:06   #10745
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.900
Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen
Hi Dani!

Da bin ich sofort dabei!

Meinereiner ist gerade dabei, seinem Rennrad einen Aufsatz zu gönnen (und weiß nicht wirklich, worauf er achten soll) ...

Und Intervalle sind bei mir die Pausen zwischen 2 Mahlzeiten
Mahlzeit Bei dem Aufsatz? Ich habe mir einen recht günstigen ersteigert!!!! Wirklich nur ein Aufsatz ohne Schalthebel , etc. Ich finde auch dass das am Anfang völlig ausreicht, um sich an Sitzpostion usw. zu gewöhnen. Ich bin ständig auf Syntace und Profile Design gestoßen.
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 12:12   #10746
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Würde da zu Beginn auch nicht die Welt ausgeben, glaub im Suche/Biete wurde grad ein XLC für ~30€ angeboten?
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 12:25   #10747
Lorenzo_von_Matterhorn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lorenzo_von_Matterhorn
 
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 242
Danke euch beiden mal für die Antworten! Ich bin auch erst mal auf der Suche nach nem "Test-Aufsatz" - also ohne Schaltung und Bremsen. Bin dabei auch auf den Syntace C2 und den Profile Design ZBS gestoßen ...

Zu dem XLC: der sieht ja schon mal recht nett aus - aber taugt der auch was? Und wie sieht es mit der Länge der Hörnchen aus? misst man da den Abstand Ellenbogen/ Handfläche?

Wollte ja selbst schon bei Suche/ Biete was schreiben, aber das geht wohl erst ab 50 Beiträgen - also muss ich noch ein bisschen rumspammen
Lorenzo_von_Matterhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 12:26   #10748
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen
Hi Dani!

Da bin ich sofort dabei!

Meinereiner ist gerade dabei, seinem Rennrad einen Aufsatz zu gönnen (und weiß nicht wirklich, worauf er achten soll) ...

Und Intervalle sind bei mir die Pausen zwischen 2 Mahlzeiten
Ich freu mich total über Leute, die einem Tipps zum Training geben können. Loriot macht da hoffentlich mit

Zum Thema Aufsatz. Achte auf:
1. Passende Klemmung (26mm oder 31,8mm)
2. ausreichende Verstellmöglichkeiten
3. Preis

Für den Anfang reicht auch ein normales RR. Aufsatz bringt (bei mir) auf der Geraden nur so 2-3km/h (also 32 statt 30).
Falls du doch einen montierst, solltest du dir dieses Video mal anschauen. Hier wird ausführlich auf die Sitzposition eingegangen.

Wer noch keine Intervalle gelaufen ist, sollte das mal probieren... definitiv. Man lernt dort auch im Kopf mal aus der "comfort zone" raus zu gehen. Ich muss es bald mal aufm Rad ausprobieren.

So long...
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 12:37   #10749
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.900
Stimmt!!! Klemmung ist extrem wichtig. Wobei...ich hatte eine falsche Größe ersteigert, wieder neu eingestellt und sogar 4€ mehr dafür bekommen

Es gibt keine Pauschale ob der Ellenbogen aufliegt, oder die Unterarme. Anneliese hat Recht, pass halt auf genug Verstellmöglichkeiten auf, dann funktioniert das schon.

Naja, und ansonsten fehlen dir 16 Beiträge......sabbel halt heute noch n bißchen rum, dann sind die 50 schnell erreicht.
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 12:38   #10750
Lorenzo_von_Matterhorn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lorenzo_von_Matterhorn
 
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Zum Thema Aufsatz. Achte auf:
1. Passende Klemmung (26mm oder 31,8mm)
2. ausreichende Verstellmöglichkeiten
3. Preis
1. Ich brauche ne 31,8mm, da Oversized-Lenker
2. Wenn das der XLC ist http://b2b.bike-parts.de/b2bdocs/BP/...1d800b2b4.JPG? dann liegen die Schalen ja recht weit überm Lenker, aber die Hörnchen kann man wohl vor und zurück montieren ...

3. So wenig wie möglich (da ja erst mal nur zum testen) - so viel wie nötig (um nicht komplett verspannt auf die Laufstrecke zu gehen)

Da Video werde ich mir mal genauer anschauen - vielen dank für den Link!
Lorenzo_von_Matterhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 12:44   #10751
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.900
Die Extentions kannst du verschieben, und wegen der Höhe kannst du ja nen Spacer rausnehmen.
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 12:47   #10752
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Bei dem verlinkten lassen sich aber z.B. die Pads nicht verschieben so wie es aussieht... Ein normales RR hat meist nen zu langen Vorbau um wirklich bequem drauf liegen zu können. KM kann man auch erstmal ohne Vorbau sammeln
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.