gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1339 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2013, 11:19   #10705
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich hab mich leider über die letzten zwei Wochen dezent abgeschossen! Hab nach meiner Verletzung das Laufpensum schön angehoben und so auf bis zu 70 km die Woche gesteigert. Über Weihnachten und Neujahr dann beibehalten plus Radfahren ( Grundlage und Watt gesteuerte Intervalle bis 600 Watt) und schwimmen und Krafttraining hat am Anfang Super funktioniert. Zwischen Weihnachten und Neujahr wollte ich dann 4x1000 laufen in 3:51 geworden sind es 1x1000 in 3:57 und 1x 700 m mit anschließend komplett blockierten Unterschenkel!
Hab dann die schnellen Sachen weggelassen und lange langsame und mittelschwere gemacht, die funktionieren gut und sehr konstant, aber ab ungefähr 4:10 (Pace) fängt alles an zu blockieren!
Seit Sonntag musste ich leider komplette rausnehmen nachdem Schwimmen war ich total hinüber und hatte dort auch große Problem Luft zu bekommen und halbwegs kraftvoll zu schwimmen!

Große Umfänge und Intervalle Scheine ich also noch nicht zu vertragen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 11:30   #10706
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Große Umfänge und Intervalle Scheine ich also noch nicht zu vertragen!
macht man doch auch nicht, oder? nicht das ich schonmal bei 70 km/die Woche gewesen wäre, aber allgemein spricht man ja davon, bei Umfangerhöhung nicht noch zusätzlich Tempo reinzubringen, ne? Und grad Intervalle am Limit sind halt nich unbedingt schonend, dann noch zusätzlich Radintervalle, Schwimmen, Krafttraining... klingt für mich alles ein weng viel bzw. intensiv für die Jahreszeit, vor allem wenn du grad erst wieder gesundet bist?
Würde mal die Sachen die am Anschlag sind rausnehmen, oder minimieren.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 11:34   #10707
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ja hast Recht und musste ich eh, mach darum auch mal eine ruhige Woche. Nur waren die Erfolge sehr motivierend und das Grundlagentempo ist so schön gefallen, dass ich mir dachte so ein paar kleine Intervalle........
Außerdem wollte ich optimal Vorbereitet sein für die anstehende Marathonvorbereitung!
Aber gut das mir das ein paar Wochen vor der beginnenden Vorbereitung passiert ist und nicht mitten darin, jetzt weiß ich wenigstens, dass nicht alles auf einmal geht!

Fraglich nur wie lange ich mir das merke?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 11:40   #10708
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Juhu noch jemand da. Ich mache meist 5*1000 dazwischen Gehpausen von 200m. Mit ein und auslaufen reicht mir das. Ich muss ja noch mit dem Rad nachhause fahren können. Da ich nur noch 3 Monate bis zum ersten HM habe, werde ich wohl bald auf Greif Pyramiden wechseln. Hab ich noch nie gemacht klingt spannend.
Ja, für HM ist es etwas wenig Umfang würd ich sagen. Aber ansonsten klingt es ganz gut. Wo läufst du und mit welchem Ziel? Bin unschlüssig, ob ich mir einen antun werde im Frühjahr, glaube eher nicht...
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 11:43   #10709
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
5x1000 reicht doch vollkommen für den HM ich würde dazwischen nur nicht 200 gehen sondern 400 Traben! Mit ein und auslaufen sind das auch 13 km!
Dann noch ein TDL über 8 -10 km und die restliche Woche Grundlagen ist doch eine Super Vorbereitung
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 11:50   #10710
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Hmm also bei mir hat es bei den bisherigen HM-Versuchen an den Grundlagen gefehlt. Vor dem nächsten HM werde ich schon mal was wie 3x3000m oder 8-10x1000m etwas schneller als Renntempo einbauen. Und dazu "längere" Läufe also statt regelmäßig 10-12km und im Ausnahmefall 15km eher regelmäßig 15km und auch mal 18km...
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 12:31   #10711
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von smiling_star Beitrag anzeigen
Ja, für HM ist es etwas wenig Umfang würd ich sagen. Aber ansonsten klingt es ganz gut. Wo läufst du und mit welchem Ziel?
Bin für Freiburg gemeldet. Angestrebt ist irgendwas unter 1:45h. Also nichts Wildes. Erstmal wieder langsam reinkommen. Bin schon 2(?) Jahre keinen HM mehr gelaufen.

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
5x1000 reicht doch vollkommen für den HM ich würde dazwischen nur nicht 200 gehen sondern 400 Traben! Mit ein und auslaufen sind das auch 13 km!
Dann noch ein TDL über 8 -10 km und die restliche Woche Grundlagen ist doch eine Super Vorbereitung
So sehe ich das auch. Das mit dem Traben werde ich mal ausprobieren.

Zitat:
Zitat von smiling_star Beitrag anzeigen
Hmm also bei mir hat es bei den bisherigen HM-Versuchen an den Grundlagen gefehlt. Vor dem nächsten HM werde ich schon mal was wie 3x3000m oder 8-10x1000m etwas schneller als Renntempo einbauen. Und dazu "längere" Läufe also statt regelmäßig 10-12km und im Ausnahmefall 15km eher regelmäßig 15km und auch mal 18km...
Ich muss auf jeden Fall auch schauen, dass ich den langen Lauf ausbaue. Hier geht's erstmal nicht um mehr Strecke sondern mehr Zeit. Den Körper an die lange Belastung gewöhnen. Die Geschwindigkeit hol ich mir woanders.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 12:45   #10712
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Bin für Freiburg gemeldet. Angestrebt ist irgendwas unter 1:45h. Also nichts Wildes. Erstmal wieder langsam reinkommen. Bin schon 2(?) Jahre keinen HM mehr gelaufen.
Ich wollte eigentlich Mannheim laufen. Aber das fällt ja mit Kraichgau zusammen und wäre mir somit aber eh zu spät. Jetzt kommt wohl nur noch Rheinzabern am 30.03. in Frage.
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.