willst du jetzt ernsthaft anzweifeln dass es einen Unterschied macht ob du als Lehrer 30 Muttersprachler unterrichtest oder eine Klasse zu betreuen hast, bei der viele Kinder kaum/zT gar kein Deutsch sprechen?
den Kindern ist ja kein Vorwurf zu machen. Es ist einfach die Masse die die Überforderung erzeugt
Das will ich nicht anzweifeln, wollte nur herausstellen, dass offenbar früher auch nicht jeder guten Unterricht hatte. Aber lassen wir mal die Polemik beiseite.
Die Migranten trifft übrigens keine Schuld daran, dass Politiker es nicht schaffen, Schulen mit adäquaten Mitteln auszustatten. Denn diese Politiker sind ausnahmslos Deutsche und werden auch nur von Deutschen gewählt.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Im übrigen wurde die Type (nachträglich) nur aufgestellt weil er alt ist und um Unruhe zu stiften.
Wie tief das Niveau der AfD ist, zeigt sich ja auch im Vergleich zur PdS, die als SED-Nachfolgepartei mit Stefan Heym ja mal in den 90ern den Alterspräsidenten des Bundestages stellte, und der diese Funktion ordnungsgemäss und sauber ausführte (Nur CDU und CSU waren grundlos angepinkelt, aber das gab sich später auch).
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Beim Thüringer Eklat wurde halt mit harten Bandagen gekämpft: Die Alt-Parteien versuchten einfach mal kurzfristig die Regeln zu ändern. Und der Alterspräsident ist halt parteiisch und sagte:
Beim Thüringer Eklat wurde halt mit harten Bandagen gekämpft: Die Alt-Parteien versuchten einfach mal kurzfristig die Regeln zu ändern. Und der Alterspräsident ist halt parteiisch und sagte:
„Nö.“
Bin gespannt, was da jetzt rauskommt.
Musst du nicht gespannt sein, einfach das (verlinkte) Urteil lesen.
Beim Thüringer Eklat wurde halt mit harten Bandagen gekämpft: Die Alt-Parteien versuchten einfach mal kurzfristig die Regeln zu ändern. Und der Alterspräsident ist halt parteiisch und sagte:
„Nö.“
Bin gespannt, was da jetzt rauskommt.
... und es hat auch niemand versucht, irgendwelche Regeln zu ändern.
Beim Thüringer Eklat wurde halt mit harten Bandagen gekämpft: Die Alt-Parteien versuchten einfach mal kurzfristig die Regeln zu ändern. Und der Alterspräsident ist halt parteiisch und sagte:
„Nö.“
Bin gespannt, was da jetzt rauskommt.
Fun Fact: Da es mit dem BSW jetzt eine neue Partei gibt, ist die AfD jetzt eigentlich auch eine Altpartei.
Musst du nicht gespannt sein, einfach das (verlinkte) Urteil lesen.
Ah ok, gerade gesehen.
Also darf der Alterspräsident doch nicht einfach "Nö" sagen.
Die Regeln einfach nach gusto ändern, bevor ein Landesregierung steht, dürfen die Parteien aber auch nicht? Oder haben sie jetzt dafür grünes Licht bekommen?
Die Regeln einfach nach gusto ändern, bevor ein Landesregierung steht, dürfen die Parteien aber auch nicht? Oder haben sie jetzt dafür grünes Licht bekommen?
Doch, die Geschäftsordnung des Parlaments legt das Parlament fest und nicht die Regierung. Das ist ab Seite 17 ausgeführt.
Die Parteien ändern auch nix, sondern die gewählten Parlamentariere agieren (mit Mehrheit) in einem Parlament.