gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lanzarote 2013 - Seite 133 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Lanzarote
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2013, 22:41   #1057
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Als fleißiger Mitleser Eures Threads frage ich mal so in die Runde.wie denn der Strassenbelag so ist? Ich finde Lanza geil niur kann ich mich an recht rauhen Strassenbelag erinnern als ich das letzte mal da war.
Ist allerdings such schon ein paar Jahre her. Meine gelesen zu haben das sich das stark verbessert hat, sprich neuer Belag.
Hätte echt mal Bock da zu starten, evt.gibt es ja mal wieder einen milden Winter.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:49   #1058
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Vor 10 Jahren war es ziemlich grausam, die Straße von San Bartholome nach Uga war mit dem Rennrad vor lauter Schlaglöchern unfahrbar, der Rest zum großen Teil sehr bescheiden. Letztes Jahr war es dann schon ziemlich anders. Manchen der neugemachten Straßen setzt es schon wieder etwas zu, aber eigentlich lässt es sich gut fahren. Nur ganz wenige Stücke sind noch "naturbelassen".
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:56   #1059
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Vor 10 Jahren war es ziemlich grausam, die Straße von San Bartholome nach Uga war mit dem Rennrad vor lauter Schlaglöchern unfahrbar, der Rest zum großen Teil sehr bescheiden. Letztes Jahr war es dann schon ziemlich anders. Manchen der neugemachten Straßen setzt es schon wieder etwas zu, aber eigentlich lässt es sich gut fahren. Nur ganz wenige Stücke sind noch "naturbelassen".
Ich danke dir Thorsten darauf ein Jever Prost. Ich warte auch mal ab wie das Schwimmen dieses Jahr so ist bei 2000 Startern, das wird wohl eine wilde Klopperei. Na ja wenn wird es für mich ein reiner Erlebnisswk-Zeit egal.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 09:11   #1060
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Ich danke dir Thorsten darauf ein Jever Prost. Ich warte auch mal ab wie das Schwimmen dieses Jahr so ist bei 2000 Startern, das wird wohl eine wilde Klopperei. Na ja wenn wird es für mich ein reiner Erlebnisswk-Zeit egal.
Richtig shice ist nur das Stueck um Nazaret, das sind 3-5 km (genau weiss ich es nicht) Bandscheibenvorfallgenerierungsuntergrund. Ich finde den Rest eigentlich ganz ok zu fahren. Der Asphalt ist schon etwas rauher, aber nix wirklich unangenehmes ausser dem Stueck. Und der Anteil an Schlagloechern ist auch ueberschaubar, meiner Meinung nach.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 09:23   #1061
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Richtig shice ist nur das Stueck um Nazaret, das sind 3-5 km (genau weiss ich es nicht) Bandscheibenvorfallgenerierungsuntergrund. Ich finde den Rest eigentlich ganz ok zu fahren. Der Asphalt ist schon etwas rauher, aber nix wirklich unangenehmes ausser dem Stueck. Und der Anteil an Schlagloechern ist auch ueberschaubar, meiner Meinung nach.
Jep.
Allerdings direkt nach dem Mirador del Rio ist es kurz ähnlich vom Belag, meiner Erinnerung nach, wenn auch natürlich viel kürzer. Aber bergab und extrem Böenanfällig....
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 10:14   #1062
Dafri
 
Beiträge: n/a
Bei diesem Video bekommen wir Fernweh. Freuen uns schon auf Lanzarote im Herbst.

http://vimeo.com/60233272

Aber erstmal ist Malle dran.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 11:57   #1063
hörnchen70
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.05.2012
Beiträge: 87
Von der Rad und Laufstrecke weiß ich ja genug, aber wie ist das Schwimmen.
1. Muß ich mit größeren Wellen und Strömungen rechnen?
2. Wie ist das mit dem Landgang. Bringt der einem aus dem Rhytmus? noch nie mit Landgang gemacht.
3. Wieviel Zeit muß ich aufrechnen zu einem normalen Seeschwimmen?
4. Ist mit Neoverbot zu rechnen?
5. Sind die Bojen gut zu sehen? Ich als Schwimmender Maulwurf brauche riesige Bojen, sonst werden es schnell mal 5 km.
Oh man, Fragen über Fragen, mein Puls ist in Ruhe schon bei 90. Lasst es schnmell den 19.5 werden.
__________________
Alles was man übertreibt verwandelt sich in Traurigkeit
hörnchen70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 12:13   #1064
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hörnchen70 Beitrag anzeigen
1. Muß ich mit größeren Wellen und Strömungen rechnen?
Ja. Kann passieren, muss aber nicht.

Zitat:
2. Wie ist das mit dem Landgang. Bringt der einem aus dem Rhytmus? noch nie mit Landgang gemacht.
IMHO nein

Zitat:
3. Wieviel Zeit muß ich aufrechnen zu einem normalen Seeschwimmen?
Kann man IMHO nicht so pauschal sagen. Unter Umständen gar nix oder sogar schneller wegen Salzwasser, wenn die Wasserverhältnisse schwieriger sind kannst auch mal 5min draufrechnen.

Zitat:
4. Ist mit Neoverbot zu rechnen?
Definitiv nicht.

Zitat:
5. Sind die Bojen gut zu sehen? Ich als Schwimmender Maulwurf brauche riesige Bojen, sonst werden es schnell mal 5 km.
Ja, da musste keine Sorgen haben, Orientierung perfekt dort.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.