Als fleißiger Mitleser Eures Threads frage ich mal so in die Runde.wie denn der Strassenbelag so ist? Ich finde Lanza geil niur kann ich mich an recht rauhen Strassenbelag erinnern als ich das letzte mal da war.
Ist allerdings such schon ein paar Jahre her. Meine gelesen zu haben das sich das stark verbessert hat, sprich neuer Belag.
Hätte echt mal Bock da zu starten, evt.gibt es ja mal wieder einen milden Winter.
Vor 10 Jahren war es ziemlich grausam, die Straße von San Bartholome nach Uga war mit dem Rennrad vor lauter Schlaglöchern unfahrbar, der Rest zum großen Teil sehr bescheiden. Letztes Jahr war es dann schon ziemlich anders. Manchen der neugemachten Straßen setzt es schon wieder etwas zu, aber eigentlich lässt es sich gut fahren. Nur ganz wenige Stücke sind noch "naturbelassen".
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Vor 10 Jahren war es ziemlich grausam, die Straße von San Bartholome nach Uga war mit dem Rennrad vor lauter Schlaglöchern unfahrbar, der Rest zum großen Teil sehr bescheiden. Letztes Jahr war es dann schon ziemlich anders. Manchen der neugemachten Straßen setzt es schon wieder etwas zu, aber eigentlich lässt es sich gut fahren. Nur ganz wenige Stücke sind noch "naturbelassen".
Ich danke dir Thorsten darauf ein Jever Prost. Ich warte auch mal ab wie das Schwimmen dieses Jahr so ist bei 2000 Startern, das wird wohl eine wilde Klopperei. Na ja wenn wird es für mich ein reiner Erlebnisswk-Zeit egal.
Ich danke dir Thorsten darauf ein Jever Prost. Ich warte auch mal ab wie das Schwimmen dieses Jahr so ist bei 2000 Startern, das wird wohl eine wilde Klopperei. Na ja wenn wird es für mich ein reiner Erlebnisswk-Zeit egal.
Richtig shice ist nur das Stueck um Nazaret, das sind 3-5 km (genau weiss ich es nicht) Bandscheibenvorfallgenerierungsuntergrund. Ich finde den Rest eigentlich ganz ok zu fahren. Der Asphalt ist schon etwas rauher, aber nix wirklich unangenehmes ausser dem Stueck. Und der Anteil an Schlagloechern ist auch ueberschaubar, meiner Meinung nach.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Richtig shice ist nur das Stueck um Nazaret, das sind 3-5 km (genau weiss ich es nicht) Bandscheibenvorfallgenerierungsuntergrund. Ich finde den Rest eigentlich ganz ok zu fahren. Der Asphalt ist schon etwas rauher, aber nix wirklich unangenehmes ausser dem Stueck. Und der Anteil an Schlagloechern ist auch ueberschaubar, meiner Meinung nach.
Jep.
Allerdings direkt nach dem Mirador del Rio ist es kurz ähnlich vom Belag, meiner Erinnerung nach, wenn auch natürlich viel kürzer. Aber bergab und extrem Böenanfällig....
Von der Rad und Laufstrecke weiß ich ja genug, aber wie ist das Schwimmen.
1. Muß ich mit größeren Wellen und Strömungen rechnen?
2. Wie ist das mit dem Landgang. Bringt der einem aus dem Rhytmus? noch nie mit Landgang gemacht.
3. Wieviel Zeit muß ich aufrechnen zu einem normalen Seeschwimmen?
4. Ist mit Neoverbot zu rechnen?
5. Sind die Bojen gut zu sehen? Ich als Schwimmender Maulwurf brauche riesige Bojen, sonst werden es schnell mal 5 km.
Oh man, Fragen über Fragen, mein Puls ist in Ruhe schon bei 90. Lasst es schnmell den 19.5 werden.
__________________
Alles was man übertreibt verwandelt sich in Traurigkeit
1. Muß ich mit größeren Wellen und Strömungen rechnen?
Ja. Kann passieren, muss aber nicht.
Zitat:
2. Wie ist das mit dem Landgang. Bringt der einem aus dem Rhytmus? noch nie mit Landgang gemacht.
IMHO nein
Zitat:
3. Wieviel Zeit muß ich aufrechnen zu einem normalen Seeschwimmen?
Kann man IMHO nicht so pauschal sagen. Unter Umständen gar nix oder sogar schneller wegen Salzwasser, wenn die Wasserverhältnisse schwieriger sind kannst auch mal 5min draufrechnen.
Zitat:
4. Ist mit Neoverbot zu rechnen?
Definitiv nicht.
Zitat:
5. Sind die Bojen gut zu sehen? Ich als Schwimmender Maulwurf brauche riesige Bojen, sonst werden es schnell mal 5 km.
Ja, da musste keine Sorgen haben, Orientierung perfekt dort.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."