gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 132 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2025, 20:12   #1049
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Bei 50000 Euro, 3 % Zinsen p.a. sind das 1500 Euro Ertrag aus Zinsen im Jahr. Da gehen die Kapitalertragsfreibeträge.
Nach Google liegt der Kapitalertragsfreibetrag bei 1000.- pro Person und bei einem Paar bei 2000.
.
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Das BSW will ja laut https://www.deutschlandfunk.de/bunde...stagswahl-2025 den armen Rentnermillionären und sogar Millardären an den Geldbeutel. Und gehen dabei ja sogar noch weiter:
Finde ich sehr vernünftige unterstützenswerte Vorschläge zur Steuerreform!

Zitat:
Das BSW will den Grundfreibetrag auf das Mindestlohneinkommen anheben. Renten sollen bis 2000 Euro monatlich steuerfrei bleiben. Der Spitzensteuersatz greift erst bei sehr hohen Einkommen, während Kapitalerträge wie Arbeitseinkommen behandelt werden.
Freut mich, dass sie den gleichen Vorschlag vertreten wie ich unten oder das Gutachten im Auftrag der Grünen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2025, 20:23   #1050
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Nach Google liegt der Kapitalertragsfreibetrag bei 1000.- pro Person und bei einem Paar bei 2000.
.
Ja, ich hab ja auch die Zinsen ausgerechnet, nicht die Kapitalfreibetragsgrenze. Auf die 1500 Euro Zinsen (=Erträge) werden dann die 1000 oder eben 2000 Euro Freibetrag angerechnet, will sagen, mit 50 000 Euro Kapital würde das den Rentner sofern r verheiratet ist, garnicht treffen.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2025, 20:38   #1051
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Falsch, wenn der Millionär höhere Kapitalerträge erwirtschaftet, dann bezahlt er auch mehr Kapitalertragssteuer. Zudem gibt es Freibeträge, evtl. bezahlt der 1500€-Rentner gar keine Kapitalertragssteuer.
Fakten:
Die Kapitalertragssteuer (Abgeltungssteuer) beträgt immer 25 %, unabhängig vom Vermögen des Besitzers und der Erträge. Wer also 1 Millionen Erträge aus Zinsen, Dividenden oder Gewinne aus Wertpapierverkäufen hat, bezahlt 250 000 plus Soli , wer 1 Million Einkommen hat, bezahlt ca. 423 000 plus Soli. Nun überschlage mal, was das für sehr reiche Menschen bedeutet. Würden Kapitalerträge gestaffelt besteuert wie Einkommen, müsste im 1. Fall auch 423 000 bezahlt werden.

Deswegen ist eine einheitliche, nicht gestaffelte Abgeltungssteuer von 25 % auf die Kapitalerträge im Vergleich zur gestaffelten Besteuerung der Einkommen sehr ungerecht, wo der Spitzensteuersatz bis 38 % und der Reichensteuersatz bis 45 % auf Einkommen geht, und das trägt zur wachsenden Ungleichverteilung der Vermögen bei uns und auf der Welt bei. Der Rentner bezahlt auf einen kleinen Zinsertrag die gleichen 25 % wie der Millionär / Milliardär auf seinen. (minus Freibeträge natürlich.)

Deswegen finde ich die Forderung nach Gleichbehandlung von Einkommen und Kapitalerträgen sehr berechtigt.

Geändert von qbz (13.01.2025 um 21:00 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2025, 20:39   #1052
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Ja, ich hab ja auch die Zinsen ausgerechnet, nicht die Kapitalfreibetragsgrenze. Auf die 1500 Euro Zinsen (=Erträge) werden dann die 1000 oder eben 2000 Euro Freibetrag angerechnet, will sagen, mit 50 000 Euro Kapital würde das den Rentner sofern r verheiratet ist, garnicht treffen.
Sag ich ja. Ich habe von 1 Renter gesprochen, nicht Paar.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2025, 21:11   #1053
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Fakten:
Der Rentner bezahlt auf einen kleinen Zinsertrag die gleichen 25 % wie der Millionär / Milliardär auf seinen. (minus Freibeträge natürlich.)
Nein, du hast es immer noch nicht verstanden. Der Rentner bezahlt auf einen kleinen Zinsertrag von z.B. 987€ überhaupt keine Kapitalertragssteuer. Bei 1500€ Zinsertrag bezahlt er 125€ Kapitalertragssteuer, also 8,3%. Fangen bei dir die kleinen Zinserträge erst bei 1Mio Euro an?
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2025, 21:24   #1054
moorii
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 901
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Nein, du hast es immer noch nicht verstanden. Der Rentner bezahlt auf einen kleinen Zinsertrag von z.B. 987€ überhaupt keine Kapitalertragssteuer. Bei 1500€ Zinsertrag bezahlt er 125€ Kapitalertragssteuer, also 8,3%. Fangen bei dir die kleinen Zinserträge erst bei 1Mio Euro an?
zudem muss man nicht die 25% Abgeltungssteuer zahlen wenn der persönliche Steuersatz niedriger ist als die 25%.

Der Hauptunterschied ist aus meiner Sicht, dass die 50 TEUR Ersparnisse des Rentners schon aus zu versteuertem Einkommen gespart wurden.
moorii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2025, 21:27   #1055
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Nein, du hast es immer noch nicht verstanden. Der Rentner bezahlt auf einen kleinen Zinsertrag von z.B. 987€ überhaupt keine Kapitalertragssteuer. Bei 1500€ Zinsertrag bezahlt er 125€ Kapitalertragssteuer, also 8,3%. Fangen bei dir die kleinen Zinserträge erst bei 1Mio Euro an?
Meine Rede von gleiche Besteuerung bezog sich doch immer auf den Steuersatz, ohne Freibeträge. Ich dachte, das wäre klar. Du kannst gerne andere Beispiele wählen, wo die soziale Ungerechtigkeit der unterschiedlichen Steuersätze von Arbeitseinkommen und Kapitalerträgen deutlich wird. Wegen der von moori angeführten "Günstigerprüfung" driftet es in der Regel erst bei Einkommenssteuerstätzen über 25 % auseinander, vorher darf man noch auf einen positiven Bescheid hoffen, der die Kapitalertragssteuer der Einkommenssteuer anpasst.

Geändert von qbz (13.01.2025 um 21:37 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2025, 21:37   #1056
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Meine Rede von gleiche Besteuerung bezog sich doch immer auf den Steuersatz, ohne Freibeträge. Ich dachte, das wäre klar. Du kannst gerne andere Beispiele wählen, wo die soziale Ungerechtigkeit der unterschiedlichen Steuersätze von Arbeitseinkommen und Kapititalerträgen deutlich wird.
Erstens hast du ständig von Steuern gesprochen, das sind Euro-Beträge, Steuersätze werden dagegen in Prozent bemessen. Zweitens siehst du an meinem Beispiel, dass bei kleinen Zinserträgen eben auch kleinere effektive Steuersätze bezahlt werden. Bei 1500€ Zinsertrag sind effektiv 8,3% Steuer fällig, bei 25tEuro Zinsertrag liegt der effektive Zinssatz bei 24%, da würde ich aber schon nicht mehr über kleine Zinserträge sprechen.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.