Zitat:
Zitat von su.pa
Es gibt Länder, die halten wg. angeblicher Abschreckung an der Todesstrafe fest - funktioniert auch nicht...
|
Die Strafen beziehen sich aber meistens auf Taten die im Affekt passieren oder Triebtäter sind. Natürlich nicht immer aber häufig.
Doping hingegen ist denke ich meistens eine sehr bewusste Entscheidung.
Der Vergleich mit anderen Straftaten ist halt typischer "Whataboutism" und man ist leicht verleitet zu glauben das es ein richtig tolles Argument ist.
Autos sind schädlich für die Umwelt. Ja aber was ist mit Kühen, Flugzeugen und Vulkanausbrüchen
Egal. Gerade Profisportler sind für viele Leute (ob Jung oder Alt) Idole und Vorbilder, wenn dann dieses Vorbild ein Bild zeichnet, dass ohnehin alle Dopen und man ohne keine Chance hat und es eh jeder macht und aus der Tat keine Konsequenzen entstehen. Warum sollte sich etwas ändern.
Stellt euch mal vor Ronaldo würde morgen des Dopings Überführt werden und die Strafe wäre, lebenslange Sperre für den Fußball (egal in welcher Position, kein Trainer, kein Funktionär, usw) und er müsste die zig Millionen die er aus Prämien und Werbedeals hat zurück zahlen.