gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 1312 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2019, 14:46   #10489
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathlonator Beitrag anzeigen
Und was genau hat Dein Beitrag im Dopingthread zu tun?
 
Alt 24.07.2019, 15:56   #10490
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Aus meiner Sicht gibt es nur eine Option.

Lebenslange Sperre beim 1.Vergehen.

Wem schreckt schon eine 4 jährige Sperre ab??

Ob Amateur od Profi ist auch komplett egal.

Würde sogar ein paar Euro mehr an Startgeld bezahlen wenn die Anzahl der Dopingtests dadurch erhöht werden könnte.

Mir ist schon klar das die "echten" -Doper sowieso so dopen dass sie nicht erwischt werden. Aber die ganzen "möchtegern"- die sich irgendwas reinpfeiffen , würden hier eventuell auffliegen.

Finde es ja persönlich schon bedenklich wenn Leute vorsorglich Schmerzmittel nehmen (die nicht auf der Doping Liste stehen) nur damit die Schmerzen besser "ertragen" werden.

Aber in der heutigen Leistungsgesellschaft ist jedes Mittel recht. Das wird sich nie ändern.

Das wichtigste ist, dass man sich selber , nach einem Wettkampf in den Spiegel schauen kann und stolz auf seine Leistung sein kann weil diese sauber erbracht wurde.

Für mich ein Paradebeispiel wie man sich als EX-Doper ein Standbein aufbauen kann ist Bernhard Kohl. Der hat sich mit seinem Radgeschäft ein schönes Business aufgebaut und kann hier weiter seine Leidenschaft ausleben
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline  
Alt 24.07.2019, 16:08   #10491
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht gibt es nur eine Option.

Lebenslange Sperre beim 1.Vergehen.

Wem schreckt schon eine 4 jährige Sperre ab??

Ob Amateur od Profi ist auch komplett egal.

Würde sogar ein paar Euro mehr an Startgeld bezahlen wenn die Anzahl der Dopingtests dadurch erhöht werden könnte.

Mir ist schon klar das die "echten" -Doper sowieso so dopen dass sie nicht erwischt werden. Aber die ganzen "möchtegern"- die sich irgendwas reinpfeiffen , würden hier eventuell auffliegen.

Finde es ja persönlich schon bedenklich wenn Leute vorsorglich Schmerzmittel nehmen (die nicht auf der Doping Liste stehen) nur damit die Schmerzen besser "ertragen" werden.

Aber in der heutigen Leistungsgesellschaft ist jedes Mittel recht. Das wird sich nie ändern.

Das wichtigste ist, dass man sich selber , nach einem Wettkampf in den Spiegel schauen kann und stolz auf seine Leistung sein kann weil diese sauber erbracht wurde.

Für mich ein Paradebeispiel wie man sich als EX-Doper ein Standbein aufbauen kann ist Bernhard Kohl. Der hat sich mit seinem Radgeschäft ein schönes Business aufgebaut und kann hier weiter seine Leidenschaft ausleben
Du kennst Themen in Internetforen, wo man mal fragte, wer sich selbt zu Dopingproben zur Verfügung stellen würde und wer denn überhaupt wüsste was genau er essen, nehmen oder tun darf um positiv zu sein oder auch nicht? Im Zuge der Diskussion kamen ganz schön viele zu dem Ergebnis, dass sie selbst nicht so gerne getestet werden wollen würden.

Nicht ohne Grund gilt die Sperre für ein Dopingvergehen übrigens auch für Betreuer- und Unterstützertätigkeiten. Egal ob gegen Geld oder nicht. Ob es sinnvoll ist, dass Ex Doper Teams im garantiert dopingbetroffenen Jedermannradsport betreiben halte ich für sehr fragwürdig. Zumal er selbst ja noch gefahren ist dort. Interessiert aber bekanntlich niemanden. Aber bekanntlicherweise sind im Radsport (auch bei den Amateuren) noch jede Menge Leute mit Dopingknowhow und Vergangenheit unterwegs. Interessanterweise gibt es in solchen Umfeldern durchaus häufiger Einschläge. Vielleicht ist Kohl eine seltene Ausnahme. Meiner Meinung nach ist es nicht gut, wenn solche Leute dem Sport "erhalten" bleiben.
 
Alt 24.07.2019, 18:03   #10492
AndrejSchmitt
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 567
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Betrug bei Spesenabrechnung mit Leugnung und nachgewiesen bekommen fristlose Kündigung ohne Wiederkehr. Thats it. Wenn man den Vergleich ziehen mag... Mal los.

Bei einem sportlichen Wettkampf mit Preisgeld und Sponsoren kommt niemand zu (finanziellem) Schaden? Erklär mal. Betrug zu finanziellen Lasten anderer endet im Wirtschaftsleben auch mal im Knast.

Bist du sicher dass die Strafen im Sport zu hoch sind?
Ich hab mich evtl. etwas falsch ausgedrückt. Natürlich ist Doping das letzte und Betrug aber was mich etwas stört ist diese völlige Entrüstung von einigen. Mit Lebenslang sperren, Verbrecher, etc. Das wird hier teilweise dargestellt als sei es die schlimmste Spezies Menschen auf Erden. Das mit den Spesen war nur ein Beispiel. ich wollte damit nur sagen, jeder der hier völlig entrüstet ist, hat in der ein oder anderen Situation "Betrogen" um sich einen Vorteil, egal welcher Art, zu verschaffen. Das ist menschlich und völlig normal. Eben in anderen Dimensionen, aber soll mir keiner erzählen er sei in seinem bisherigen Leben 100% legal gewesen. Ich nehme mich da gar nicht aus.

Bestrafen von Dopern? Klar, dafür gibt es doch feste Sperrfristen. Je nach Vergehen und ob Wiederholungstäter oder nicht. Genau wie es für jedes andere Vergehen auch Strafen gibt. Aber die Verhältnismäßigkeit in unserem Rechtssystem macht mich manchmal fassungslos. Da werden Vergehen, bei denen es im Grunde nur um monetären Schaden geht teilweise drastischer bestraft als Vergehen an Menschen. Egal ob physischer oder psychischer Natur. Der Steuerhinterzieher Höneß, nur um mal ein Beispiel zu nennen, wandert für Jahre in den Knast weil er den Staat betrogen hat. Der besoffene Typ, der das Kind totgerast hat bekommt Bewährung. Oder der Vergewaltiger mit schwerer Kindheit der bei unserer Kuscheljustiz das Klinikleben gesponsort bekommt und nach 5 Jahren geheilt entlassen wird um kurz darauf wieder zuzuschlagen. Wie würdest du denn da die Verhältnismäßigkeit sehen? Wenn der Dopingarzt 5 Jahre bekommt, wie viel sollte dann der Vergewaltiger bekommen? Der dürfte eigentlich nie mehr das Tageslicht von außen sehen. Ist aber leider nicht so.
AndrejSchmitt ist offline  
Alt 24.07.2019, 21:31   #10493
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.522
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht gibt es nur eine Option.

Lebenslange Sperre beim 1.Vergehen.
Es gibt Länder, die halten wg. angeblicher Abschreckung an der Todesstrafe fest - funktioniert auch nicht...
su.pa ist offline  
Alt 25.07.2019, 08:52   #10494
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Es gibt Länder, die halten wg. angeblicher Abschreckung an der Todesstrafe fest - funktioniert auch nicht...
Das stimmt wohl aber es reduziert die Anzahl der Wiederholungstäter.
 
Alt 25.07.2019, 09:42   #10495
captain hook
 
Beiträge: n/a
Oh, wir sind wieder in der üblichen Schleife angekommen?! Mord, Vergewaltigung und Todesstrafe.
 
Alt 25.07.2019, 09:49   #10496
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 930
Viel wichtiger als eine übermässig hohe Strafe wäre doch die konsequente Umsetzung der bisher möglichen Strafen. Und nicht, wie so häufig, eine gravierende Reduzierung der Strafe+rückwirkendes Anerkennen oder aber das Absitzen der Strafe in der wettkampffreien Zeit...
craven ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.