Ich halte es für wesentlich wahrscheinlicher, daß es bei erneuter Abschottung in absehbarer Zeit zu wesentlich heftigeren Wellen kommt. Da wir in Syrien nichts machen können/wollen bleibt und eigentlich nur hier zu schauen wie wir klar kommen.
Kann durchaus so sein und die bessere Strategie sein. Wer weiß das schon...?
Ich würde EU-Außengrenzen zu machen, Auffanglager einrichten bzw. hochrüsten und intensiv an der Lösung des Konflikts arbeiten.
Kann durchaus so sein und die bessere Strategie sein. Wer weiß das schon...?
Ich würde EU-Außengrenzen zu machen, Auffanglager einrichten bzw. hochrüsten und intensiv an der Lösung des Konflikts arbeiten.
Wie stellst du dir das vor? Meterhohe Zäune an allen italienischen Stränden? Einzäunen der griechischen Inseln?
Oder redest du nur vom Landweg? Wenn der dicht ist ändert sich an der Situation rein gar nichts. Dann kommen halt wieder mehr Menschen per Boot übers Mittelmeer. Glaubst du wirklich die Mauern würden jemanden aufhalten?
Wie stellst du dir das vor? Meterhohe Zäune an allen italienischen Stränden? Einzäunen der griechischen Inseln?
Oder redest du nur vom Landweg? Wenn der dicht ist ändert sich an der Situation rein gar nichts. Dann kommen halt wieder mehr Menschen per Boot übers Mittelmeer. Glaubst du wirklich die Mauern würden jemanden aufhalten?
Naja, erstens muss man sie nicht noch dazu einladen, wie das Merkel gemacht hat. Und die Message, dass es nun Grenzen gibt, spricht sich sicher ebenso rum.
Mir geht es in erster Linie um Deutschland, um Zeit zu gewinnen und nach Lösungen zu suchen. Wenn man die ganze Welt retten will und alles mögliche in Kauf nimmt und wir sowieso an allem Schuld sind, dann brauch ich nicht weiterschreiben.
Ich würde EU-Außengrenzen zu machen, Auffanglager einrichten bzw. hochrüsten
Das ist wirklich gut, statt hier Wohnungen bauen im Irak Wohnungen bauen und dazu Infrastruktur & Perspektiven für Arbeitsplätze schaffen.
Auffanglager gibt es ja und mittlerweile dürften die auch wieder etwas Platz haben.
Zitat:
Zitat von keko
und intensiv an der Lösung des Konflikts arbeiten.
Das sollten wir doch so oder so! Findest Du nicht? Nur habe ich keine Ahnung wie wir da was machen können ausser auf Waffenlieferungen zu verzichten. Deswegen sind aber immer noch lange genug genügend Waffen in Syrien.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Wie stellst du dir das vor? Glaubst du wirklich die Mauern würden jemanden aufhalten?
Aufhalten nicht aber verringern und evt. kontrollieren. Zur zeit 12000 täglich, gab es aktuell von der Bundesregierung heute. Rechne mal aus bis Jahresende , währen dann noch mal 1 Mio.
Naja, erstens muss man sie nicht noch dazu einladen, wie das Merkel gemacht hat. Und die Message, dass es nun Grenzen gibt, spricht sich sicher ebenso rum.
Mir geht es in erster Linie um Deutschland, um Zeit zu gewinnen und nach Lösungen zu suchen. Wenn man die ganze Welt retten will und alles mögliche in Kauf nimmt und wir sowieso an allem Schuld sind, dann brauch ich nicht weiterschreiben.
Ich weiß das du weisst, das Deutschland keine Eu-Außengrenze in der südöstlichen Richtung hat. Wenn es um Deutschland geht, warum willst du am Mittelmeer und in Osteuropa Grenzen hochziehen ?
Ich gebe dir recht. Deutschland kann nicht die ganze Welt bei sich unterbringen. Aber wir leben in einem fortschrittlichen Land und zudem im Überfluss. In Deutschland gibt es sogar Geld und Unterstützung für deren Bewohner ohne Gegenleistung.
Ohne die Welt um uns herum ginge es uns längst nicht so prächtig. Meine Hoffnung auf eine deutsche Entlastung liegt in den westlichen Ländern, die ähnlich komfortabel leben können wie wir.
Einschränkungen in der Erstversorgung und Ablehnung von Hilfesuchenden sollte es nicht geben.
Deutschland muss mit anderen großen Wirtschaftsländern deutlich Zeichen setzen und voran gehen.
... ausser auf Waffenlieferungen zu verzichten. Deswegen sind aber immer noch lange genug genügend Waffen in Syrien.
Als idealistische Vision stelle ich mir UN-Einsätze vor, die an den Grenzen von Staaten im Bürgerkrieg konsequent alle Waffenlieferungen abfangen und vernichten. Ich fürchte allerdings, das bei entsprechend verbitterten Konflikten das die Leute nicht wirklich hindert, sich gegenseitig abzuschlachten - dann eben mit Keulen.
(Mal abgesehen davon, daß wohl einige wichtige UN-Mitgliedsstaaten zu gut an Waffenexporten verdienen, um eine solche Aktion zu unterstützen.)
Wie meinte Einstein: Ich weiß nicht, mit welchen Waffen wir im dritten Weltkrieg kämpfen werden, aber ich weiß, mit welchen im vierten: Mit Keulen und Steinen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)