Da sagst du was Wahres.
Als bestes Beispiel kann man ja gleich mal unseren VfB herziehen.
Aber die Spieler haben sich das ja schon letzte Saison gleich in der Quali gegen Rijeka zu Herzen genommen und den Anhang nicht mit solchen Spielen weiter gequält.
In dieser Saison sind wir ja schon gar nicht in die Verlegenheit gekommen gegen die Euroliga spiele zu müssen.
Aber jetzt ist ja neue Saison und neues Glück.
Alles wird wieder mal besser und nach dem (hoffentlich) Ausrutscher in Bochum hat ja schon das Spiel in Gladbach einen positiven Trend gezeigt.
Wenn man nach einem Spiel schon von Trend sprechen kann.
Morgen gegen Kölle wird es hoffentlich mal wieder nach gefühlten 70.3 Jahren zu einem 3er reichen.
Kann mich gar nicht an den letzten Heimsieg gegen den FC erinnern.
Das können wohl nur die noch Älteren.
Hat das nicht irgendwann mal im Pokal geklappt? Ich weiß es aber auch nicht mehr. Lustig, wir gewinnen fast immer gegen Köln, ihr gegen uns und Köln gegen euch... ...schräg...
Ich steh dem sehr Zwiegestalten gegenüber. Einerseits ist Alonso mit Sicherheit ein riesiger Anteil am Erfolg der spanischen Nationalmannschaft oder Real Madrid zuzurechnen und er ist definitiv einer der besten defensiven Mittelfeldspieler. Nur warum gibt man Kroos ab und holt Alonso, der mit Sicherheit das verdienen wird, was Kroos als Wertschätzung verstanden hätte. Zu dem ist er mit 32 auch kein Spieler mehr von dem Wunder zu erwarten sind in der Entwicklung.
Das erklärt allerdings warum real den doch eigentlich schon verkaufen Kedhira doch behält. Also schlussendlich wirtschaftet Real dann doch fast sinnvoll. Kaufen zwar teuer ein James und Kroos, aber Alonso und di Maria werden einen Großen Teil des Geldes wieder reingeholt haben. Zumal sie sicherlich beim Gehalt auch BigPlayer waren.
Übrigens der BVB führt 2:0 und ich hoffe dass Kagawa bezahlbar ist.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Der Vertrag von Kroos wäre 2015 abgelaufen, so haben die Bayern noch anständige Ablöse erhalten. Kroos wäre nächstes Jahr Ablösefrei weggegangen.
Naja, er hatte ja sehr klar gemacht, dass eine Vertragsverlängerung zu besseren Konditionen für ihn auch eine Option war, was der blitzgescheite Rummenigge ja in die Öffentlichkeit getragen und ausgeschlagen hat.
Ich kann mir nicht vorstellen dass Alonso günstiger im Unterhalt ist als Kroos.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Naja, er hatte ja sehr klar gemacht, dass eine Vertragsverlängerung zu besseren Konditionen für ihn auch eine Option war, was der blitzgescheite Rummenigge ja in die Öffentlichkeit getragen und ausgeschlagen hat.
Ich kann mir nicht vorstellen dass Alonso günstiger im Unterhalt ist als Kroos.
Ich denke da ging es nicht nur ums Gehalt, auch wenn es nach außen so Dargestellt wird. Man muss ja auch zugeben, dass Kroos in Deutschland nie so richtig geliebt wurde. In Real wird Vorne er aber vorne herein abgefeiert und er hat ja schon vor Jahren klar gestellt, dass er auch mal im Ausland auflaufen möchte.
Ich denke das Alonso ein guter Transfer ist, falls Schweinsteiger womöglich bedeutend länger ausfällt Falls Schweinsteiger und Thiago jedoch in 1 Monat fit sein sollten, ist es überflüssig ihn zu holen. Aber an sich können die Jungen viel von ihm lernen und zB Gaudino in Ruhe heran geführt werden.
Naja, er hatte ja sehr klar gemacht, dass eine Vertragsverlängerung zu besseren Konditionen für ihn auch eine Option war, was der blitzgescheite Rummenigge ja in die Öffentlichkeit getragen und ausgeschlagen hat.
Ich kann mir nicht vorstellen dass Alonso günstiger im Unterhalt ist als Kroos.
Sehe ich auch so, ziemlich blöd von den Bayern, selbst wenn sie über zwei Jahre ein oder zwei Millionen sparen sollten.
In der Liga gehen die Serien weiter. Köln gewinnt wie immer in Stuttgart. Gladbach schafft es wie immer nicht in Freiburg zu gewinnen. Zwei Punkte aus zwei Spielen, bescheiden. Aber mehr als in den meisten Jahren aus diesen zwei Spielen herauskommt. Ich werde diese sonderbaren Gesetze des Fußballs nie verstehen.
In der Liga gehen die Serien weiter. Köln gewinnt wie immer in Stuttgart. Gladbach schafft es wie immer nicht in Freiburg zu gewinnen. Zwei Punkte aus zwei Spielen, bescheiden. Aber mehr als in den meisten Jahren aus diesen zwei Spielen herauskommt. Ich werde diese sonderbaren Gesetze des Fußballs nie verstehen.
aber für gladbach doch wohl ein gewonnener punkt in freiburg
erstaunlich wie paderborn zur Zeit auftritt. SAehr unbekümmert. Dachte die brechen unter dem Druck der ersten Liga zusammen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard